Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "verein".
Es wurden 303 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 303.
Amtsblatt_GVV_2024_KW_2_Lobbach.pdf

Auschwitz zum 79. Mal. Anlässlich dieses Gedenkens wird in der VHS in Sinsheim in Kooperation mit dem Verein Jüdisches Leben Kraichgau am Freitag, 26.01.2024 ein Film zum Thema gezeigt. Rabbi Wolff - Ein Gentleman [...] derperi- ode einbringen. Ich freue mich, mit den Mitmen- schen, Interessensgrup- pen, Kommunen, Vereinen, und vielen weiteren Akteu- ren gemeinsam auf Augen- höhe zu agieren, um die LAG voranzubringen [...] jährigen Verdienste wurde er beim Samstagstreff der Blasmusik am 08.07.2023 zum Ehrenvorsitzenden des Musikvereins ernannt. Auch für die Gemeinde ist dies Anlass, diese herausragende und lang- jährige Tätigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2024
Amtsblatt_GVV_2023_KW_33_Lobbach.pdf

t in Vereinen am 13. September Verändernde Vereinsstrukturen, der demographische Wandel und wachsende Ansprüche der Gesellschaft an das Angebot von Ver- einen stellen die Zusammenarbeit im Verein vor neue [...] Jahr. Sie lernten was es heißt Ehrenamt im Verein zu übernehmen und unterstützten, wo sie konnten. Sie lernten von Ehrenamtlichen und waren Teil des ganzen Vereins. Auf die Jungs war wie in Vorjahren bei [...] Lobbach DANKE an alle die Tag /Täglich in unseren Vereinen mithelfen. Peter Frymuth, DFB-Vizepräsident Spielbetrieb und Fußballentwick- lung, sagt: „Vereine schaffen nicht nur Orte des Sports, sondern auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_28_Lobbach.pdf

hauptamtliches Regionalma- nagement eingerichtet. Sitz der Geschäftsstelle ist Angelbach- tal. Der Verein „Regionalentwicklung Kraichgau“ sucht für diese spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit zum 01 [...] Ausschuss-Sitzungen bzw. der Arbeitsgruppen sowie Vor- bereitung von öffentlichen Veranstaltungen; Vereinsab- wicklung) • Erfassen und Aufbereiten projektbezogener Daten und In- formationen, Pflege der Pr [...] gefassten Beschlüssen hat die poli- tische Gemeinde einerseits ihre mit den Trägern vertraglich verein- barte Zustimmung zu Änderungen in den Personal- und Betriebs- konzepten der kirchlichen Kindergärten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_27_Lobbach.pdf

immer ein ehrendes Andenken bewahren. Edgar Knecht, Bürgermeister Juli 2023 Ferienprogramm Vereine, Vereinigungen und die Gemeinde Lobbach gestalten vom 10. August – 31. August das Sommerferienprogramm 2023 [...] finden Sie an dieser Stelle unser diesjäh- riges Ferienprogramm, dass die Gemeinde mit den Vereinen und Vereinigungen zusammengestellt hat. Wieder können wir unseren Kindern die Ferienzeit zuhause verschönern [...] nungsstätte und Ort des Friedens. Für interessierte Besucher des Friedhofes mit Mausoleum bietet der Verein Jüdisches Kulturerbe Kraichgau e.V nach Vereinbarung Füh- rungen an unter kontakt@juedisches-kul[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_50_Lobbach.pdf

Stellenwert das Thema Bildung in den Vereinen einnimmt. Wir freuen uns, dass wir die aus- gewählten Vereine 24 Monate lang unterstützen dürfen“. Unter den Gewinnern sind Vereine aus den unterschiedlichsten Bereichen [...] gezeigt, dass sie hinter den Vereinen und na- türlich der Gemeindeverwaltung stehen, die Mühe und Arbeit zu schätzen und zu würdigen wissen. Parallel dazu kommen die vereinsinternen Veranstaltungen und Fes [...] Festlichkeiten, ohne die ein Verein aber nicht überleben kann. Ver- eine wie wir, die ein eigenes Vereinsheim zu unterhalten haben, wissen wie nicht nur die stark gestiegenen Energiekosten sondern noch einiges[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_46_Lobbach.pdf

statt. Nach der Eröffnung durch unseren Bürger- meister Florian Rutsch bieten Ihnen unsere örtlichen Vereine verschiedenen Köstlichkei- ten für Ihr leibliches Wohl und verschiedene Kleinigkeiten für die We [...] Bürgermeister Edgar Knecht auch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus, insbesondere dem Musik- verein für die musikalische Begleitung. Weiterer Dank galt der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuer- [...] Einsingen. Förderverein palliNEO e.V. Volksbank Neckartal-Stiftung übergibt 3.000 Euro an Förder- verein PalliNEO e.V. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 EUR unterstützt die Volksbank Neckartal-Stiftung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
Amtsblatt_GVV_2024_KW_18_Lobbach.pdf

rein und Ausschreibung zur Gemeindemeisterschaft Liebe Vorsitzende und Vereinsmitglieder der Lobbacher Vereine und Vereinigungen, sowie Gewerbetreibende, Gemeinderäte und Ver- waltung. Der Sportschützenverein [...] Schützen bilden und ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Wir hoffen, dass auch Ihr(e) Verein / Vereinigung, Firma, wieder an dem Schießwettbewerb mit einer oder auch mehreren Mannschaf- ten oder E [...] Siegerehrung findet am Sonntag, 16. Juni gegen 15:00 Uhr statt. Gerne würden wir auch Ihre(n) Verein oder Vereinigung zu die- sem Wettkampf begrüßen. Die Teilnahme setzt die Zustimmung zur Berichterstattung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_19_Lobbach.pdf

rein und Ausschreibung zur Gemeindemeisterschaft Liebe Vorsitzende und Vereinsmitglieder der Lobbacher Vereine und Vereinigungen, sowie Gewerbetreibende, Gemeinderäte und Ver- waltung. Der Sportschützenverein [...] Schützen bilden und ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Wir hoffen, dass auch Ihr(e) Verein / Vereinigung, Firma, wieder an dem Schießwettbewerb mit einer oder auch mehreren Mannschaf- ten oder E [...] Siegerehrung findet am Sonntag, 16. Juni gegen 15:00 Uhr statt. Gerne würden wir auch Ihre(n) Verein oder Vereinigung zu die- sem Wettkampf begrüßen. TTC 1982 Lobbach e.V. www.ttclobbach.de Tanzen, Power für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Amtsblatt_GVV_2025_KW_22_Lobbach.pdf

2025 Aktuell planen wir das diesjährige Sommer- ferienprogramm. Zusammen mit den Lobbacher Vereinen, Vereinigungen und Ein- richtungen möchten wir wieder ein buntes Ferienprogramm für un- sere Jugend auf [...] Fehringer Tel. 92791 - 40, oder per Email standesamt@lobbach.de). Es wäre schön, wenn möglichst viele Vereine uns unterstützen würden. Veranstaltungen Juni 2025 Aus dem Fundamt Koffer mit einer Bohrmaschine [...] 06226 92791-90 oder 06221 998750. Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! Vereinsnachrichten Freunde der Klosterkirche und Gemeinde-Team der Herz Jesu Kirche Lobenfeld Der erste Teil vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Eine Arbeitsgelegenheit vermittelt bekommen

ein Bildungsträger, karitative und gemeinwohlorientierte Unternehmen, aber auch ein gemeinnütziger Verein sein. Die Arbeitszeit wird im Einzelfall vom Jobcenter festgelegt. Ihre Ansprechpartnerin oder Ihr[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024