Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rathaus".
Es wurden 125 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 125.
Jubiläums Chronik

Ortschronik, Die neue Ortschronik „50 Jahre Lobbach“ ist im Rathaus Waldwimmersbach und in der Verwaltungsstelle Lobenfeld zum Preis von 10,00 EUR erhältlich. Im Rahmen des Neujahrsempfanges der Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
Neujahrsempfang und Festakt "50 Jahre Lobbach" am 01.01.2025

immer nur einen zwar wesentlichen Abriss geben, aber nie 100 Prozent abbilden. Wir haben daher im Rathaus in Waldwimmersbach ein neues so genanntes „Historisches Archiv“ eingerichtet. Dieses soll im Gegensatz[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Amtsblatt_GVV_2024_KW_49_Lobbach.pdf

iten der Rathäuser über den Jahreswechsel Am Mittwoch, den 18.12.2024 ist die gesamte Verwaltung aufgrund einer Veranstaltung am Nachmittag nicht besetzt. Wir bitten um Beachtung! Das Rathaus in Waldw [...] oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: diese sind regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Näheres finden Sie unter den amtlichen Nachrichten [...] Mitglieder des Vereins Regional- entwicklung Kraichgau e.V. zur zwölften Mitgliederversammlung im Rathaus Kraichtal zusammen. Neben der Verabschiedung des Jah- resberichts 2023 und des Wirtschaftsplans 2025[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
Amtsblatt_GVV_2025_KW_3_Lobbach.pdf

Haushaltsplan 2025 in der Zeit von Montag, dem 27.01.2025 bis einschließlich Freitag, dem 07.02.2025 im Rathaus der Gemeinde Meckesheim, Friedrichstr. 10, 74909 Meckesheim, Rechnungsamt, während der üblichen [...] Samstag, 18.1. Schloss-Apotheke, Industriestraße 7 Eschelbronn, Tel. 0 62 26/9 51 30 Sonntag, 19.1. Rathaus-Apotheke Nussloch, Sinsheimer Straße 13, Nussloch Tel. 0 62 24/1 20 22 Montag, 20.1. Apotheke in [...] einschließlich Freitag, dem 07.02.2025 gemäß § 18 GKZ in Verbin- dung mit § 95 b und § 105 GemO im Rathaus der Gemeinde Me- ckesheim, Friedrichstr. 10, Rechnungsamt, während der üblichen Dienststunden zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Amtsblatt_GVV_2024_KW_51_Lobbach.pdf

Grundschule Lobbach und Rathaus Waldwimmersbach – Vorlage der Einnah- meüberschussrechnung 2023 Das Gesamtergebnis für die beiden Photovoltaikanlagen auf der Grundschule Lobbach und dem Rathaus Waldwimmersbach [...] Dienststunden zur Einsichtnahme aus. Florian Rutsch, Bürgermeister Öffnungszeiten der Rathäuser über den Jahreswechsel Das Rathaus in Waldwimmersbach ist vom Montag, den 23.12.2024 bis Freitag, den 27.12.2024 [...] oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: diese sind regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Näheres finden Sie unter den amtlichen Nachrichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Amtsblatt_GVV_2025_KW_8_Lobbach.pdf

hatten viel Spaß. Fastnacht Am 27. Februar stürmen die Land- frauen das Rathaus in Waldwim- mersbach. Treffpunkt vor dem Rathaus ist um 16.30 Uhr. „Im Kloster war der Jammer groß“ – aber und dankbar: „Wir [...] oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: diese sind regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Näheres finden Sie unter den amtlichen Nachrichten [...] Gassen, den herrlichen Fachwerkbauten, den Renaissancehäusern, der Ba- rockkirche und dem barocken Rathaus lohnt sich auf jeden Fall. Der beste Blick auf das Fachwerk bietet sich vom Altortplatz in der Berg-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Amtsblatt_GVV_2024_KW_47_Lobbach.pdf

Dezember, von 14.00 bis 16.30 Uhr im Rathaus Ilvesheim Unter dem Motto „Wirklich teilhaben?!“ sind alle Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 5. Dezember, im Rathaus Ilvesheim herzlich eingeladen, sich [...] oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: diese sind regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Näheres finden Sie unter den amtlichen Nachrichten [...] Diakonischen Werks der Evange- lischen Kirche Heidelberg anwesend. Durchgeführt wird der Aktionstag im Rathaus in Ilvesheim von der Kommunalen Behindertenbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises, der Stadt Ilvesheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_50_Lobbach.pdf

iten der Rathäuser über den Jahreswechsel Am Mittwoch, den 18.12.2024 ist die gesamte Verwaltung aufgrund einer Veranstaltung am Nachmittag nicht besetzt. Wir bitten um Beachtung! Das Rathaus in Waldw [...] oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: diese sind regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Näheres finden Sie unter den amtlichen Nachrichten [...] bis einschließ- lich 06.01.2025 nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit direkt an das Rathaus in Waldwimmersbach, Hauptstr. 52. Die Mitarbeiter des Bauhofes sind ebenfalls in der Zeit vom 23[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_42_Lobbach.pdf

Nummer 42 • 18. Oktober 2024 Seite 3Amtsblatt Elsenztal Kommunalen Wärmeplanung Im Eschelbronner Rathaus begrüßte der stellvertretende Verbands- vorsitzende des Gemeindeverwaltungsverbandes Elsenztal und [...] vorliegen. Nach intensiven Beratungen wurde der Vertrag zur kommunalen Wärmeplanung im Eschelbronner Rathaus von den Bürgermeistern und dem Syna-Vertreter unterzeichnet. Energieberatung ein Service Ihrer GVV- [...] oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: diese sind regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Näheres finden Sie unter den amtlichen Nachrichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Amtsblatt_GVV_2025_KW_10_Lobbach.pdf

90. Geburtstag „Schmutziger Donnerstag“ im Rathaus Am „Schmutzigen Donnerstag“, den 27.02.2025, stürmte eine Faschingsdelega- tion der Landfrauen das Rathaus und „ent- band“ Bürgermeister Florian Rutsch [...] und unverbindlich Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin für die nächste Beratung im Rathaus Lobenfeld, Klosterstraße 43, Sitzungszimmer, am Mittwoch, den 19.03.2025 zwischen 14.30 und 16.30 [...] abschneiden. Amtsblatt Elsenztal – Lobbach Nummer 10 • 7. März 2025Seite 16 Nach dem Sturm auf beide Rathäuser sind wir im katholischen Pfarr- heim zu einer feuchtfröhlichen Faschingsfeier eingetroffen. Wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025