Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bauen".
Es wurden 182 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 182.
Amtsblatt_GVV_2023_KW_21_Lobbach.pdf

stattfinden. Geben Sie daher den Auftrag bitte schnellstmöglich an den General- unternehmer (AYTAC Bau GmbH) zurück, damit hier die weitere Feinplanung möglichst schnell umgesetzt werden kann. Die Ver- [...] ) Muss nach dem Ausbau gleich an Anbietervertrag geschlossen werden? Der Generalunternehmer (Aytac Bau) baut den Hausanschluss zu- sammen mit dem Zweckverband Fibernet Rhein-Neckar-Kreis. Sie müssen aber [...] Engel sorgte dafür, dass die beiden Frauen, Helene Reis und Marie Höppel, ins Dorf kamen, und es zum Bau eines Hauses für Ruhestands-Schwestern kam. Durch das Missionsheim wurde das Dorf durch die Verbindung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
Amtsblatt_GVV_2024_KW_16_Lobbach.pdf

AöR, der Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH (GRN), dem Stift Sunnisheim und seinem Eigenbetrieb Bau, Ver- mögen und Informationstechnik – ist der „Konzern“ Rhein-Neckar- Kreis mit insgesamt 6.000 Mi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_21_Lobbach.pdf

Grundstück Flst. Nr. 793/4, Klosterstraße 21 Der Gemeinderat stimmte dem vorliegenden Bauantrag gemäß § 34 BauGB einstimmig zu. Grundschule Lobbach – Fortführung der Schulsozialarbeit Im Juli 2021 hatte der Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
5_Begru__ndung.pdf

entsprechen. III. Rechtliche Grundlagen Der Bebauungsplan-Entwurf „Kumpfäcker II“ wird gemäß § 8 Abs. 2 BauGB aus dem rechtskräftigen Flä- chennutzungsplan des Gemeindeverwaltungsverbandes Elsenztal entwickelt [...] Bebauungsplanes „Kumpfäcker II“ der Gemeinde Lobbach und den Ver- fahrensablauf sind das Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBI. I.S. 2414), zuletzt geändert durch das Gesetz [...] (BGBI. I. S. 3634), die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung – BauNVO) in der Fassung vom 23.01.1990 (BGBI. I. S. 132), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 21.11.2017[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 713,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Arten der Flurneuordnungsverfahren

irtschaftlichen Zuerwerbs innerhalb und außerhalb des Hofes (zum Beispiel durch Ferien auf dem Bauernhof oder eine gewerbliche Arbeitsstelle außerhalb). Der Neubau von Wegen im Privatwald ermöglicht eine[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
BEKANNT-Richtwerte2016.pdf

2/2017 Der Gutachterausschuß der Gemeinde Lobbach hat am 02.02.2017 gem. § 196 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom 27.08.1997 (BGBl. I. 1997 S. 2141, 1998 S. 131) und § 12 der Verordnung der [...] Landesregierung über die Gutachterausschüsse, Kaufpreissammlungen und Bodenrichtwerte nach dem BauGB (Gutachterausschuß-Verordnung) vom 11.12.1989 (GBl. S. 541) aufgrund der Kaufpreissammlung folgende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
BekanntgabeRichtwerte2018.pdf

Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017 (BGBl. I. 2017 S. 3634) und § 12 der Verordnung der Landesregierung über die Gutachterausschüsse, Kaufpreissammlungen und Bodenrichtwerte nach dem BauGB (Gut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege

Pflanzen- und Tierarten hervor. Diese haben sich über lange Zeit an ihren Lebensraum angepasst. Der Bau von Straßen und Wohngebieten hat viele dieser Lebensräume zerstört. Die empfindlichen Ökosysteme leiden[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
8_Zusammenfassende_Erkla__rung.pdf

Zusammenfassende Erklärung gemäß § 10 Abs. 4 BauGB zum Bebauungsplan „Kumpfäcker II“, Gemeinde Lobbach, Ortsteil Waldwimmersbach I. Anlass der Bebauungsplan-Aufstellung Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes [...] r II“, Gemeinde Lobbach, Ortsteil Waldwimmersbach, 2 Zusammenfassende Erklärung gemäß § 10 Abs. 4 BauGB Diese Ausweisung ist Gewähr dafür, dass mittels einer Vergrämung der Zauneidechsen auf diese Fläche [...] r II“, Gemeinde Lobbach, Ortsteil Waldwimmersbach, 3 Zusammenfassende Erklärung gemäß § 10 Abs. 4 BauGB Das Baurechtsamt des Rhein-Neckar-Kreises regte im Zuge der zweiten Anhörungsrunde die Modifizierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Haustürgeschäfte

Erwerb oder die Übertragung von Eigentum oder anderen Rechten an Grundstücken, Verträgen über den Bau von neuen Gebäuden oder erhebliche Umbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden, Verträgen über Reiseleistungen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024