Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "verein".
Es wurden 303 Ergebnisse in 112 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 303.
Rückblicke auf Veranstaltungen

Engagement ist nur möglich, wenn ein Verein von stabilen Säulen getragen wird, von Sängern, die sich mit Herzblut ihrem Tun verschrieben haben und über Jahrzehnte am Vereinsleben mitwirken. So konnten für 65 Jahre [...] hervorzuheben ist hier stellvertretend für den Verein Karl Werner, der zusammen mit Rainer Kress und vielen anderen seit vielen Jahren die Jugendarbeit des Vereins mit großem Herzblut und mit viel Engagement [...] und im gesamten Rhein-Neckar-Kreis geworden. Eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur, ein starkes Vereins- und Kulturleben vieler ehrenamtlich engagierter Menschen, ein intaktes Gewerbe mit vielen Arbeitsplätzen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_24_Lobbach.pdf

Reihe: Das August-Schütz-Freibad in Neckarbischofsheim und die Krebsbachtalbahn. Das vereinseigene Freibad des Turnvereins 09 Neckarbischofsheim e. V. bietet in den Sommermonaten von Mai bis September Bade- [...] nachhaltige Verarbeitungstechniken oder Ver- marktungskonzepte. Bewerben können sich Einzelpersonen, Vereine, Mostereien, Kom- munen, Unternehmen, Schulen, Kindertagesstätten und sonstige Bildungseinrichtungen [...] Informationen zu Jahreskarten, Familienkarten und Mitgliederpreisen sind auf der Homepage des Turnvereins unter www.tv-neckarbischofsheim.de nachzulesen. In der kalten Jahreszeit, in der Regel von Schulbeginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_23_Lobbach_kleiner.pdf

unterstützt damit auch unsere einheimischen Tierarten. Macht Schotterwüsten zu Lebensräumen! VereinsnachrichtenVerein – Freunde der Klosterkirche Lobenfeld Mitgliederversammlung 2025, auf einen unbestimmten [...] beschlossen Die Region Kraichgau macht große Schritte in Richtung Zukunft: Der Auswahlausschuss des Vereins Regionalentwicklung Kraichgau e.V. hat im Mai in zwei Sitzungen insgesamt knapp 1 Million Euro an [...] mit geringen Investitionskosten. Es ermöglicht schnelle Förderung und richtet sich vor allem an Vereine, Privatpersonen, Landwirte, kleine- und mittlere Unternehmen. LEADER-Förderung: Strukturelle Impulse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_22_Lobbach.pdf

2025 Aktuell planen wir das diesjährige Sommer- ferienprogramm. Zusammen mit den Lobbacher Vereinen, Vereinigungen und Ein- richtungen möchten wir wieder ein buntes Ferienprogramm für un- sere Jugend auf [...] Fehringer Tel. 92791 - 40, oder per Email standesamt@lobbach.de). Es wäre schön, wenn möglichst viele Vereine uns unterstützen würden. Veranstaltungen Juni 2025 Aus dem Fundamt Koffer mit einer Bohrmaschine [...] 06226 92791-90 oder 06221 998750. Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! Vereinsnachrichten Freunde der Klosterkirche und Gemeinde-Team der Herz Jesu Kirche Lobenfeld Der erste Teil vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Sommerferienprogramm der Gemeinde Lobbach

25, Aktuell planen wir das diesjährige Sommerferienprogramm. Zusammen mit den Lobbacher Vereinen, Vereinigungen und Einrichtungen möchten wir wieder ein buntes Ferienprogramm für unsere Jugend auf die [...] Fehringer Tel. 92791 - 40, oder per Email standesamt@lobbach.de). Es wäre schön, wenn möglichst viele Vereine uns unterstützen würden.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_21_Lobbach.pdf

2025 Aktuell planen wir das diesjährige Sommer- ferienprogramm. Zusammen mit den Lobbacher Vereinen, Vereinigungen und Ein- richtungen möchten wir wieder ein buntes Ferienprogramm für un- sere Jugend auf [...] schlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Für die FNP-Teiländerung gilt: Eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes ist in einem Rechts [...] den Neubau der Gymnastikhalle 2 und zum anderen für den Neubau der Gymnastikhalle 3 im Haus der Vereine je 120.000 Euro. Die Zuschüsse werden für vielseitig nutzbare Einrichtungen bewil- ligt, die sow[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_20_Lobbach.pdf

Außendämmung € 189.000 Plankstadt Neubau Gymnastikhalle 02 im Haus der Vereine € 120.000 Plankstadt Neubau Gymnastikhalle 03 im Haus der Vereine € 120.000 Kreistag beschließt, dass sich der Rhein- Neckar-Kreis [...] 2025 Aktuell planen wir das diesjährige Sommer- ferienprogramm. Zusammen mit den Lobbacher Vereinen, Vereinigungen und Ein- richtungen möchten wir wieder ein buntes Ferienprogramm für un- sere Jugend auf [...] Mönchzell Nummer 20 • 16. Mai 2025 Seite 3Amtsblatt Elsenztal Amtsblatt Nr. 19, 20 und 21 in den Vereinsnachrichten Zusätzlich in KW 21 als Viertel-Innenseite TTrreeppppeennhhaauuss KKoonnzzeerrtt im GV „Lyra“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_19_Lobbach.pdf

erforderlich. „Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“: Infoveranstaltung des Betreuungsvereins ARV Rhein-Ne- ckar am Donnerstag, 15. Mai, im evangelischen Kindergar- ten Meckesheim Geraten [...] der beeindruckenden Kulisse der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim das zehnjährige Bestehen des Vereins Regionalentwick- lung Kraichgau e.V., der Träger der LEADER-Aktionsgruppe Kraich- gau ist. Der V [...] er der Mitgliedskommunen, Vertreter sozialer Einrichtungen, engagier- te Projektträger und Vereinsmitglieder waren anwesend. Minister Hauk, Landrat Dallinger und Erster Landesbeamter Bühler würdigten in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_18_Lobbach.pdf

our durch die Gemeinde Lobbach und entde- cken Sie dabei die reiche Vielfalt des Gemeinde- und Vereinsle- bens. Mit der Bürger-App haben Sie die Möglichkeit, Veranstal- tungen direkt in Ihren Smart- p [...] 92791-90 oder 06221 998750. Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! Sonstiges Vereinsnachrichten CDU Gemeindeverband Lobbach Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbands am 16.04.2025. Am [...] runden Geburtstag Wenn er seines Amtes als Jubilarbetreuer des MGV waltet und Geburtstagswünsche des Vereins überbringt, dann sieht man ihn öfters mal auf Fotos im Amtsblatt zusammen mit den jewei- ligen Jubilaren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_17_Lobbach.pdf

Waldwimmersbacher Kerwe 2025 laden wir alle interessierten Vereine, Gruppen und Organisationen unserer Gemeinde ein. Das vereinsübergreifende Zusammenwirken bei gro- ßen Veranstaltungen wird immer wichtiger [...] 89, 76703 Kraichtal-Gochsheim. Die Öffnungstermine finden sich auch im Internet unter www.heimat- verein-kraichgau.de. Dort finden Sie demnächst auch einen Link zum Verzeichnis der in der Kraichgau-Bibliothek [...] r durch die Gemeinde Lobbach und entdecken Sie dabei die rei- che Vielfalt des Gemeinde- und Vereinslebens. Mit der Bürger- App haben Sie die Möglichkeit, Veranstaltungen direkt in Ihren Smartphone-Te[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025