Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1746 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1746.
Amtsblatt_GVV_2025_KW_10_Lobbach.pdf

Sonstiges Klima Arena in Sinsheim Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hü- gel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte [...] bekommen Besucher in der neuen Sonderausstellung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“, die bereits seit dem 1. De- zember und bis zum 18. Mai 2025 zu sehen ist. Die Ausstellung der Akademie für Natur- [...] mitzubringen, wenn das Essen mitge- nommen wird. Alternativ stellen wir Einwegverpackungen oder Mehrwegverpackungen gegen Pfand zur Verfügung. Vorbestellungen bis Sonntag, 13. April 2025 Kontakt: ✉ Mail: reinhard[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_9_Lobbach.pdf

de Lobbach als Träger öffentlicher Belange um ihre Stellungnahme zu den hierfür erforderlichen Aufstellungen von Bebauungsplänen und zur Aufstellung der 2. Änderung der 2. Fortschreibung des Flä- chen [...] sich verbuchen konnte. Er liegt fast gleichauf mit Dr. Lars Castellucci (SPD), auf den 33.082 Stim- men (20,36 Prozent) entfielen. Die Feststellung der namentlich Gewählten erfolgt allerdings erst mit Bekanntgabe [...] verwiesen. Windpark und Freiflächensolaranlage Langenzell – Stellung- nahme zu den Bebauungsplanverfahren der Gemeinde Wiesenbach und zur Aufstellung der 2. Änderung der 2. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_8_Lobbach.pdf

Burgdorfmuseum Neidenstein und Altort Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte [...] einen Hausbesuch benötigen, bleiben Sie in der Leitung. Sie werden sodann an die zuständige Rettungsleitstelle weitergeleitet, welche die Hausbesuche koordiniert. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht [...] : https://vimeo. com/user/125899212/folder/23660275. Raum für Demokratie in Heidelberg In der Außenstelle Heidelberg (Plöck 22, 69117 Heidelberg) entsteht anlässlich der Wahl ein „Raum für Demokratie“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_7_Lobbach.pdf

FwKS) 4. Windpark und Freiflächensolaranlage Langenzell - Stellungnahme zu den Bebauungsplanverfahren der Gemeinde Wiesenbach und zur Aufstellung der 2. Änderung der 2. Fort- schreibung des Flächennutzungsplanes [...] weitere Infos unter: https:// sg-lobbach.de/#fsj Vorverkaufsstellen: Gasthaus Kloster, Lobenfeld; Café Montanari, Lobenfeld; Volksbank Neckartal eG, Geschäftsstelle Waldwimmers- bach; Haargalerie Spechbach Restkarten [...] Thermostate erlauben es, pro Wochentag individuell mehrere Heizzeiten und auch die Nachabsenkung einzustellen. Der Heiz- körper wird also nur warm, wenn es notwendig ist – und das spart eine Menge Energie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_6_Lobbach.pdf

der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald – in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises. Trägerin der Kontaktstelle ist die Abteilung Gleichstellung der [...] im Landkreis (40.246) weiter im einstelligen Prozentbereich, nämlich bei aktuell 8,4 Pro- zent (nach 6,5 Prozent im Vorjahr). „Your Voice – be visible!“ Kontaktstelle Frau und Beruf lädt zu „Nacht der [...] langen Online- Nacht der Gründerinnen 2025, zu der die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald und das Landespro- gramm Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg einlädt. Die Nacht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_5_Lobbach.pdf

Empfang des Blasiussegens. (TS) Sonntag, 2. Februar Darstellung des Herrn – Lichtmess Darstellung des Herrn 09.15 NGD Eucharistiefeier zum Festtag Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) mit Segnung aller Kerzen [...] länger als nötig öffnen • Innenraum- und Sitzheizung etwas runterstellen und Jacke / Schal / Mütze anziehen • Heizung auf Umluftbetrieb stellen • Front-/Heckscheibenheizung, Scheibenwischer und Abblend- [...] erfahren die Adressen an den Sammel- stellen. Geräte und Anleitungen sowie die gezogenen Bodenproben kön- nen nach Anmeldung bei den dafür eingerichteten Sammelstellen abgeholt bzw. abgegeben werden: - Thomas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_4_Lobbach.pdf

April 2016 trat er erneut als stellvertretender Amtsleiter des Amtes für Feuerwehr und Katastrophenschutz in den Dienst des Rhein-Ne- ckar-Kreises ein. Im Mai 2017 bestellte ihn Landrat Stefan Dallinger [...] Elsenztal Sonstiges Dorfmuseum Bargen Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte [...] Jahre Lobbach“ verkauft. Wie sich im Nach- gang hierzu herausgestellt hat, ist nicht auszuschließen, dass durch ein technisches Problem bei der Herstellung durch die von der Ge- meinde und dem Werbegrafikbüro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_3_Lobbach.pdf

frühzeitig bei der Geschäftsstelle und ergreift die Chance einer Bewerbung für Fördermittel! Reichen Sie Ihre Pro- jektideen bis spätestens 16. März 2025 bei der LEADER-Geschäfts- stelle ein. E-Mail: inf [...] Die Einwohnerinnen und Einwohner sind dazu herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Feststellung der Protokolle 2. Feststellung Jahresabschluss 2023 mit Rechenschaftsbericht der Gemeinde Lobbach; Beratung und [...] Bundeswahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_2_Lobbach.pdf

der Leitstelle bewiesen, dass sie auch in stressigen Situationen stets den Überblick behält. Mit ihrem Fachwissen und ihrer hohen Einsatzbereitschaft ist sie die Idealbesetzung für diese Stelle“, sagt [...] kraichgau-gestalte-mit.de. Gerne steht Ihnen auch die Geschäftsstelle LEADER Kraichgau per- sönlich für weitere Auskünfte zur Verfügung! Geschäftsstelle LEADER Kraichgau / Regionalentwicklung Kraichgau e [...] bei der Erstellung dieses Werkes maßgeblich unterstützt hat. Ein eben- falls großes Dankeschön geht an fr-kreativraum, das ortsansässige Werbebüro für Printmedien, welches uns bei der Erstellung und Um-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Maibaum - Singen MGV "Frohsinn" Lobenfeld

Der Männergesangsverein trägt beim tradtionellen Maibaumstellen der Freiw. Feuerwehr Lobenfeld mit ein paar Liedern bei.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025