Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "verein".
Es wurden 303 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 303.
Amtsblatt_GVV_2024_KW_49_Lobbach.pdf

und Beschluss neuer LEADER-Projekte im Kraichgau Am 25. November 2024 kamen die Mitglieder des Vereins Regional- entwicklung Kraichgau e.V. zur zwölften Mitgliederversammlung im Rathaus Kraichtal zusammen [...] Wanderer, Radfahrer und Touristen. Dieses Projekt stärkt nicht nur den Tourismus, son- dern auch die Vereine vor Ort. 2. Wanderwegebeschilderung Östringen: Im Rahmen dieses Projekts werden die Beschilderungen [...] en Begegnungs- stätte umgebaut. Der sanierte historische Keller wird künftig als Treffpunkt für Vereine, Firmen, Schulen und private Veranstal- tungen dienen und so einen Ort der Begegnung und des Aus-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_30_Lobbach.pdf

vormittags) E-Mail: a.schemel@rhein-neckar-kreis.de Verein für landwirtschaftliche Fachbildung Ladenburg-Sinsheim: Lehrfahrt nach Rastatt Der Verein für landwirtschaftliche Fachbildung Ladenburg-Sinsheim [...] 25-jährigem Musizieren zu Ehrenmitgliedern des Musikvereins ernannt. Carmen Kolodziej, Joachim Straub und Ralf Großkopf haben sich 40 Jahre für den Verein verdient gemacht und wurden natürlich ebenfalls [...] de 04.08.2024 Ev. Kirchen- gemeinde Konzert Klosterkirche 24. - 25.08.2024 Gemeinde Lobbach und Vereine Klosterfest Klosteranlage 25.08.2024 Ev. Kirchen- gemeinde Konzert Klosterkirche Stadtradeln 2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_32_Lobbach.pdf

Wir geben Ihnen Geld! Möchten Sie sich mit einer innovativen Idee selbstständig machen? Plant Ihr Verein eine größere Investition, die allen Menschen im Ort zugutekommt? Soll der Dorfplatz für die Gemeinschaft [...] Lobenfeld“ Kunst- und Handwerkermarkt, Kinderkarussell ab ca. 12.30 Uhr Bewirtung durch die örtlichen Vereine (Mittagessen) 14.00 – 16 Uhr Kinderprogramm ab ca. 20.00 Uhr Rock-Konzert mit „Gonzo´s Jam“ -Eintritt [...] August 10.00 Uhr Evang. Gottesdienst in der Klosterkirche ab 11.00 Uhr Bewirtung durch die örtlichen Vereine (Mittagessen) Kunst- und Handwerkermarkt, Kinderkarussell, ab 11.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_46_Lobbach.pdf

Bürgermeister Florian Rutsch Nationalhymne Musikverein und Männergesangverein Vereinsvertretersitzung Zur Abstimmung der Vereinstermine 2025 findet am Montag, den 18. November 2024 um 19.00 Uhr im Bürgermeisteramt [...] teramt Lob- bach, Hauptstr. 52, Ratssaal eine Vereinsvertretersitzung statt. Hierzu wird recht herzlich eingeladen. Martinsumzug am 11.11.2024 Traditionell fand am Montag, den 11.11.2024, der diesjährige [...] aus zogen zahlreiche Teilnehmer unter Begleitung der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr sowie des Musikvereins Waldwimmersbach über den Unteren Igel und die Schulstraße zur Grundschule. Rektorin Ulrike Biskup[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_47_Lobbach.pdf

Lobenfeld Singen unterm Weihnachts- baum Loury-Platz 14.12.2024 Vereine, Gruppie- rungen Waldweih- nacht Fischerhütte 20.12.2024 Sportschützen- verein Waldwim- mersbach Abschluss- essen Schützenhaus 24.12.2024 [...] 2024 Musikverein Waldwimmers- bach Weihnachts- spielen Rathausvorplatz 24.12.2024 Männergesang- verein Waldwim- mersbach Singen im Missionsheim Missionsheim 28.12.2024 Sportgemein- schaft Lobenfeld Jahresaus- [...] 06226 92791-90 oder 06221 998750. Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! Vereinsnachrichten MGV 1885 “Frohsinn“ Lobenfeld VdK Ortsverband Waldwimmersbach informiert: Statistisches Landesamt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_25_Lobbach.pdf

