Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1746 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1746.
3_Schriftliche_Festsetzungen_abschliessend.pdf

werden, wenn durch Baulast si- chergestellt ist, dass beide Doppelhaus-Hälften eine Gesamtlänge von 20,00 m nicht überschreiten. 4. Flächen für Nebenanlagen, überdachte Stellplätze und Garagen (§ 9 (1) 4. BauGB) [...] Aufschüttungen, Abgrabungen, soweit sie zur Herstellung des Straßenkörpers erforderlich sind (§ 9 (1) 26. BauGB) 10.1. Böschungsflächen Bei der Herstellung des Straßenkörpers werden Aufschüttungen und [...] n mit einem Böschungs- winkel von 1:1,5 entsprechend der zeichnerischen Darstellung erforderlich. 10.2. Betonfuß Zur Herstellung des Straßenkörpers sind auf allen an öffentlichen Verkehrsflächen angrenzenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 446,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
4_O__rtliche_Bauvorschriften_abschliessend.pdf

nung 1,0 Stellplatz bei Errichtung einer 2-Zimmer-Wohnung 1,5 Stellplätze bei Errichtung einer Wohnung mit 3 und mehr Zimmern 2,0 Stellplätze Die rechnerisch ermittelte Anzahl an Stellplätzen ist bei einer [...] zugelassen werden. 2.4. Zuwegungen, Zufahrten auf privaten Grundstücken, PKW-Stellplätze Zuwegungen, Zufahrten und PKW-Stellplätze sind in wasserdurchlässiger oder bedingt wasserdurchlässiger Bauweise zu [...] Ortsteil Lobenfeld 3 Satzung über Örtliche Bauvorschriften 3. Stellplatzverpflichtung für Wohnungen (§ 74 (2) 2. LBO) Die Stellplatzverpflichtung wird im gesamten Geltungsbereich des Bebauungsplanes, abweichend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
6_UB_GOP_Lobbach_Lobenfelder_WegII.pdf

benfelder Weg II“ aufgestellt. Umweltprüfung / Umweltbericht Das Baugesetzbuch sieht in seiner aktuellen Fassung vor, dass für die Be- lange des Umweltschutzes im Rahmen der Aufstellung oder Änderung eines [...] Belang. Die Art, wie diese Ziele und die Um- weltbelange bei der Aufstellung berücksichtigt wurden, wird in den folgen- den Kapiteln dargestellt. Beschreibung der Prüfmethoden Abgrenzung Die räumliche und [...] den zur Zeit der Begehung vorhandenen Bestand. Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung der Informationen Bei der Zusammenstellung der erforderlichen Informationen und Unterla- gen sind keine Schwierigkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
6b_UB_GOP_Lobenfelder_Weg_II_MPlan.pdf

(Pflanzbindung) Planungsgebietsgrenze Planung Sonstiges Gehrecht oder Leitungsrecht Flächen für Stellplätze öffentliche Grünfläche Maßnahmennummer und Beschreibung (vgl. auch GOP Text) A 1 Umgrenzung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
7_saP_Lobbach_Lobbenfelder_Weg_II_.pdf

Lobenfeld auf einer momentan ackerbaulich genutzten Fläche den Bebauungsplan „Lobenfelder Weg II“ aufzustellen (Abbildung 1). Abbildung 1 Untersuchungsgebiet (rot) (LUBW Karten- dienst) Ökologische Über- [...] 05.2015 wurde eine ökologische Übersichtsbegehung durchgeführt. Ziel der Untersuchung war es festzustellen, ob von der Planung arten- oder naturschutzrechtlich relevante Tier- oder Pflanzenarten betroffen [...] Zugriffsverbote (1) Es ist verboten, 1. wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Gewerbeanmeldungmit_Hinweisen.pdf

benötigt: 28 Liegt eine Erlaubnis vor? nein ja Ausstellungsdatum und erteilende Behörde: 29 Nur für Handwerksbetriebe der Anlage A nein ja Ausstellungsdatum und Name der Handwerkskammer: der Handwerksordnung [...] Seite 1 von 3 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 1 Gewerbe-Anmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder [...] leiter (nur bei inländischen Aktiengesellschaften, Zweigniederlassungen und unselbstständigen Zweigstellen) Name, Vornamen Anschriften (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) 15 Betriebsstätte (Mobil-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 653,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022
Gewerbeummledungmit_Hinweisen.pdf

benötigt: 25 Liegt eine Erlaubnis vor? nein ja Ausstellungsdatum und erteilende Behörde: 26 Nur für Handwerksbetriebe der Anlage A nein ja Ausstellungsdatum und Name der Handwerkskammer: der Handwerksordnung [...] Seite 1 von 3 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 2 Gewerbe-Ummeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder [...] leiter (nur bei inländischen Aktiengesellschaften, Zweigniederlassungen und unselbstständigen Zweigstellen) Name, Vornamen Anschriften (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) 15 Betriebsstätte (Mobil-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 575,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022
Gewerbeabmeldungmit_Hinweisen.pdf

Seite 1 von 3 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 3 Gewerbe-Abmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder [...] bsleiter (nur bei inländischen Aktiengesellschaften, Zweigniederlassungen und unselbständigen Zweigstellen) Name, Vornamen Anschriften (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) 15 Betriebsstätte (Mobil- [...] (falls die Betriebsstätte lediglich (Mobil-)Telefonnummer Zweigniederlassung oder unselbstständige Zweigstelle ist) Telefaxnummer E-Mail-Adresse Internetadresse 17 Künftige Betriebsstätte (falls an einem anderen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 565,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022
FeWO-Gnther.pdf

öße 52 qm plus 22 qm Wintergarten (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad) Sat-TV Stellplatz für PKW, Wäsche wird gestellt Lage Waldreiche Umgebung, großer Garten mit Bachlauf und Teich, direkt am Waldrand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022
Streckenblatt_Lobbach.pdf

Leichte Route Schwierigkeitsgrad der Route mit Laufrichtung Eingangstafel - Startpunkt Parkplatz Bushaltestelle Eingangstafel - Zwischeneinstieg Anzeige 2-spaltig GESUNDHEIT SPORT LEBENSQUALITÄT SANITÄTSHAUS[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022