Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "verein".
Es wurden 303 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 303.
Amtsblatt_GVV_2024_KW_44_Lobbach.pdf

Auch in diesem Jahr steht für die Jugendarbeit der Vereine und Ver- einigungen ein Betrag bereit. Der Antrag der hiesigen Vereine und Vereinigungen sollte die Anzahl der betreuten Jugendlichen aus Lob- [...] der Betreuungsstunden in Lobbach. Vereinszuschüsse Im Haushaltsplan der Gemeinde stehen Mittel für die Bezuschus- sung von außerordentlichen Anschaffungen der Vereine und Verei- nigungen bereit. Bitte [...] nur herausragende Erfolge ein- zelner Mitglieder des Vereins bzw. der Gruppierung gemeldet wer- den. Eine Berücksichtigung von Vereinsmeisterschaften kann leider nicht erfolgen. Kreis-, Bezirks- und La[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_43_Lobbach.pdf

Kerweschlumpelverbrennung auf dem Loury-Platz Vereinstermine 2025 Zur Planung der Vereinstermine für das Jahr 2025 bitten wir die Ver- eine und Vereinigungen ihre geplanten Veranstaltungstermine für 2025 [...] Auch in diesem Jahr steht für die Jugendarbeit der Vereine und Ver- einigungen ein Betrag bereit. Der Antrag der hiesigen Vereine und Vereinigungen sollte die Anzahl der betreuten Jugendlichen aus Lob- [...] chen Vereinigung weitere Notfallpraxen zu schließen. Sozialminister soll prüfen, ob gesetzlicher Sicherstellungsauf- trag noch erfüllt wird. Der zweite Beschluss der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_50_Lobbach.pdf

erhalten zur Förderung der nebenberuflichen Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Vereinsmanagerinnen und Vereinsmanager sowie Jugendleiterinnen und Jugendleiter rund 215.000 Euro. Zudem wird den Sportvereinen [...] 2025 Gemeinde Lobbach und Vereine Klosterfest Klosteranlage 31.08.2025 Evang. Kirchengemeinde Konzert (Klosterfest) Klosterkirche September 20.09 – 22.09.2025 Gemeinde und Vereine Kerwe Waldwimmersbach Festplatz [...] samer Lobbacher Verein durchzuführen. Hierzu laden wir alle Freunde, Fans und Gönner beider Stammvereine (SV Waldwimmersbach und SG Lobenfeld) und unseres neu gegrün- deten Lobbacher Vereins SG-SV Lobabch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Rechtsfähigkeit

kann. Im Vereinswesen unterscheidet das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) den rechtsfähigen vom nicht rechtsfähigen Verein. Hinweis: Wie der rechtsfähige Verein ist auch der nicht rechtsfähige Verein rechtlich [...] BGB über den Verein. Der Unterschied zwischen dem rechtsfähigen und dem nicht rechtsfähigen Verein ist in erster Linie ein technischer: Der rechtsfähige Verein ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts [...] hat. Der nicht rechtsfähige Verein ist nicht in das Vereinsregister eingetragen. Hinweis: Die Gründung eines Vereins führt noch nicht zu seiner Rechtsfähigkeit. Der Verein ist nach der Gründung zunächst[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Soziales

06226 7897264 Zur Homepage Ökumenischer Verein für Cariats und Diakonie Lobenfeld Waltraud Edinger Spechbacher Straße 5 Telefonnummer: 06226 41429 Ökumenischer Verein für Caritas und Diakonie Waldwimmersbach[mehr]

