Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "friedhof".
Es wurden 58 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 58.
Weihnachtschoräle auf dem Friedhof Lobenfeld mit dem Posaunenchor

Um 15.30 Uhr spielt der Posaunenchor Lobenfeld auf dem Friedhof in Lobenfeld Weihnachtslieder[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Friedhöfe

Garten der Erinnerung in beiden Friedhöfen ist eine naturnahe Anlage für die Beisetzung von Urnen, auch mit der Möglichkeit, eine sogenannte Wasserurne zu wählen. Friedhof Lobenfeld Langenzeller Straße 20 [...] In der Übersicht In beiden Ortsteilen stellt die Gemeinde Lobbach auf den Friedhöfen unterschiedliche Grabnutzungsarten zur Verfügung. Neben der traditionellen Erdbestattung sind Urnenbestattungen auch [...] 20 74931 Lobbach Friedhof Waldwimmersbach Friedhofsweg 8 74931 Lobbach Bild in Orginalgröße anzeigen Garten der Erinnerung Bild in Orginalgröße anzeigen Wasserurne Standorte[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2023
Friedhofs- und Grabwahl, Grabpflege

unterhält mindestens einen Friedhof. Daneben können Kirchen und Kirchengemeinden sowie Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, die Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, Friedhöfe anlegen und unterhalten [...] Wohnsitz hatten. Andere Wünsche der verstorbenen Person bedürfen der Zustimmung des Trägers des Friedhofes, auf dem die verstorbene Person bestattet werden wollte. Liegt keine Willensäußerung der verstorbenen [...] verstorbenen Person. Grabwahl Für Erd- und Feuerbestattungen (Urnenbestattungen) muss auf einem Friedhof ein Grab bereitgestellt werden. Es gibt Wahl- und Reihengräber: Wahlgräber (auch Gruft oder Familiengrab[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2024
752.02_Friedhofs-_und_Bestattungsgebu__hrenSatzung.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
L 532: Kreisverkehr am Golfplatz bis zum 17.06.2025 - voll gesperrt!

Arbeitsschutzgründen unter Vollsperrung statt. Bauabschnitt 1 Streckenabschnitt L532 Zufahrt über Friedhof Lobenfeld Richtung Langenzell wieder geöffnet! Bauabschnitt 2 - Vollsperrung Kreisverkehr am Golfplatz[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_19_Lobbach.pdf

Langenzell und der Zufahrtsbereich zur L532 ist in diesem Zeitraum allerdings gesperrt. Die Zufahrt zum Friedhof Lobenfeld bleibt möglich. Bei der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs und der Schülerb [...] wir uns erst am 18. Mai zum Kindergottesdienst treffen! Auferstehungsfeier am Ostermorgen auf dem Friedhof Ostermorgen, 20. April, 7.00 Uhr, Auferstehungsfeier auf dem Fried- hof Waldwimmersbach Die Sonne [...] die Natur erwacht, es grünt und blüht weit und breit für die wunderschöne Osterzeit. Der Weg zum Friedhof, frühmorgens, wenn die Hähne krähen, und es krähen noch einige, ist immer ein freudiger, begleitet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_3_Lobbach.pdf

2025, im Rathaus. Vielen Dank! Sachbeschädigung und Diebstahl auf dem Friedhof in Lobenfeld Vergangene Woche wurde auf dem Friedhof in Lobenfeld die Gedenkplatte vom Grab des ehemaligen Pfarrers Hienerwadl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_13_Lobbach.pdf

Fremdarbeitern, die auf der Suche nach einer Unterkunft unterwegs waren. Foto: Holzkreuz auf dem Friedhof Waldwim- mersbach mit dem Schild: „Unbekannte Po- lin.“ Das Grab war 1980 noch erhalten. Foto: Günter [...] Duwydenko, Wilhelm Wecht, Ludwig Barth, und eine nament- lich nicht bekannte polnische Frau. Auf dem Friedhof Waldwimmers- bach sind die Soldatengräber von Georg Grenthauser, Heinrich Grothus erhalten. Andere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_15_Lobbach.pdf

Blick auf die Giebelseite der Ev. Dorfkirche in Barnewitz. Die Kirche ist in der Ortsmitte und vom Friedhof umgeben. (Foto: Günter Schuler) SV W & WKB presents - BEACH VOLLEYBALL ORTSTURNIER 2025 Sommer, [...] – Pfarrer Prof. Dr. Jörg Neijenhuis Sonntag, 20.04.2025 (Ostersonntag) 07:00 Uhr Andacht auf dem Friedhof Waldwimmersbach unter Mitwirkung des Posaunenchores Lobenfeld 07:30 Uhr Osterfrühstück im Pfarrhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Amtsblatt_GVV_2024_KW_51_Lobbach.pdf

Kollekte für Brot für die Welt Dienstag, 24.12.2024 (Heilig Abend) 15.30 Uhr Weihnachtschoräle auf dem Friedhof Lobenfeld mit dem Posaunenchor 17.00 Uhr Christvesper in Waldwimmersbach – mit Krippenspiel – Diakon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024