Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "veranstaltung".
Es wurden 189 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 189.
Kloster Lobenfeld

und kann über die Kirchengemeinde für Veranstaltungen und Konzerte gemietet werden. Kontakt Pfarrbüro: Telefon 06226 41558, E-Mail: lomuewa@kbz.ekiba.de Veranstaltungen in der Klosterkirche finden Sie hier[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums

0179-6994944 möglich. Wir freuen uns auf viele Team-Anmeldungen und auf eine tolle und faire Veranstaltung mit spannenden Spielen. Carla Plonka + Michael Schupp (Abteilungsleiter Damen, Abteilungsleiter[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Datenschutz

OpenStreetMap um z.B. Anfahrtswege zu Firmen oder Vereinen darzustellen, oder die Location von Veranstaltungen zu veranschaulichen. Bei der Nutzung von OpenStreetMap werden personenbezogene Daten über eine[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2023
Neujahrsempfang und Festakt "50 Jahre Lobbach" am 01.01.2025

Wohin führt uns der Weg im neuen Jahr 2025? Wir feiern unser Jubiläum weiter! Mit verschiedenen Veranstaltungen im Laufe des Jahres haben sich Gemeinde, Vereine und Organisationen einen bunten Strauß an F [...] Lobbacher Bürgerfest am 28. und 29.06.2025 auf dem Festplatz in Waldwimmersbach sein. Zu allen Veranstaltungen von Gemeinde, Vereinen und Organisationen darf ich Sie bereite heute herzlich einladen! Und damit [...] mit dem Herzen mit dem Posaunenchor verbunden, der ebenfalls viele kirchliche und gemeindliche Veranstaltungen begleitet und unterstützt. Judo-Club Lobbach Lasse Gaisser, Jan Aaron Gal und Miro Lauter vom[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Rückblicke auf Veranstaltungen

Die 1. Wimmersbacher Glühweinwanderung am 05.01. ist Geschichte! Anlässlich zum 50. Jubiläumsjahr unserer Gemeinde Lobbach haben wir am vergangen Sonntag, 05.01.2025, die erste Wimmersbacher Glühweinw[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Veranstaltungskalender

[mehr]

Zuletzt geändert: 22.12.2023
Amtsblatt_GVV_2024_KW_30_Lobbach.pdf

gekennzeichneten Veranstaltungen im Rahmen des Ferienprogrammes 2024 und den damit verbundenen Aktionen teilzunehmen. Ggfls. werde ich sie/ihn rechtzeitig zum Treffpunkt der Veranstaltung (oder rechtzeitig [...] 11. Kreistags fand am Dienstag, 23. Juli 2024 im Lutherhaus in Schwetzingen statt. Termine & Veranstaltungen Fachwartekurs für Obst und Garten 2024/2025: Anmeldeschluss ist der 15. September Das Landratsamt [...] Verfügung. Die Gemeinde Lobbach freut sich über diesen wei- teren Beitrag für mehr Umweltschutz. Veranstaltungen August 2024 Ferienbetreuung Grundschule – Sommerferien Wir bitten um Beachtung: Die Kosten für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2024
Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen

für folgende Veranstaltungen: Motorsportliche Veranstaltungen mit Krafträdern Rennen mit Kraftfahrzeugen Rallye-Sonderprüfungen Oldtimer-Veranstaltungen Radrennen Triathlon-Veranstaltungen Volksradfahren [...] Größere Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum müssen Sie sorgfältig planen und durchführen, zum Beispiel im Hinblick auf Sicherheits- oder Umweltschutzmaßnahmen. Je nach Veranstaltungstyp unterscheiden [...] Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen nehmen diese in der Regel mehr als verkehrsüblich in Anspruch. Deshalb benötigen Sie zur Durchführung eine Erlaubnis. Eine solche Erlaubnis benötigen Sie vor allem[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_13_Lobbach.pdf

bei Veranstaltungen Garderobe bei öffentlichen Veranstaltungen Tisch- und Stuhllagerraum Geräteraum Unterbringung von Geräten Barbetrieb möglich Küche mit Nebenraum Benutzung bei Veranstaltungen Stiefelgang [...] Nebenräume und andere Räume mitbenutzt werden. 2. Bei bewirtschafteten Veranstaltungen haben die Veranstalter die Pflicht, a) vor der Veranstaltung vom Hausmeister die Küche mit In- ventar und Einrichtung zu übernehmen [...] Räumlichkeit zuzuweisen und die Benut- zungszeiten zu bestimmen. 4. Veranstaltungen der Gemeinde und der Schule gehen allen an- deren Veranstaltungen vor. In diesen Fällen ist die Gemeinde berechtigt eine etwa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Tierausstellung, Tiermarkt, Tierbörse - Veranstaltung beantragen

zur Verfügung stellen. Für bestimmte Veranstaltungen mit Tieren gelten tierseuchenrechtliche Regelungen: Hunde- und Katzenausstellungen sowie ähnliche Veranstaltungen mit diesen Tieren Diese müssen Sie der [...] Drittländern teilnehmen oder die Ausstellung oder Veranstaltung in einem tollwutgefährdetem Bezirk stattfinden soll. Viehausstellungen, Viehmärkte oder Veranstaltungen ähnlicher Art Diese müssen Sie der zuständigen [...] Sie möchten Veranstaltungen mit Tieren durchführen? Dafür benötigen Sie eine Erlaubnis nach dem Tierschutzgesetz, wenn Sie Tierbörsen zum Zweck des Tausches oder Verkaufes von Tieren durch andere Personen[mehr]

Zuletzt geändert: 11.09.2024