Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rathaus".
Es wurden 144 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 144.
Öffnungszeiten der Rathäuser

Öffnungszeiten der Rathäuser, Öffnungszeiten der Rathäuser Aufgrund einer internen Besprechung sind die Rathäuser am Montag, den 28.07.2025 erst ab 11 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Wir bitten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2025
Rückblicke auf Veranstaltungen

immer nur einen zwar wesentlichen Abriss geben, aber nie 100 Prozent abbilden. Wir haben daher im Rathaus in Waldwimmersbach ein neues so genanntes „Historisches Archiv“ eingerichtet. Dieses soll im Gegensatz [...] sowie bei Herrn In Jung und Herrn Streit für die Überreichung von Sternen, die ihren Platz vor dem Rathaus in Waldwimmersbach und auf dem Verkehrskreisel in Lobenfeld gefunden haben. Am Aschermittwoch wurden[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_14_Lobbach.pdf

Mein Vater musste in eines der Fahrzeuge steigen, dann gings zum Rathaus. Dort musste mein Vater dem amerikanischen Kommandanten das Rathaus und das Dorf übergeben. Später fuhren die Amerikaner meinen Vater [...] Ausstellung von Hobbykünstlern, wieder mit Bücherbasar Sonntag, den 06.04.2025 11:00 - 17:00 Uhr im Rathaus Spechbach Bürgersaal Kaffee & Kuchen Der Erlös kommt dem Förderverein Specht e.V. zu Gute Gemeinde [...] Ausstellung von Hobbykünstlern, wieder mit Bücherbasar Sonntag, den 06.04.2025 11:00 - 17:00 Uhr im Rathaus Spechbach Bürgersaal Kaffee & Kuchen Der Erlös kommt dem Förderverein Specht e.V. zu Gute Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_18_Lobbach.pdf

auf viele Gäste aus Nah und Fern! Öffnungszeiten der Rathäuser Am Freitag, den 02. Mai 2025 (Brückentag nach dem „Tag der Arbeit“) bleiben die Rathäuser für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch die Mitarbeiter [...] mit anschließendem gemütlichem Beisammensein vor dem Rathaus in Waldwimmersbach mit uns zu feiern. Am 1. Mai werden wir uns um 09.30 h vor dem Rathaus zu unserer traditionellen Maiwanderung treffen, die [...] oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: diese sind regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Näheres finden Sie unter den amtlichen Nachrichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_20_Lobbach.pdf

oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: diese sind regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Näheres finden Sie unter den amtlichen Nachrichten [...] verlässlich, teamfähig und pflichtbewusst sind, dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei Interesse im Rathaus Lobbach, Frau Plonka 06226/92 791 -51 melden. Gerne sprechen wir dann über Ihre noch offenen Fragen [...] stattete der Landtagsabgeordnete Jan-Peter Rö- derer Bürgermeister Florian Rutsch einen Besuch im Rathaus in Lob- bach ab. Herr Röderer informierte sich über die aktuellen in Lobbach anstehenden Themen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_11_Lobbach.pdf

oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: diese sind regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Näheres finden Sie unter den amtlichen Nachrichten [...] Duo Lagerfeld Jazz Sound und Geschichten Freitag, 21.03.2025 | 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Rathaus / Bürgersaal Hauptstr. 35 74937 Spechbach Nummer 11 • 14. März 2025Seite 4 Amtsblatt Elsenztal E [...] März 2025, jeweils einschließlich während der üblichen Dienststunden im Bür- germeisteramt Lobbach, Rathaus Waldwimmersbach, Hauptstraße 52, Zimmer Nr. 104, zur Einsichtnahme ausgelegt ist. 1.1 Gesamtbetrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_21_Lobbach.pdf

LobbachNummer 21 • 23. Mai 2025 Seite 17 Öffnungszeiten der Rathäuser Am Freitag, den 30. Mai 2025 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt) bleiben die Rathäuser für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch die Mitarbeiter [...] com), per Instagram (@wkb_wawiba) oder Formular (auslie- gend in den Rathäusern, der Bäckerei Grimminger oder hier – ein- fach im Rathaus abgeben oder an uns senden). Wir freuen uns auf Ihre Bestellung! ACHTUNG: [...] Gemeindeverwaltungsverbands, Friedrichstraße 10, 74909 Meckesheim (Bürgerbüro im Erdgeschoss) und im Rathaus der Ge- meinde Eschelbronn, Bahnhofstraße 1, 74927 Eschelbronn (Zim- mernummer 7) zu den übliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_8_Lobbach.pdf

hatten viel Spaß. Fastnacht Am 27. Februar stürmen die Land- frauen das Rathaus in Waldwim- mersbach. Treffpunkt vor dem Rathaus ist um 16.30 Uhr. „Im Kloster war der Jammer groß“ – aber und dankbar: „Wir [...] oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: diese sind regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Näheres finden Sie unter den amtlichen Nachrichten [...] Gassen, den herrlichen Fachwerkbauten, den Renaissancehäusern, der Ba- rockkirche und dem barocken Rathaus lohnt sich auf jeden Fall. Der beste Blick auf das Fachwerk bietet sich vom Altortplatz in der Berg-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_12_Lobbach.pdf

ten in den Rathäusern der Stadt Rauenberg und der Gemeinde Diel- heim zur Einsicht aus. Für Fragen und Informationen werden Bedienstete des Amts für Flurneuordnung am 09.04.2025 im Rathaus von Rauenberg [...] Rauenberg und am 10.04.2025 im Rathaus von Dielheim (jeweils von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr) anwesend sein. Zusätzlich kann die Bekanntmachung mit Karten und Berichten auf der Internetseite des Landesamts für Ge [...] oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: diese sind regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Näheres finden Sie unter den amtlichen Nachrichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_15_Lobbach.pdf

an Herrn Korn im Rathaus Lobenfeld, Tel. 06226/9279190, oder per Email an Gemeinde@Lobbach.de Neue Ortschronik „50 Jahre Lobbach“ Die neue Ortschronik „50 Jahre Lob- bach“ kann im Rathaus in Waldwim- mersbach [...] oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: diese sind regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Näheres finden Sie unter den amtlichen Nachrichten [...] ist. Referentin: Christina Kasparek, Hörakustikerin und Pädagogin Ort: Schönbrunn, Herdestraße 2, Rathaus Die Modelleisenbahnfreunde Kurpfalz laden zum 1. öffentlichen Fahrtag in diesem Jahr ein. Einer schönen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025