ihre Tochter Ruth und ihr Sohn Paul sind seit vielen Jahren Mitglieder unseres Vereins. Der Vorstand und die Sänger des Vereins trauern mit Frau Zieglers Familie und allen Angehörigen. Wir möchten ihnen unser [...] 2024 Zur Vorbesprechung der Kerwe am Montag, den 08. Juli 2024 um 19 Uhr laden wir alle beteiligten Vereine, Gruppen und Organisatio- nen unserer Gemeinde ein! Treffpunkt: Bürgermeisteramt Lobbach, Hauptstr [...] Hauptstr. 52, Ratssaal Sommerferienprogramm der Gemeinde Lobbach 2024 Zusammen mit den Lobbacher Vereinen, Ver- einigungen und Einrichtungen möchten wir wieder ein buntes Ferienprogramm für unsere Kinder während[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_31_Lobbach.pdf

kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! Vereinsnachrichten Freunde der Klosterkirche Lobenfeld „Freunde“- Veranstaltungen im August 2024 In die Satzung vom Verein: „Freunde der Klos- terkirche“ wurde aufgrund [...] Er erwähnte in seiner kurzen Laudatio einige von Gun- ters „Meilensteine“ im MGV. Eintritt in den Verein als aktiver Sänger vor 42 Jahren, dann Ju- gendwart, Theaterspieler und ei- nige Jahre 2. Vorstand [...] meinsamen Aktivitäten, (Sänger) Feste, Ausflüge, usw. und dankte ihm, dass er durch sein Engage- ment den Verein maßgeblich mit- gestaltet und mitgeprägt hat. Er wünschte ihm alles Liebe und Gute, viel Glück, Erfolg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Vorstand

Weil ein Verein vom Bestand seiner Mitglieder unabhängig sein muss, ist ein Gremium notwendig, das für den Verein auftritt. Dieses Organ ist der Vorstand, den jeder Verein haben muss. Der Vorstand vertritt [...] Kauf- oder Arbeitsvertrages, für und gegen den Verein entsteht. Hinweis: Solche Regelungen der Vereinssatzung müssen Sie bei der Eintragung im Vereinsregister angeben. Gerade in diesem Bereich lohnt sich [...] Bedürfnisse des Vereins abgestimmt werden sollte. Soll eine Erklärung gegenüber dem Verein abgegeben werden, genügt die Abgabe gegenüber einem Mitglied des Vorstands. Die Vereinssatzung kann in diesem Punkt[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_33_Lobbach.pdf

Lobenfeld“ Kunst- und Handwerkermarkt, Kinderkarussell ab ca. 12.30 Uhr Bewirtung durch die örtlichen Vereine (Mittagessen) 14.00 – 16 Uhr Kinderprogramm ab ca. 20.00 Uhr Rock-Konzert mit „Gonzo´s Jam“ -Eintritt [...] August 10.00 Uhr Evang. Gottesdienst in der Klosterkirche ab 11.00 Uhr Bewirtung durch die örtlichen Vereine (Mittagessen) Kunst- und Handwerkermarkt, Kinderkarussell, ab 11.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit dem [...] -Eintritt frei – Spenden erwünscht- Lobbach im Internet: www.lobbach.de Gemeinde@Lobbach.de Angebot der Vereine LANDFRAUENVEREIN Kaffee und Kuchen, Kartoffelsuppe Dampfnudeln mit Weincreme und Vanille- soße, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_36_Lobbach.pdf

im Innenteil Für Speisen und GetränkeFür Speisen und Getränke sorgen die örtlichen Vereine!sorgen die örtlichen Vereine! 06. - 09 . September 202406. - 09 . September 202406. - 09 . September 202406. - [...] schöne Geste, wenn die nicht unmittel- bar an der Kerwe beteiligten Vereine trotzdem Helfer entsenden könnten. Die bewirtenden Vereine Kerweborscht (Samstag und Montag), Sportschützenverein und Landfrauenverein [...] bei den Brüdern in Erinne- rung geblieben und so wurde auf Initiative von Werner Diefenbacher vom Verein für Kultur-und Heimatpflege Neidenstein e. V. dieser Wanderweg 2012 ins Leben gerufen. Zur Einweihung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2024