Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "verein".
Es wurden 303 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 303.
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

verfügt über eine Stimme, mit der ein Listenvorschlag einer Partei oder einer sonstigen politischen Vereinigung gewählt werden kann. Für die Europawahl sind Sie wahlberechtigt und können wählen, wenn Sie Deutscher[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Weitere Informationen und Links

ntion . Das Deutsche Forum für Kriminalprävention bietet zahlreiche Links zu Organisationen und Vereinen, die sich mit dem Thema "Kriminalprävention" beschäftigen.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2024
RedaktionsstatutAmtsblatt_GVV.pdf

kurze Informationen zu allgemein interessierenden Themen der örtlichen Vereinsarbeit. 6.2 Das Zeichenkontingent für örtliche Vereine und sonstige Organisationen soll in der Regel je Ausgabe, a) für Hauptvereine [...] Bei der Belegung der Titelseiten gehen grundsätzlich gemeindliche Veranstaltungen gegenüber Vereinsveranstaltungen vor. Treffen mehrere gemeindliche Veranstaltungen aufeinander, erfolgt die Darstellung der [...] Beiträge von örtlichen Kirchen und Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts und von örtlichen Vereinen, sofern ein Bezug zur Gemeinde besteht, f) Bilder, die einen Bezug zu den Beiträgen besitzen müssen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2022
Berufsausbildung, Jobs und Praktika im Ausland

Hotel- und Gaststättengewerbe für Abiturienten und Schulabgänger mit Fachhochschulreife an. Die Vereinigung der hundert besten Restaurants (FHG) bietet Abiturienten die Chance, nach einer dreijährigen B[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Trinkwasserüberwachung

unter anderem einschlägige Normen und das allgemein anerkannte technische Regelwerk des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs e. V. (DVGW). Für die Einhaltung dieser Vorschriften sowie die Reinheit[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Wahlhandlung (Stimmabgabe)

Stimmen geben. Sie dürfen aber nicht mehr als drei Stimmen auf einen Bewerber oder eine Bewerberin vereinigen. Hinweis: Bei unechter Teilortswahl dürfen Sie Bewerberinnen und Bewerber nur innerhalb des gleichen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Amtsblatt_GVV_2023_KW_35_Lobbach.pdf

Teil- nehmenden sein. Auch in Weinheim können Kinder klettern. Im Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins geht es im Steinbruch, am Outdoor-Kletterturm und in der Halle hoch hinaus. Für Fortge- schrittene [...] wie bei der Eisenbahn“ findet wieder am zweiten September-Sonntag das Lokschup- penfest des Fördervereins Krebsbachtalbahn e. V. in Hüffenhardt statt. Von 11-17 Uhr werden die Gäste mit Essen und Getränken [...] das Feuerwehrjubiläum 2005 für die Sanierung im Kloster 2020 – 2021 wegen Corona unterbrochen. Die Vereine hatten wie immer ein attraktives Speise- und Getränke- angebot vorbereitet. Auch bot das Kloster[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_30_Lobbach.pdf

Mitarbei- terinnen anwesend. Deshalb sind elektronische Anfragen (E-Mail) und Amtsblattartikel der Vereine immer an folgende Adresse zu richten: Gemeinde@Lobbach.de Lobbach im Internet: www.lobbach.de Ge [...] Katholische Kirchengemeinde Wald- gottesdienst Fischerhütte 26. - 27.08.2023 Gemeinde Lobbach und Vereine Klosterfest Klosteranlage Amtsblatt Elsenztal – LobbachNummer 30 • 28. Juli 2023 Seite 23 Sepp-H [...] Fußballsport zu begeistern und ihnen die Werte des Sports zu vermitteln. Dieser fand auf dem Vereinsgelände der SG Lobbach in Waldwimmers- bach statt und die Kinder durften sich darüberhinaus über den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

Förderprogramm „Klimaschutz-Plus“, über das Kommunen, Unternehmen, kirchliche Einrichtungen und Vereine beim Klimaschutz unterstützt werden. Das Programm wurde zuletzt im Dezember 2020 neu aufgelegt und[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Gewerbeabmeldungmit_Hinweisen.pdf

zu machen. 1 Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister, ggf. im 2 Ort und Nummer des Eintrages im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister, ggf. im Stiftungsverzeichnis Stiftungsverzeichnis [...] hnis eingetragener Name mit Rechtsform Vereinsregister, ggf. Nummer im Stiftungsverzeichnis (bei GbR: Angabe der weiteren Gesellschafter) 3 Name des Geschäfts, wenn er vom eingetragenen Namen in Feld 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 565,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022