Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "verein".
Es wurden 303 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 303.
Rechte und Pflichten der Vereinsmitglieder

zu einem bestehenden Verein seine gesetzlichen Vertreter zustimmen. Eine besonders bedeutsame Pflicht des Mitglieds ist die Beitragspflicht. Der Verein wird nur in das Vereinsregister eingetragen, wenn die [...] einem Vereinsorgan zu überlassen. Genaue Angaben zur Beitragshöhe in der Satzung führen erfahrungsgemäß zu einem erhöhten Aufwand für den Verein, da jede Beitragsanpassung in das Vereinsregister neu e [...] Durch den Eintritt in den Verein unterwirft sich das Mitglied den für den Verein geltenden Regelungen, vor allem der Satzung, und verpflichtet sich, die mit der Mitgliedschaft verbundenen Beitragspflichten[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Rückblicke auf Veranstaltungen

Engagement ist nur möglich, wenn ein Verein von stabilen Säulen getragen wird, von Sängern, die sich mit Herzblut ihrem Tun verschrieben haben und über Jahrzehnte am Vereinsleben mitwirken. So konnten für 65 Jahre [...] hervorzuheben ist hier stellvertretend für den Verein Karl Werner, der zusammen mit Rainer Kress und vielen anderen seit vielen Jahren die Jugendarbeit des Vereins mit großem Herzblut und mit viel Engagement [...] und im gesamten Rhein-Neckar-Kreis geworden. Eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur, ein starkes Vereins- und Kulturleben vieler ehrenamtlich engagierter Menschen, ein intaktes Gewerbe mit vielen Arbeitsplätzen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_23_Lobbach_kleiner.pdf

unterstützt damit auch unsere einheimischen Tierarten. Macht Schotterwüsten zu Lebensräumen! VereinsnachrichtenVerein – Freunde der Klosterkirche Lobenfeld Mitgliederversammlung 2025, auf einen unbestimmten [...] beschlossen Die Region Kraichgau macht große Schritte in Richtung Zukunft: Der Auswahlausschuss des Vereins Regionalentwicklung Kraichgau e.V. hat im Mai in zwei Sitzungen insgesamt knapp 1 Million Euro an [...] mit geringen Investitionskosten. Es ermöglicht schnelle Förderung und richtet sich vor allem an Vereine, Privatpersonen, Landwirte, kleine- und mittlere Unternehmen. LEADER-Förderung: Strukturelle Impulse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_2_Lobbach.pdf

musizieren seit über 70 Jahren beim Musik- verein und sind immer noch aktiv. Sie haben außerdem verschiede- ne Vorstandsämter jahrelang ausgeübt und sich um den Verein in besonderem Maße verdient gemacht. [...] verschiedene Vorstandsämter jahrelang ausgeübt und sich besonders für unseren Verein verdient gemacht. Nach der vereinsinternen Auszeich- nung beim Samstagstreff der Blasmusik im Juli 2024 erhielten die- [...] Winterfeier freuen. In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal in unserer Vereinsge- schichte Mitglieder dabei, die ihr vierzigstes Vereinsjubiläum feiern. Ich freue mich ganz besonders auf diese Mitglieder der ersten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_13_Lobbach.pdf

Lobenfeld Maibaum- stellen Feuerwehrhaus 30.04.2025 Männergesang- verein Lobenfeld Maibaum- Sin- gen Lobenfeld 30.04.2025 Männergsang- verein Waldwim- mersbach Maibaum- Sin- gen Waldwimmers- bach Amtsblatt [...] iläum mit wunderschö- nen Stunden im Kreise des Musikvereins feiern können. Generalversammlung am 11. April 2024 Die Generalversammlung des Musikvereins findet am Freitag, dem 11. April 2024 um 20:00 Uhr [...] Präsident Golfclub Uwe Zumbach, Pächter Mo Zaraket, Bürgermeister Florian Rutsch 08.04.2025 Männergesang- verein Lobenfeld General- versammlung Kath. Pfarrheim 11.04.2025 Musikverein Waldwimmers- bach General-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_4_Lobbach.pdf

