Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lobenfelder weg ii".
Es wurden 69 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 69.
6_UB_GOP_Lobbach_Lobenfelder_WegII.pdf

tuellen Bebauungsplan „Lobenfelder Weg II“ (Sternemann und Glup, Freie Architekten und Stadtplaner, Februar 2017) Umweltbericht/Grünordnungsplan zum Bebauungsplan „Lobenfelder Weg II“ in Lobbach 3 BIOPLAN [...] /3950590 2.0 Umweltbericht 2.1 Einleitung Inhalt und Ziel des Bebauungsplans „Lobenfelder Weg II“ Der Bebauungsplan „Lobenfelder Weg II“ sieht im Wesentlichen folgende Festsetzungen vor: • Geltungsbereich des [...] Untersu- chungen zum Bebauungsplan „Lobenfelder Weg II“ in der Gemeinde Lobbach, Stand 05.10.2015 Umweltbericht/Grünordnungsplan zum Bebauungsplan „Lobenfelder Weg II“ in Lobbach 12 BIOPLAN Gesellschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
6a_UB_GOP_Lobenfelder_Weg_II_Bestandsplan.pdf

019 7.5 0 19 5.0 0 195.00 189.00 18 9. 50 19 0. 00 187.00 187.50 188.00 188.50 189.00 UB/GOP Lobenfelder Weg II Plangröße: Maßstab: 1 : 500 AUFTRAGGEBER:PROJEKT: Gemeinde Lobbach Änderungen: Datum: Anlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
6b_UB_GOP_Lobenfelder_Weg_II_MPlan.pdf

Ansaat mit autochthonem Saatgut II 0.8 TH max= 4,50 m WA 0.4 II 0.8 TH max= 6,50 m WA 0.4 II 0.8 TH max= 4,50 m WA 0.4 I 0.4 TH max= 4,50 m WA 0.4 II 0.8 TH max= 5,25 m WA 0.4 II 0.8 TH max= 6,50 m WA 0.4 ED [...] UB/GOP Lobenfelder Weg II Plangröße: Maßstab: 1 : 500 AUFTRAGGEBER:PROJEKT: Gemeinde Lobbach Änderungen: Datum: Anlage 2: Maßnahmenplan Gezeichnet: Bearbeitet: 26.03.2018 594 x 420 mm Datum:Schlosser,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
2_Plan_BPL_Lobenfelder_Weg_II__SEPT_2019_Genehmigung-BPL500.pdf

188.00 18 9. 00 18 9. 5019 0. 00 187.00 187.50 188.00 188.50 189.00 II 0.8 TH max= 6,50 m WA 0.4 II 0.80.4 II 0.8 TH max= 4,50 m WA 0.4 II 0.80.4 19 6.5 0 Ltg.-recht zugunsten der Wasserversorgung G a r W [...] Wasserversorgung/Glasfaser II 0.8 TH max= 4,50 m 0.4 WA To rg art en str aß e Birkenstraße a a a a a 26.11.2015 N GEMEINDE LOBBACH ORTSTEIL LOBENFELD BEBAUUNGSPLAN "LOBENFELDER WEG II" S T E R N E M A N N U [...] Vorentwurf zugestimmt. Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt 29/2000 am 21.07.2000 . II. Der Gemeinderat hat gemäß § 3 (1) BauGB die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit beschlossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 442,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Satzungen & Vorschriften

6_UB_GOP_Lobbach_Lobenfelder Weg II (PDF-Datei) 6a_UB_GOP_Lobenfelder_Weg_II_Bestandsplan (PDF-Datei) 6b_UB_GOP_Lobenfelder_Weg_II_MPlan (PDF-Datei) 7_saP_Lobbach_Lobbenfelder_Weg_II (PDF-Datei) 8_Zus [...] GOP_Kumpfäcker II (PDF-Datei) 6a_2017_12_06_UB_GOP_Kumpfäcker II_Bestand (PDF-Datei) 6b_2017_12_06_UB_GOP_Lobbach_Kumpfäcker II_MPlan (PDF-Datei) 7_2017_12_06_saP_Lobbach_Kumpfäcker_II (PDF-Datei) 8_Z [...] e Erklärung (PDF-Datei) Bebauungsplan mit Bauvorschriften Lobenfelder Weg II 1_Satzung Bebauungsplan (PDF-Datei) 2_Plan BPL Lobenfelder Weg II SEPT 2019_Genehmigung-BPL500 (PDF-Datei) 3_Schriftliche F[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2024
Amtsblatt_GVV_2025_KW_2_Lobbach.pdf

