Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "verein".
Es wurden 303 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 303.
Amtsblatt_GVV_2025_KW_12_Lobbach.pdf

SS IM TSV MECKESHEIM www.tsv-meckesheim.de © B ild qu el le : S . T ro pf GYMNASTIK + FITNESS IM VEREIN HHeerrzzlliicchhee EEiinnllaadduunngg aamm 2288..0033..22002255 1144..3300 UUhhrr bbiiss 1166..0000 [...] Schadstoffmobils abzugeben, um Gefährdungen für spielende Kinder und die Umwelt zu vermeiden. Vereinsnachrichten Freunde der Klosterkirche und Gemeinde-Team der Herz Jesu Kirche Bitte beachten: Nachdem im [...] er schon am 02.03.2025 gefeiert hatte. Seit mehr als anderthalb Jahrzehnten unterstützt er unseren Verein durch seine Mitgliedschaft, wofür wir uns an dieser Stelle einmal ganz herzlich bedanken möchten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_8_Lobbach.pdf

seum keine regelmäßigen Öffnungszei- ten, die Vereinsmitglieder freuen sich aber über jeden interessierten Besucher und Besuchergruppen, denen der Verein auch Führun- gen anbietet. Kontaktaufnahme telefonisch [...] historische Altort. Im Burgdorfmuseum Neidenstein – ehemals als Heimatmuseum bekannt – hat der örtliche Verein für Kultur- und Heimatpflege e. V. zahlreiche Gegenstände aus dem Dorfleben zusammengetragen: Exponate [...] ckungstour durch die Gemeinde Lobbach und entdecken Sie dabei die reiche Vielfalt des Gemeinde- und Vereinslebens. Mit der Bürger-App haben Sie die Möglichkeit, Ver- anstaltungen direkt in Ihren Smartphone- [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_10_Lobbach.pdf

Amtsblatt Elsenztal Fortbildungsreihe für Vereinsmitglieder: Effektiv und effizient die Vereinsarbeit meistern Die Volkshochschule lädt alle Vereinsmitglieder herzlich zu einer neuen Fortbildungsreihe [...] ausgerichtet ist, die Vereinsarbeit zu optimieren. In praxisnahen Workshops lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Aufgaben effizienter gestalten und die Zusammenarbeit im Verein verbessern können. Die [...] wertvolle Tipps und Strategien, die direkt in die Vereinsarbeit integ- riert werden können. Start der Reihe ist am 14.03.2025 mit dem Thema „Gemeinnützige Vereine: Recht und Finanzen“. Ein Termin kostet 20 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_11_Lobbach.pdf

r durch die Ge- meinde Lobbach und entdecken Sie dabei die reiche Vielfalt des Gemeinde- und Vereinslebens. Mit der Bürger-App haben Sie die Möglichkeit, Veranstaltungen di- rekt in Ihren Smartphone-Termin- [...] 06226 92791-90 oder 06221 998750. Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! Vereinsnachrichten Freunde der Klosterkirche Lobenfeld Sonntag, 16. März 2025 – Freundliche Einladung zum Gottesdienst [...] Abschnitt 3) 5.2. Weitere von der Mitgliederversammlung durch Wahlen zu besetzenden Funktionen im Verein. 5.3. Weitere Anträge 6. Wahlen 6.1. Wahl einer/s Schriftführers/in 6.2. Ggf. Wahl weiterer Funk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_3_Lobbach.pdf

fruf. Das Regionalbudget 2025 unterstützt Kleinprojekte mit großer Wir- kung! Angesprochen sind Vereine, Privatpersonen, Kommunen, Landwirte sowie kleine und mittlere Unternehmen, die Interesse an einer [...] Vorbehalt. Die LEADER-Aktionsgruppe Kraich- gau ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Vereine sowie kleine und mittlere Unternehmen auf, sich für Fördermittel zu bewerben. Mit Fördersätzen von [...] Serviceleistung Ihrer Kommune! Amtsblatt Elsenztal – LobbachNummer 3 • 17. Januar 2025 Seite 19 Vereinsnachrichten Wimmersbacher Kerweborscht Die 1. Wimmersbacher Glühweinwanderung am 05.01. ist Geschichte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_7_Lobbach.pdf

Sonntag, den 23.02.2025 und Montag, den 03.03.25 bis einschl. Mittwoch, den 05.03.25 für den Vereinsbetrieb gesperrt werden. In der Woche von Montag, den 24.02.25 bis Freitag, 28.02.25 ist wegen der F [...] 06226 92791-90 oder 06221 998750. Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! Vereinsnachrichten Golfclub Heidelberg-Lobenfeld Freunde der Klosterkirche und Gemeinde-Team der Herz Jesu Kirche [...] Mitgliedern, Helfern und Spendern für die Unterstützung in den vergangenen Jahren und wünschten dem Verein für die Zukunft alles Gute. Bei den anschließenden Wahlen kam es zu folgenden Änderungen. Zum neuen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_15_Lobbach.pdf

Mitglieder des Vereins haben wieder sehr schöne Züge ihrer Samm- lungen zur Verfügung gestellt. Somit sehen Sie einen interessanten und abwechslungsreichen Fahrbetrieb. Das Vereinsheim finden Sie im ehemaligen [...] auf der Webseite des Vereins (www.mef-kurpfalz.de). Getränke, ein kleiner Imbiss sowie Kaffee und Kuchen stehen für Sie bereit. Der Eintritt ist Kosten frei. Die Mitglieder des Vereins freuen sich auf Ihren [...] 06226 92791-90 oder 06221 998750. Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! Vereinsnachrichten Freunde der Klosterkirche und Gemeinde-Team der Herz Jesu Kirche Zuerst eine Berichtigung.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_16_Lobbach.pdf

Waldwimmersbacher Kerwe 2025 laden wir alle interessierten Vereine, Gruppen und Organisationen unserer Gemeinde ein. Das vereinsübergreifende Zusammenwirken bei gro- ßen Veranstaltungen wird immer wichtiger [...] für das Engagement zum Wohle unseres Vereins. Danach konnte die Generalversammlung geschlossen werden. Ein besonderer Dank galt noch den Helfern des Schützenvereins für die Bewirtung und die Bereitstellung [...] gt das Museum. Eine weitere Besonderheit des Museums ist die Kooperation von Schule, Betrieb und Verein: So können Jahr für Jahr Auszubildende im Schreiner- und Elektrohandwerk der Sinsheimer Friedrich-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_19_Lobbach.pdf

erforderlich. „Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“: Infoveranstaltung des Betreuungsvereins ARV Rhein-Ne- ckar am Donnerstag, 15. Mai, im evangelischen Kindergar- ten Meckesheim Geraten [...] der beeindruckenden Kulisse der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim das zehnjährige Bestehen des Vereins Regionalentwick- lung Kraichgau e.V., der Träger der LEADER-Aktionsgruppe Kraich- gau ist. Der V [...] er der Mitgliedskommunen, Vertreter sozialer Einrichtungen, engagier- te Projektträger und Vereinsmitglieder waren anwesend. Minister Hauk, Landrat Dallinger und Erster Landesbeamter Bühler würdigten in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Sommerferienprogramm der Gemeinde Lobbach

25, Aktuell planen wir das diesjährige Sommerferienprogramm. Zusammen mit den Lobbacher Vereinen, Vereinigungen und Einrichtungen möchten wir wieder ein buntes Ferienprogramm für unsere Jugend auf die [...] Fehringer Tel. 92791 - 40, oder per Email standesamt@lobbach.de). Es wäre schön, wenn möglichst viele Vereine uns unterstützen würden.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025