Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "verein".
Es wurden 303 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 303.
Amtsblatt_GVV_2023_KW_51_Lobbach.pdf

der DFB hat seit vielen Jahren Projekte geschaffen bei denen man als Verein diese Menschen benennen darf. Das ist uns als Verein sehr wichtig und über die Jahre hinweg durften viele unserer Schaf- fenden [...] heke, Neckarsteinacher Str. 18 Schönau, Tel. 0 62 28/4 12 Für die FNP-Teiländerung gilt: Eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes ist in einem Rechts [...] Weihnachtsferien (23.12.2023 – 05.01.2024) sind die Maienbachhalle und die Wimmersbachhalle für den Vereins- und Veranstaltungsbetrieb gesperrt. Wir bitten um Beachtung! Veranstaltungen Januar 2024 Informationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_41_Lobbach.pdf

verband VdK. Diesen allen kann der gemeinnützige Verein etliche Mitgliederserviceleistungen, sozialpolitische Interessenvertretung und viel geselliges Vereinsleben mit Treffen und Veranstaltungen bieten. Eine [...] info@kloster-lobenfeld.com Ausstellung: Dem Vergessen entrissen. Jüdisches Leben im Kraichgau Der Verein Jüdisches Leben Kraichgau e.V und die Fördergemein- schaft Ehemalige Synagoge Neidenstein e.V. laden [...] Juden vor 83 Jahren in das Lager Gurs im Süden Frankreichs deportiert wurden. Die Ausstellung vom Verein Jüdisches Leben Kraichgau e. V. zeigt, dass jüdisches Leben in Deutschland nicht auf die Vernichtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_42_Lobbach.pdf

Lobbach Nummer 42 • 20. Oktober 2023Seite 16 Vereinstermine 2024 Zur Planung der Vereinstermine für das Jahr 2024 bitten wir die Ver- eine und Vereinigungen Ihre geplanten Veranstaltungstermine für 2024 [...] Auch in diesem Jahr steht für die Jugendarbeit der Vereine und Ver- einigungen ein Betrag bereit. Der Antrag der hiesigen Vereine und Vereinigungen sollte die Anzahl der betreuten Jugendlichen aus Lob- [...] rings um den Sportplatz des Vereins stehen. Diese rücksichts- lose Aktion ist eine echte Zumutung für die ehrenamtlichen Helfer des Vereins, die die Mülleimer entleeren. Der Verein setzt sich unermüdlich für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_48_Lobbach.pdf

und den Ver- einen so gut bestellt ist. Die Vereine im Kreis können nun weiterhin aktiv planen und ihre Projekte voranbringen. Ich danke allen in den Vereinen ehrenamtlich Tätigen herzlich für ihr Engagement“ [...] kommen somit zur Förderung der nebenberuf- lichen Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Vereinsmanagerinnen und Vereinsmanager sowie Jugendleiterinnen und Jugendleiter ex- akt 228.849 Euro zu. Zudem wird den [...] diesjährige Waldweihnacht an der Fischerhütte am Verbindungsweg wieder statt. Sollte von Vereinen oder Vereinigungen noch Interesse an einem Verkaufsstand be- stehen, dann dürfen Sie sich gerne noch im Rathaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_39_Lobbach.pdf

den üblichen Sprechzeiten. 20.10. - 24.10.2023 Gemeinde und Vereine Kerwe Lobenfeld Maienbachhalle 24.10. - 05.11.2023 Sportschützen- verein Waldwim- mersbach Königsschießen Schützenhaus 26.10.2023 Mi [...] Schulzeit mit einer unver- gleichlichen Pädagogin zurückdenken lässt. Verfasser: Anette Ebinger Vereinsnachrichten Bildungswerk Lobenfeld Lobenfelder Filmabend Montag, 9. Oktober 2023 19:00 Uhr Pfarrheim Lobenfeld [...] Jahr auch wieder wart an Kerwe dabei! Vor allem bedanken möchten wir uns hier nochmals bei: allen Vereinen (Sportverein, Schützenverein, Musikverein, Land- frauen), allen Firmen (siehe Kerwepreidgt), Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_44_Lobbach.pdf