Gemeinden Spechbach/ Mönchzell/ Lobenfeld/ Waldwimmersbach) keine Realisierungschance hatten. Nachdem die Bildung einer Einheitsgemeinde aus Waldwimmersbach und Lobenfeld in den beiden Bürgerschaften kontrovers [...] sich um den Verein in besonderem Maße verdient gemacht. Posaunenchor Lobenfeld Im vergangenen Jahr feierte der Posaunenchor Lobenfeld sein 50-jähri- ges Bestehen. In diesem Rahmen wurde Peter Fischer als [...] aße Mit den zuständigen Verkehrsbehörden wurde eine Begehung zur Parksituation im Baugebiet Lobenfeld Weg II durchgeführt. Im Ler- chenweg, Amselweg und den Zufahrten der Torgartenstraße sind Gehwegbereiche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Amtsblatt_GVV_2024_KW_42_Lobbach.pdf

Uhr Kerweumzug durch Lobenfeld Verlesung der Kerwepredigt vor der Maienbachhalle, anschl. große Tombola, Kaffee, Kuchen und Bewirtung in der Maienbachhalle durch die SG Lobenfeld und Förderverein. Montag [...] Serviceleistung Ihrer Kommune! Vereinsnachrichten Freunde der Klosterkirche Lobenfeld Tag des offenen Denkmals – Sonntag 8. September 2024 (II) – Ausstellung, Begegnungen, Erfahrungen, Gespräche. Über den Gottesdienst [...] erzählte, dass vor Jahren ein Gemeindeglied aus Lobenfeld ihm die Klosterkirche in liebevoller Weise ans Herz legte, dass er bei einen Besuch in Lobenfeld, immer mit einer stillen Einkehr in der Kirche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_51_Lobbach.pdf

Rathaus Waldwimmersbach, Ratssaal, Hauptstraße 52) Wahlbezirk 002 – Ortsteil Lobenfeld (Wahlraum: Kindergarten St. Franziskus Lobenfeld, Foyer, Gertrud-von-Sickingen-Weg 1) Daneben wurde vom Kreiswahlleiter [...] dejubiläums ein Lied zusammen mit unseren Freunden vom MGV Lobenfeld vortragen. Wir treffen uns um 16.00 h im Katholischen Pfarrheim in Lobenfeld zum gemeinsamen Einsingen. Bitte Sänger- hemd und Krawatte [...] choräle auf dem Friedhof Lobenfeld mit dem Posaunenchor 17.00 Uhr Christvesper in Waldwimmersbach – mit Krippenspiel – Diakon Rudi Kössler 17.00 Uhr Christvesper in Lobenfeld – mit Krippenspiel –Prädikantin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_37_Lobbach.pdf

Feld und Offenland in Sperrzone II möglich. Dies dient dem Schutz gefährdeter Wiesenbrüter oder des seltenen Feldhams- ters. Ein absolutes Jagdverbot gilt in der Sperrzone II weiterhin in- nerhalb eines drei [...] r Einwohner können bestimmt zur Buch- waldhütte laufen o Lobenfelder Einwohner oder Externe können den lokalen ÖPNV nehmen, z.B. von Lobenfeld Ortsmitte mit der Buslinie 743 zur Haltestelle „Waldwimmersbach [...] Bollow, ev. Kindergarten Waldwimmersbach, dem ev. Posau- nenchor Lobenfeld, der ev. Chorgemeinschaft und des katholischen Kirchenchores Lobenfeld gefeiert. Anschließend gibt es ein Mittagessen und Kaffee und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
Amtsblatt_GVV_2023_KW_39_Lobbach.pdf

Verfasser: Anette Ebinger Vereinsnachrichten Bildungswerk LobenfeldLobenfelder Filmabend Montag, 9. Oktober 2023 19:00 Uhr Pfarrheim LobenfeldLobenfelder Menschen feiern Fronleichnam 1972 bis 2006 Stefan Ritter [...] Arrondierungen im Zuge der Aufstellung der Bebauungspläne „Vorderer Weißeberg II“ und „Ambelwiesen II“ Gemeinde Lobbach, Ortsteil Lobenfeld – 4. Änderung des Bebauungsplanes „Torgärten“ (Ausweisung eines Sondergebietes [...] Menschen aus Lobenfeld richten und feiern Fronleichnam. Eine Besonderheit ist der Originalton, mit dem die Bilder unterlegt sind. Herzliche Einladung! Freunde der Klosterkirche Lobenfeld Vortrag: „Expedition[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023