Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bauen".
Es wurden 178 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 178.
Amtsblatt_GVV_2025_KW_6_Lobbach.pdf

dient dem allgemeinen Schutz von Pflanzen und Tieren, insbesondere brütender Vögel, die für den Nest- bau ungestörte Baumkronen, Hecken und Gebüsche benötigen. Innerhalb der Schutzfrist vom 1. März bis 30 [...] der Naturpark mit vielfältigen Projekten und Angebo- ten (u.a. Naturparkmärkte und Brunch auf dem Bauernhof) das Ziel, regionale Produzenten aus Land-und Forstwirtschaft, Jägerschaft und Handwerk zu unterstützen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_7_Lobbach.pdf

dient dem allgemeinen Schutz von Pflanzen und Tieren, insbesondere brütender Vögel, die für den Nest- bau ungestörte Baumkronen, Hecken und Gebüsche benötigen. Innerhalb der Schutzfrist vom 1. März bis 30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Amtsblatt_GVV_2024_KW_46_Lobbach.pdf

Dallinger. Und der CIO des Rhein-Neckar-Kreises, Rudolf Fickinger, Betriebs- leiter des Ei-genbetriebs Bau, Vermögen und Informationstechnik, ergänzt: „Der Rhein-Neckar-Kreis treibt die Digitalisierung seiner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_44_Lobbach.pdf

machen, in dieser „feinen Wohngegend“, rund um eine Wiese, wo Pferde und Kühe grasten und, da der Bauer weggezogen war, stan- den sogar Scheuer und Kornspeicher leer, also „beste Wohnmög- lichkeit“. Amtsblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_50_Lobbach.pdf

Sanierungen und Erneuerungen von Sportstätten im Landkreis werden mit etwa 67.000 Euro bezuschusst. Die Bau- maßnahmen betreffen das Vorjahr und sind jeweils abgeschlossen. Bereits einen Tagesordnungspunkt davor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_48_Lobbach.pdf

fremden Frucht. Die Landbevölkerung wehrte sich an- fangs gegen diese „Teufelswurzel“. Denn was der Bauer nicht kenn, isst er nicht, wie man weiß. Nach Württemberg (Raum Mühlacker) kam die Kartoffel über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Denkmalschutz - Steuerliche Förderung beantragen

Für die Erhaltung von Bau- und Kulturdenkmalen sowie Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsgebieten können Sie direkte Zuschüsse erhalten. Darüber hinaus können Sie in Ihrer E [...] g. Diese Bescheinigung stellt Ihnen in der Regel die Gemeinde- oder Stadtverwaltung für bestimmte Bau- und Kulturdenkmale und für bestimmte Maßnahmen aus.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen

Neben der unmittelbaren Förderung durch Zuschüsse ist die Erhaltung von Bau- und Kulturdenkmalen auch steuerlich begünstigt. Dafür müssen Sie Ihrem Finanzamt eine besondere Bescheinigung vorlegen. Sie [...] nschaft und die Erforderlichkeit der Aufwendungen. Sie können die Bescheinigung nur für bestimmte Bau- und Kulturdenkmale und nur für bestimmte Maßnahmen erhalten.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Luftfahrthindernisse - Genehmigung beantragen

Flugplatzes oder einer Flugsicherungseinrichtung ein Gebäude erstellen, einen Mast aufstellen, einen Damm bauen, andere Bauwerke oder Anlagen errichten oder Geräte wie zum Beispiel einen Baukran, einen Mobilkran [...] einen Flugplatz mit einem Radius von 1,5 Kilometern. Bei Unsicherheit, ob sich der Standort in einem Bau- oder Anlageschutzbereich befindet, können Sie per E-Mail formlos eine Voranfrage stellen, ob eine[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Satzungen & Vorschriften

unten) 626.21 Erschließungsbeitragssatzung (PDF-Datei) 627.04 Kostenerstattung Ausgleichsmaßnahmen BauGB (PDF-Datei) 659.04 Verpflichtung Straßenanlieger Reinigen, Schneeräumen, Bestreuen der Gehwege ([mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2024