hervorzuheben ist hier stellver- tretend für den Verein Karl Werner, der zusammen mit Rainer Kress und vielen anderen seit vielen Jahren die Jugendarbeit des Vereins mit großem Herzblut und mit viel Engagement [...] Vorausset- zungen ist eine Kooperation mit einer gemeinnützigen Organisation – zum Beispiel einem Verein, einer Schule oder einer sozialen Ein- richtung. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2025. Über die [...] keine festen Öffnungszeiten, ein Besuch kann aber jederzeit mit dem zweiten Vorsitzenden des Bürgervereins, Wolfgang Strauß, unter Tel 06268-91002 vereinbart werden. Interes- sierte Besucher sind jederzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_24_Lobbach.pdf

Reihe: Das August-Schütz-Freibad in Neckarbischofsheim und die Krebsbachtalbahn. Das vereinseigene Freibad des Turnvereins 09 Neckarbischofsheim e. V. bietet in den Sommermonaten von Mai bis September Bade- [...] nachhaltige Verarbeitungstechniken oder Ver- marktungskonzepte. Bewerben können sich Einzelpersonen, Vereine, Mostereien, Kom- munen, Unternehmen, Schulen, Kindertagesstätten und sonstige Bildungseinrichtungen [...] Informationen zu Jahreskarten, Familienkarten und Mitgliederpreisen sind auf der Homepage des Turnvereins unter www.tv-neckarbischofsheim.de nachzulesen. In der kalten Jahreszeit, in der Regel von Schulbeginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_6_Lobbach.pdf

und die nachhaltige Entwicklung einer Region im Einklang von Mensch und Natur. Als eingetragener Verein wird er seit seiner Grün- dung im Jahr 1980 von Kreisen, Kommunen, Verbänden und Insti- tutionen [...] wieder zu einem tollen Erfolg. Amtsblatt Elsenztal – Lobbach Nummer 6 • 7. Februar 2025Seite 14 Vereinsnachrichten Golfclub Heidelberg-Lobenfeld Judo-Club Lobbach 1982 e.V. www.judoclub-lobbach.de Erfolgreicher [...] Ehrgeiz und vorweihnachtlicher Freude traten die Kämpfer nacheinander an. Eltern, Freunde und Vereinsmitglieder feuerten sie an und trugen zu einem gelungenen Turniertag bei. Neben den Wettkämpfen war auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_5_Lobbach.pdf

Sonntag, den 23.02.2025 und Montag, den 03.03.25 bis einschl. Mittwoch, den 05.03.25 für den Vereinsbetrieb gesperrt werden. In der Woche von Montag, den 24.02.25 bis Freitag, 28.02.25 ist wegen der F [...] halle 14.02.2025 Freundeskreis Loury Winterfeier Manfred-Sauer- Stiftung 16.02.2025 Männergesang- verein Lobenfeld Winterfeier 22.02.2025 Feuerwehr / Sportgemein- schaft Lobenfeld Faschings- veranstaltung [...] Mittwoch, 05.02.2025 Glasbox Donnerstag, 06.02.2025 Grüne Tonne plus Freitag, 07.02.2025 Biomüll Vereinsnachrichten Golfclub Heidelberg-Lobenfeld MGV ‚Liederkranz’ 1885 e. V. Waldwimmersbach www.mgv.wawiba.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
Amtsblatt_GVV_2024_KW_51_Lobbach.pdf

hielt unserem Verein über 30 Jahre die Treue. Auch sein Sohn Andreas und dessen Frau sind Mitglieder beim MGV und setzen die Familientradition fort. Der Vorstand und die Sänger des Vereins trauern mit Herrn [...] Uhr fällt aus. Als Ersatz verkehrt ein Bus im Abschnitt Waibstadt – Meckesheim. • Das Flügeln und Vereinigen mit der S5 in Meckesheim entfällt im gesamten genannten Zeitraum und es muss deshalb aus den Zügen [...] gebührend feiern. Mit mehreren Ver- anstaltungen möchten die Gemeinde Lobbach und die örtlichen Vereine und Gruppierungen diesen besonderen Anlass seiner Be- deutung entsprechend begehen und Sie bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024