Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bauen".
Es wurden 182 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 182.
Vordruck_-_Antrag_auf_einen_Wohnberechtigungsschein_Anlage4.xlsx

Name, Vorname Art des Wohnbedürfnisses/Begründung Einkommen Der soziale Ansatz, mit dem das Land den Bau von Mietwohnungen unterstützt, verlangt, dass diese Mietwohnungen nur Haushalten mit geringerem Einkommen[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 80,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2022
Amtsblatt_GVV_2024_KW_10_Lobbach.pdf

Evangelische Kirchendgemeinde Lobenfeld zu übergeben. Die Gemeinde konn- te die Maienbachhalle planen. Der Bau hatte begonnen und am 24. März 1984 fand die Grundsteinlegung statt. Bürgermeister Herbert Kiefer übergab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2024
Amtsblatt_GVV_2023_KW_32_Lobbach.pdf

Homepage der Stadt Weinheim (www.weinheim. de/747700). In beiden Bergwerken gibt es Führungen zum Berg- bau, der einen großen Platz in der Geschichte des Rhein-Neckar- Kreis einnimmt. Bei Bergbau denkt man auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_42_Lobbach.pdf

Bauhof der Gemeinde Lobbach anfallenden Arbeiten (Hochbau, Tiefbau, Wegebau, Landschafts- und Garten- bau, Friedhofsarbeiten, Hausmeistertätigkeiten und Winter- dienst). Wir wünschen uns eine(n) zuverlässige(n)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_30_Lobbach.pdf

Geduld für den ei-genen Lernprozess not- wendig sei. Das Ehrenamt könne weiterhin ein entscheidender Bau- stein für eine gelingende Integration sein. Nach einem Poetry-Slam- Beitrag von Lamja Aazzouzi über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Abwasser entsorgen

Als Eigentümerin oder Eigentümer eines Grundstücks müssen Sie das Abwasser ordnungsgemäß entsorgen. Das bedeutet, dass Sie das Abwasser über einen Grundstücksentwässerungskanal an die öffentliche Kana[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_11_Lobbach.pdf

das Lang- haus für die politische Gemeinde zu keiner sinnvollen Verwendung führen wird. Durch den Bau der Maienbachhalle und die spätere kirchliche Nutzung vom Langhaus, hat Lobenfeld zwei Begeg- nungsstätten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2024
Amtsblatt_GVV_2023_KW_23_Lobbach.pdf

Uhr Seniorenfrühstück im Pfarrhaus 15.00 Uhr Seniorengymnastik Beerdigungen übernimmt Pfarrer Armin Bauer, Telefon: 0157-33178461. Unsere Jungs freuen sich auf ein spannendes Spiel und werden dieses Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023
Wasseranschluss anmelden

Für die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss. Dafür ist das örtliche Versorgungsunternehmen zuständig. Meistens ist das die Gemeinde selbst oder ein städtischer Tocht[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024
7_saP_Lobbach_Lobbenfelder_Weg_II_.pdf

Brutvogel Umgebung b 13 Wacholderdrossel Turdus pilaris 3 3 1 Nahrungsgast b V 2 Hölzinger, J., H.-G. Bauer, P. Berthold, M. Boschert & U. Mahler (2007): Rote Liste und kommentiertes Verzeichnis der Brut- [...] pflege. In Kraft getreten am 01.03.2010. http://dejure.org/gesetze/BNatSchG Hölzinger, J., H.-G. Bauer, P. Berthold, M. Boschert & U. Mahler (2007): Rote Liste und kommentiertes Verzeichnis der Brutvogelarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022