Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1724 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1681 bis 1690 von 1724.
Unterhalt

Eine Unterhaltszahlung nach einer Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft soll den Lebensstandard, der vor einer Trennung bestanden hat, aufrechterhalten. Der jeweilige Unterhalt richtet si[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Begru__ndung.pdf

ausgewiesenen Sonderbaufläche die Bus- Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs befindet. Aufgrund der erfolgten Standortwahl an zentraler Stelle von Lobenfeld ist festzustellen, dass eine gute fuß- läufige E [...] des Ortes darstellen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Torgärten“, dessen Abgrenzung im Jahr 1968 festgelegt wurde, umfasst den süd-westlichen Siedlungsteil des Ortsteiles. Er stellt mit der heute [...] Verfahren“ als „Bebauungsplan der Innenentwicklung“ aufgestellt. Der rechtskräftige Flächennutzungsplan des Gemeindeverwaltungsverbandes Elsenztal stellt an diesem Standort eine Verkehrsfläche mit der Zw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Arbeitsuche

Bei Ihrer Arbeitsuche möchten wir Sie mit Hinweisen auf Suchplattformen und Vermittlungsmöglichkeiten unterstützen. Für viele Arbeitsuchende spielt die Arbeitsvermittlung durch die Agentur für Arbeit [mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Telemedizin

Darunter versteht man medizinische Anwendungen, die mittels moderner Kommunikationsmittel zwischen Ärztinnen und Ärzten untereinander sowie auch zwischen Arzt/inund Patient/in stattfinden. Es wird ein[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
5_Begru__ndung.pdf

e des Bebauungsplanes auch der Darstellung bzw. der Interpretation der Raumnutzungskarte des „Einheitlicher Regionalplan“ der Metropol Region Rhein-Neckar. Dieser stellt hier, unmittelbar angrenzend, einen [...] ein Wohngebiet geltenden Orientierungswerte wurden im Zuge des Aufstellungsverfahrens aus einer vorliegenden fachtechnischen Stellungnahme, erarbeitet für die Erweiterung eines Produktionsgebäudes im G [...] Grundstücke mit Frisch-, aber auch mit Löschwasser si- chergestellt. VI. Örtliche Bauvorschriften Die Gemeinde Lobbach hat, parallel zur Aufstellung des Bebauungsplanes, eine Satzung über „Örtliche Bauv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 713,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Rettungsgasse

Warum? In Deutschland muss eine Rettungsgasse gebildet werden. Nach einem Unfall zählt jede Minute. Denn jede Minute erhöht die Überlebenschance von Unfallopfern. So rettet eine richtig gebildete und [mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Menschenhandel

Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung Von Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung und Zwangsprostitution sind in erster Linie Frauen und Mädchen betroffen. Ihnen werden zumeist [mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
FeWO-Gnther.pdf

öße 52 qm plus 22 qm Wintergarten (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad) Sat-TV Stellplatz für PKW, Wäsche wird gestellt Lage Waldreiche Umgebung, großer Garten mit Bachlauf und Teich, direkt am Waldrand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022
8_Zusammenfassende_Erkla__rung.pdf

an „Kumpfäcker II“, Gemeinde Lobbach, Ortsteil Waldwimmersbach I. Anlass der Bebauungsplan-Aufstellung Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes „Kumpfäcker II“ beabsichtigte die Gemeinde Lobbach, auf der [...] Bedarf an öffentlichen Verkehrsflächen fünf Grundstücke bauwilligen Bürgern zur Verfügung gestellt werden können, stellt einen schonenden Umgang mit den Belangen der Schutzgüter „Boden“ sowie „Klima und Luft“ [...] aktuellen Bedarf an Wohnbauflächen zu entsprechen. II. Berücksichtigung der Umweltbelange Durch die Aufstellung des Bebauungsplanes werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Be- bauung an der Süd-Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Familie und Kinder

Familien sind eine wichtige Säule unserer Gesellschaft. Informationen zu Familie und Beruf, finanziellen Hilfen, steuerlichen Fragen, Familienberatung und vieles mehr finden Sie hier.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024