Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "veranstaltung".
Es wurden 211 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 211.
Amtsblatt_GVV_2023_KW_10_Lobbach.pdf

melden! Außerdem können Veranstaltungen von Vereinen und Vereini- gungen selbständig für den Terminkalender angemeldet werden: Freizeit & Kultur * Veranstaltungen * Veranstaltung melden! Die von uns bereits [...] gen im Rhein-Neckar-Kreis gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de/strassentunnel. Termine & Veranstaltungen Ambulanter Hospizdienst Elsenztal e.V. Am Ende wissen wie es geht – Letzte Hilfe Kurs In diesem [...] Lobbach feiern. Sicher ist es noch eine Weile hin bis zum Jahr 2025. Aber für die Planung von Veranstaltungen zum Gemeindejubiläum sollten wir gemeinsam rechtzeitig starten. Zunächst wollen wir mit den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_1-2_Lobbach.pdf

Rathaus Mauer, Buchhandlung Staiger Bammental, oder per E-Mail buecherei.mauer- veranstaltungen@gmx.de Eine Veranstaltung der Gemeinde Mauer und der Bücherei. Nummer 1/2 • 13. Januar 2023 Seite 3Amtsblatt [...] schiedenen Festen, Veranstaltungen und Vorträgen das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, die kreiseigenen Gesellschaften und Einrich- tungen kennenzulernen. Weitere Informationen und die Veranstaltungen rund um das [...] sowie entsprechende Antragsformu- lare erhalten Sie unter www.service-bw.de/wohngeld. Termine & Veranstaltungen Spielmobil im Kraichgau e.V. Familientheater (Dornerei Theater, Neustadt) Frau Holle nach einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2023
Amtsblatt_GVV_2024_KW_26_Lobbach.pdf

Tiere auf ASP zu beproben. Weitere Infos gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de/asp. Termine & Veranstaltungen RadGuides Rhein-Neckar: Bei den nächsten Touren wird es hügelig Der Sommer kommt nur schwer in [...] guides-rhein-neckar- gefuehrte-radtouren Informationen rund um die rechtliche Betreuung - Veranstaltungsreihe im Rhein-Neckar-Kreis Zur Unterstützung und Vorabinformation für ehrenamtlich Betreuen- de [...] Rhein-Neckar im Jahr 2024 verschiedene Einfüh- rungsveranstaltungen an. Die Teilnahme an dieser Veranstaltungsreihe ist für die Übernahme einer rechtlichen Betreuung verpflichtend, wenn die interessierten Personen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024
Versammlung anmelden

Aufzüge zu veranstalten und daran teilzunehmen. Wollen Sie eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel wie zum Beispiel auf öffentlichen Straßen, Plätzen und Wegen oder einen Aufzug veranstalten, müssen [...] erin oder einen Versammlungsleiter haben. Üblicherweise ist das die oder der Vorsitzende des Veranstalters. Sie können aber auch eine andere Person mit der Leitung beauftragen. Diese muss nicht volljährig [...] Versammlungsleitung während der Versammlung Ordnerinnen oder Ordner einsetzen. Für folgende Veranstaltungen gibt es keine Anmeldepflicht: Versammlungen in geschlossenen Räumen Spontanversammlungen die[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_47_Lobbach.pdf

Landesausbilderpreis Baden- Württemberg: bis 31. Januar 2025 bewerben! | HANDWERK BW. Termine & Veranstaltungen Heimatverein Kraichgau e.V. Kraichgau-Bibliothek geöffnet Am Samstag, 23. November 2024, besteht [...] Sporthalle Eschelbronn, welcher vom Gemeinderat mitbestimmt wurde, bietet eine gute Ergänzung für Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Die bemalte Trafostation wird aufgrund von notwendigen Modernisieru [...] Verständnis und Beachtung für die vom Straßenverkehrsamt angeordnete Sperrung wird gebeten. Veranstaltungen Dezember 2024 01.12.2024 Kirchen- gemeinden Advent im Kloster Klosterkirche 07.12.2024 MGV „Frohsinn“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
Spiele mit Gewinnmöglichkeit (Reisegewerbe) - Unbedenklichkeitsbescheinigung beim Landeskriminalamt beantragen

Wenn Sie im Reisegewerbe bestimmte Spiele mit Gewinnmöglichkeit veranstalten möchten, benötigen Sie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Landeskriminalamts (LKA). Diese müssen Sie beantragen. Das LKA [...] Spieleinrichtung einen Abdruck der Unbedenklichkeitsbescheinigung. in allen anderen Fällen: dem Veranstalter des Spiels Die Unbedenklichkeitsbescheinigung enthält die folgenden Informationen: Bezeichnung [...] Herstellerin oder des Herstellers beziehungsweise Name, Geburtsdatum, Geburtsort und Wohnort des Veranstalters Beschreibung des Spiels und des Spielablaufs, gegebenenfalls mit Abbildungen und Übersichtszeichnungen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Spiele mit Gewinnmöglichkeit (stehendes Gewerbe) - Unbedenklichkeitsbescheinigung beim Bundeskriminalamt beantragen

Wenn Sie gewerbsmäßig Spiele mit Gewinnmöglichkeit im stehenden Gewerbe veranstalten möchten, benötigen Sie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Bundeskriminalamts (BKA). Diese müssen Sie beantragen [...] Spieleinrichtung einen Abdruck der Unbedenklichkeitsbescheinigung. in allen anderen Fällen: dem Veranstalter des Spiels Die Unbedenklichkeitsbescheinigung enthält die folgenden Informationen: Bezeichnung [...] Herstellerin oder des Herstellers beziehungsweise Name, Geburtsdatum, Geburtsort und Wohnort des Veranstalters Beschreibung des Spiels und des Spielablaufs, gegebenenfalls mit Abbildungen und Übersichtszeichnungen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Durchführung von Wochenmärkten beantragen

regelmäßig wiederkehrende, zeitlich begrenzte Veranstaltung, auf der mehrere Händler bestimmte Warengruppen anbieten dürfen. Wenn Sie einen Wochenmarkt veranstalten wollen, benötigen Sie dafür die Festsetzung [...] Festsetzung der zuständigen Behörde. Mit der Festsetzung dürfen Sie als Veranstalter den Wochenmarkt abhalten und sind zur Durchführung verpflichtet.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2024
Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen

Mit Plakaten soll eine Vielzahl von Personen auf Veranstaltungen, Wahlen oder Aktionen hingewiesen werden. Straßen sind in der Regel der Öffentlichkeit gewidmet, dem Gemeingebrauch. Das Anbringen von Plakaten [...] Werbeschriften auf Tischen oder von Ständen aus verteilt oder im öffentlichen Straßenraum Veranstaltungshinweise (beispielsweise Hinweise auf Diskotheken, Tanzveranstaltungen, Konzerte, Aufführungen, Messen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen

Wenn Sie landes- oder bundesweit Schulungen anbieten wollen, ist es erforderlich, für jeden Veranstaltungsort einzeln eine Anerkennung zu beantragen. Dies gilt sowohl für behördlich als auch für gesetzlich [...] anerkannte Ausbildungsstätten. Dafür müssen Sie sich an die jeweilige Anerkennungsbehörde des am Veranstaltungsort zuständigen Stadt- oder Landkreises wenden.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024