Zuletzt geändert: 10.04.2024
Spenden

bestimmt sein für die ideellen Aufgaben des Vereins, das Vermögen, welches der Verein benötigt, um diese Aufgaben zu verfolgen oder den Zweckbetrieb des Vereins. Spenden für den steuerpflichtigen wirtsc [...] unter welchen Voraussetzungen kann der Verein Zuwendungsbestätigungen ausstellen? Welche Pflichten sind einzuhalten, welche Fehler zu vermeiden? Steuerbegünstigte Vereine Zuwendungen (Spenden und Mitgliedsbeiträge) [...] beziehungsweise im Körperschaftssteuergesetz geregelt. Das für den Verein zuständige Finanzamt überprüft nach Antragstellung, ob der Verein steuerbegünstigt ist. Spenden Geld- und Sachzuwendungen Eine st[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Amtsblatt_GVV_2023_KW_32_Lobbach.pdf

Rhein-Neckar-Kreis Sonstiges Der Verein Regionalentwicklung Kraichgau hat einen neuen Vorstand Emotionaler Abschied von Sarina Pfründer auf der Mitgliederver- sammlung des Vereins Regionalentwicklung Kraichgau [...] örtlichen Vereine (Mittagessen) ab ca. 20.00 Uhr Rock-Konzert mit „Planet 9“ Sonntag, 27. August 10.00 Uhr Evang. Gottesdienst in der Klosterkirche ab 11.00 Uhr Bewirtung durch die örtlichen Vereine (Mittagessen) [...] 70 Jahre. Beide sind mit ihren Familien schon sehr lange Zeit mit unserem Verein verbunden und unterstützen unsere Vereinsarbeit in besonderer Weise. Unser Chor umrahmte die Geburtstagsfeiern mit einigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_26_Lobbach.pdf

nfeld.com Jüdisches Leben im Kraichgau e. V. Einladung zur Exkursion „jüdisches Neidenstein“ Der Verein „Jüdisches Leben Kraichgau e.V.“ lädt zu einer Exkursion in das Burgdorf Neidenstein ein. Treffpunkt: [...] Verabschiedung von Dorothee Wagner und Sibylle Würfel Im Biomarkt in Dühren traf sich der Vorstand des Vereins Regional- entwicklung Kraichgau zum Mittagessen, um die ehemalige Ge- Liebe Abonnent:innen Wir möchten [...] Dorothee Wagner und Vorstandsmitglied Sibylle Würfel zu verabschieden. Gespräche über Zukunft des Vereins und leckere Pilznudeln umrahm- ten den offiziellen Abschied von Dorothee Wagner, der ehemaligen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_43_Lobbach.pdf

Auch in diesem Jahr steht für die Jugendarbeit der Vereine und Ver- einigungen ein Betrag bereit. Der Antrag der hiesigen Vereine und Vereinigungen sollte die Anzahl der betreuten Jugendlichen aus Lobbach [...] den Vereinen und Gruppen für die Ausrichtung der Lobenfelder Kerwe 2023! Besonderer Dank gilt dem Landfrauenverein, welche am Kerwe- montag ein leckeres Kuchenbuffet angeboten haben. Vereinstermine 2024 [...] 2024 Zur Planung der Vereinstermine für das Jahr 2024 bitten wir die Ver- eine und Vereinigungen Ihre geplanten Veranstaltungstermine für 2024 bis zum 27.10.2023 per Mail oder per Post an die Gemeinde- verwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_47_Lobbach.pdf

Klosterkirche 09.12.2023 Vereine, Gruppierungen Waldweihnacht Fischerhütte 15.12.2023 Sportschützen- verein Waldwim- mersbach Abschluss- essen Schützenhaus 16.12.2023 Männergesang- verein Lobenfeld Singen unterm [...] zu- rück in den Verein“ gingen. Der Badische Fußballverband hatte bereits zum dritten Mal Nachwuchsehrenamtler*innen – und dank des „BUDDY-Programms“ in diesem Jahr neu auch deren Vereins- kamerad*innen [...] statt. Nach der Eröffnung durch unseren Bür- germeister Florian Rutsch bieten Ihnen unsere örtlichen Vereine verschiedene Köstlichkeiten für Ihr leibliches Wohl und verschiedene Kleinigkeiten für die Weihnachtszeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023