Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1770 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 1770.
Amtsblatt

Neu: Redaktionsstatut Amtsblatt (PDF-Datei) . Das Amtsblatt dürfen Sie gern beim Verlag direkt bestellen. Alle Artikel sind bis zum Redaktionsschluss, in der Regel Dienstag, 10:00 Uhr, bei der Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2025
Gewerbebetriebe und Vereine aufgepasst!!

Vereine aufgepasst Es ist festzustellen, dass bisher noch recht wenige Vereins- und Firmendaten auf der neuen Homepage der Gemeinde Lobbach abrufbar sind. Daher an dieser Stelle nochmals unser Aufruf: Es[mehr]

Zuletzt geändert: 04.10.2023
Ralf Korn

[mehr]

Zuletzt geändert: 13.06.2024
LandFrauenverein Lobbachtal

Kalenderwoche abgebucht. Ihre Ansprechpartner: Ortsvorsitzende: Sibille Schäfer, Tel.: 06226 786370 Stellvertreterin: Elfriede Maier, Tel.: 06226 44320 Kassiererin: Erika Haffner, Tel.: 06226 42129 Schriftführerin:[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2025
Musikverein Waldwimmersbach 1894 e.V.

Der Musikverein Waldwimmersbach stellt sich vor! Neben allen festlichen Anlässen in unserer eigenen Gemeinde treten wir auch bei unseren befreundeten Musikvereinen in der Region auf. Zwischen 20 und 30[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
Amtsblatt_GVV_2024_KW_47_Lobbach.pdf

Bürger- meister Matthäus Bürkle sowie Vanessa Göl, Geschäftsstellenleite- rin der LEADER-Geschäftsstelle Kraichgau, um das Projekt gemein- sam vorzustellen. Die Beteiligten zeigten sich erfreut über die erfolg- [...] sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] 7Amtsblatt Elsenztal Gerne steht Ihnen auch die Geschäftsstelle LEADER Kraichgau per- sönlich für weitere Auskünfte zur Verfügung! Kontakt: Geschäftsstelle LEADER Kraichgau / Regionalentwicklung Kraichgau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_31_Lobbach.pdf

Vertre- tungen mit folgenden Ergebnissen statt: Bürgermeister-Stellvertreter 1. Stellvertretender Bürgermeister Jörg Bürgermeister 2. Stellvertretender Bürgermeister Felix Gimber Verwaltungs-, Kultur- [...] Streib Alexander Ruf Vertreter und Stellvertreter Musikschule und Orchesterschule Neckargemünd Vertreter Stellvertreter Sven Streib Alexander Ruf Vertreter und Stellvertreter Volkshochschule Eberbach – Neckargemünd [...] Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Zwei Mal im Monat werden Highlights und Geheimtipps der Sins- heimer Erlebnisregion vorgestellt. Heute an der Reihe: Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_39_Lobbach.pdf

so viel Holz zu bestellen, wie tatsächlich gebraucht wird. Brennholz kann ab Montag, 7. Oktober in den Rathäusern bestellt werden. Ihre Ansprechpartnerinnen sind: Meckesheim Bestellung per Telefon: Natalie [...] sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] Elsenztal Bestellungen für Brennholz aus den Gemeindewäldern Aus den Gemeindewäldern von Meckesheim mit Mönchzell und Eschelbronn gibt es ab Oktober verschiedene Arten von Brennholz zu bestellen. Ansprechpartner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_45_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] Mehrgenerationenanlage in Eschelbronn Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hü- gel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte [...] gerufen hat. Es waren 28 Aussteller vor Ort, die ganz aus der Nähe (aus dem eigenen Ort) und auch aus dem hinteren Odenwald kamen. Es herrschte eine gute Stimmung unter den Ausstellern und es war ein reges[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_36_Lobbach.pdf

- Von Hoffenheim nach Neidenstein Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer High- lights bzw. bisher [...] und Einwohner sind dazu herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Feststellung der Protokolle 2. Starkregenrisikomanagement Lobbach – Vorstellung der Ergebnisse zum Abschluss der Maßnahme mit Kenntnisnahme des [...] Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle in Lobenfeld Die Verwaltungsstelle Lobenfeld ist vom 11.09.2024 bis einschließ- lich 24.09.2024 nicht besetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2024