Auch in diesem Jahr steht für die Jugendarbeit der Vereine und Ver- einigungen ein Betrag bereit. Der Antrag der hiesigen Vereine und Vereinigungen sollte die Anzahl der betreuten Jugendlichen aus Lob- [...] Neckartal übergibt Spenden an Vereine, Gewerbevereine und Organisationen Die Volksbank Neckartal hatte alle von ihr im Rahmen der Regiona- len Förderprogramme unterstützten Vereine, Gewerbevereine und Orga [...] alleine nicht schafft, das schaffen viele“ auch auf die Vereine übertragen, denn das Gemein- schaftsgefühl und die gemeinsamen Ziele sind es, die Vereine Au- ßergewöhnliches erreichen lassen. Eine weitere Parallele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_22_Lobbach.pdf

rein und Ausschreibung zur Gemeindemeisterschaft Liebe Vorsitzende und Vereinsmitglieder der Lobbacher Vereine und Vereinigungen, sowie Gewerbetreibende, Gemeinderäte und Ver- waltung. Der Sportschützenverein [...] Schützen bilden und ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Wir hoffen, dass auch Ihr(e) Verein / Vereinigung, Firma, wieder an dem Schießwettbewerb mit einer oder auch mehreren Mannschaf- ten oder E [...] Siegerehrung findet am Sonntag, 16. Juni gegen 15:00 Uhr statt. Gerne würden wir auch Ihre(n) Verein oder Vereinigung zu die- sem Wettkampf begrüßen. VdK Ortsverband Waldwimmersbach informiert: Für Ruheständler:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_20_Lobbach.pdf

rein und Ausschreibung zur Gemeindemeisterschaft Liebe Vorsitzende und Vereinsmitglieder der Lobbacher Vereine und Vereinigungen, sowie Gewerbetreibende, Gemeinderäte und Ver- waltung. Der Sportschützenverein [...] Schützen bilden und ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Wir hoffen, dass auch Ihr(e) Verein / Vereinigung, Firma, wieder an dem Schießwettbewerb mit einer oder auch mehreren Mannschaf- ten oder E [...] Siegerehrung findet am Sonntag, 16. Juni gegen 15:00 Uhr statt. Gerne würden wir auch Ihre(n) Verein oder Vereinigung zu die- sem Wettkampf begrüßen. VdK Ortsverband Ortsverband Waldwimmersbach informiert: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Amtsblatt_GVV_2025_KW_17_Lobbach.pdf

Waldwimmersbacher Kerwe 2025 laden wir alle interessierten Vereine, Gruppen und Organisationen unserer Gemeinde ein. Das vereinsübergreifende Zusammenwirken bei gro- ßen Veranstaltungen wird immer wichtiger [...] 89, 76703 Kraichtal-Gochsheim. Die Öffnungstermine finden sich auch im Internet unter www.heimat- verein-kraichgau.de. Dort finden Sie demnächst auch einen Link zum Verzeichnis der in der Kraichgau-Bibliothek [...] r durch die Gemeinde Lobbach und entdecken Sie dabei die rei- che Vielfalt des Gemeinde- und Vereinslebens. Mit der Bürger- App haben Sie die Möglichkeit, Veranstaltungen direkt in Ihren Smartphone-Te[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_21_Lobbach.pdf

2025 Aktuell planen wir das diesjährige Sommer- ferienprogramm. Zusammen mit den Lobbacher Vereinen, Vereinigungen und Ein- richtungen möchten wir wieder ein buntes Ferienprogramm für un- sere Jugend auf [...] schlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Für die FNP-Teiländerung gilt: Eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes ist in einem Rechts [...] den Neubau der Gymnastikhalle 2 und zum anderen für den Neubau der Gymnastikhalle 3 im Haus der Vereine je 120.000 Euro. Die Zuschüsse werden für vielseitig nutzbare Einrichtungen bewil- ligt, die sow[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025