Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "verein".
Es wurden 303 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 303.
Kerwe Lobenfeld

[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Amtsblatt_GVV_2024_KW_39_Lobbach.pdf

halle 23.10.2024 Freundeskreis Schule Mitglieder- versammlung Schule 25. - 29.10.2024 Gemeinde und Vereine Kerwe Lobenfeld Maienbachhalle Der Preis für einen Festmeter Polterholz (1 Festmeter = 1,4 Ster) [...] 06226 92791-90 oder 06221 998750. Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! Vereinsnachrichten Freunde der Klosterkirche Lobenfeld Ökumene Seminar: Bericht zur Mennoni- tengemeinde Sinsheim [...] Austausch auch durch junge Christen geschieht, um gemeinsam die Werte zu leben, die uns als Christen vereinen. So wird das Verbindende gesucht, und vor Ort durch hilf- reiche Dienste an Gottes Reich gebaut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Kerwe Waldwimmersbach

[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Partnerschaften

In der Übersicht Die Gemeinde Lobbach sowie einige Vereine und Vereinigungen unterhalten Partnerschafen zu Loury, Frankreich ( Direktlink zur Geschichte von Loury (PDF-Datei) ) Vichy (früher Gannat), [...] beizutragen, haben die Räte der Gemeinden Lobbach und Loury die Partnerschaft beschlossen. Die Vereinigungen des Freundeskreises Loury und Amities Loury-Lobbach haben erklärt, die Partnerschaft in beiden [...] erreicht Loury zwar nicht ganz die Einwohnerzahl von Lobbach, hat aber ähnliche Strukturen im Ort und Vereinsleben. Besonders hervorzuheben sind die romanische Kirche und das Heimatmuseum in Loury, die neu gestaltete[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2023
Corona-Überbrückungshilfe des Bundes für den Profisport beantragen

oder von einem inländischen Sitz der Vereins-, Unternehmens- oder Verbandsführung aus betreiben und bei einem deutschen Finanzamt gemeldet sein und dürfen den Vereins- beziehungsweise Geschäftsbetrieb nicht [...] Sommerspiele Tokio 2021 ausrichten, können eine Kompensation für weggefallene Ticketeinnahmen erhalten, Vereine und Unternehmen, die im Auftrag eines Verbandes einen professionellen oder semiprofessionellen Wettbewerb[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_38_Lobbach.pdf

besonderen Art! 20. September - 23. September 2024 Für Speisen und Getränke sorgen die örtlichen Vereine! (siehe auch unter Amtliche Bekanntmachungen Spechbach) Auf dem Kerweplatz sind die Fahrbetriebe [...] besonderen Art! 20. September - 23. September 2024 Für Speisen und Getränke sorgen die örtlichen Vereine! (siehe auch unter Amtliche Bekanntmachungen Spechbach) Auf dem Kerweplatz sind die Fahrbetriebe [...] 06226 92791-90 oder 06221 998750. Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! Vereinsnachrichten Freunde der Klosterkirche Lobenfeld Ökumene Seminar: Bericht zur Mennoni- tengemeinde Sinsheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_27_Lobbach.pdf

über die Schule möglich. Sommerferienprogramm der Gemeinde Lobbach 2024 Zusammen mit den Lobbacher Vereinen, Ver- einigungen und Einrichtungen möchten wir wieder ein buntes Ferienprogramm für unsere Kinder [...] Abfallwirtschaft für Lobbach Donnerstag, 11.07.2024 Grüne Tonne plus Freitag, 12.07.2024 Restmüll Vereinsnachrichten Freunde der Klosterkirche Lobenfeld „Schatz“-Vermittler gesucht: Montag, 8. Juli 2024, 19 Uhr [...] gelernt haben, und konnten den zahlreichen Zuschauern ganz viel zeigen. Rund 150 Kinder aus 15 versch. Vereinen tobten und spiel- ten über den Sportplatz. Das schönste ist natürlich für die Kinder immer die Medaillen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_40_Lobbach.pdf

Alle Termine und weitere Informationen unter www.blutspende.de oder unter 0800 11 949 11. Vereinsnachrichten Freunde der Klosterkirche Lobenfeld Ökumene Seminar: Bericht zur Mennoni- tengemeinde Sinsheim [...] der Vorstandschaft TOP 6: Informationen/ Anregungen Wir laden alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins herzlich zu dieser Versammlung ein. Gez. Frank Müller, 1. Vorsitzender Neues von der SG-SV in der [...] genau deshalb haben wir einen breiteren Kader in dieser Saison um zumindest quantitativ mit den Vereinen der Lan- desliga mit halten zu können. Aber das sei schon verraten auch die Jungs aus der noch 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Vormund bestellen

haft). Unter bestimmten Voraussetzungen kann es auch einen Mitarbeiter eines anerkannten Vormundschaftsvereins zum Vormund bestellen. Zum Vormund darf eine natürliche Person nur bestellt werden, wenn sie[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Arztregister - Eintragung beantragen

ärztliche oder psychotherapeutische Tätigkeit zugelassen werden möchten. Die Kassenärztlichen Vereinigungen führen für jeden Zulassungsbezirk ein Arztregister. Es enthält Angaben über die Person und die[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024