Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1724 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 1724.
Amtsblatt_GVV_2024_KW_7_Lobbach.pdf

den kommunalen Sammelstellen abgeben, wo diese dann fachgerecht entsorgt werden: So können die Abfallmenge und die Rohstoffe wieder- verwertet werden. Wer diverse Energie-Einstellungen an seinem PC testen [...] Mitglieder begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG und er‐ stellt dann die Einkommen‐ steuererklärung. Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. Beratungsstellenleiterin Danuta Schulz‐Wojcik Klosterstr. 64 74931 Lobbac [...] 2024, das von der Geschäftsstelle Klimaschutz des Rhein-Neckar-Kreises veranstaltet wurde, war sehr gut besucht: Sandra Frorath-Koster und Janine Weiß, Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle Klimaschutz, begrüßten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2024
Amtsblatt_GVV_2023_KW_18_Lobbach.pdf

26/78 63 70. Schauübung Maibaumstellen Am 30. April fand in Lobenfeld das tra- ditionelle Maibaumstellen statt, bei dem die Jugendfeuerwehr erneut ihr Können unter Beweis stellen durfte. Schon vor einigen [...] technisch neu ausgestatteten Räum- lichkeiten am Baumschulenweg stellte am 26. April 2023 die Ge- schäftsführerin der Integrierten Leitstelle Heidelberg/Rhein-Neckar- Kreis gGmbH (ILS), Stefanie Heck, gemeinsam [...] und im Rhein-Neckar-Kreis steht für uns an erster Stelle. Das Wichtigste bei dieser vorübergehenden Zusammenführung der beiden Leitstellenstandorte in Heidelberg ist natürlich, dass am Ende ein reibungsloser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_48_Lobbach.pdf

schlag der Sportkreise ein Betrag in Höhe von 126.691 Euro zur Verfügung gestellt. Für die Förderung der Bauunterhaltung stellte der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport 78.510 Euro bereit. Die Zuschüsse [...] entren oder -Außenstellen. Ebenso nehmen die Ortsbehörden der Gemeinden Anträge auf Kontenklärung auf und leiten diese weiter. Gemeinde Meckesheim Rhein-Neckar-Kreis Stellenausschreibung Die Gemeinde [...] erledigen, teilweise in Zu- sammenarbeit, stellvertretend oder vorbereitend. Wir erwarten: • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachange- stellte/r bzw. eine vergleichbare Qualifikation, Erfahrungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_33_Lobbach.pdf

FSJ an der Einsatzstelle SV Wald- wimmersbach mehr in den nächsten Ausgaben. Die Jugendleitung die gleichzeitig die Einsatzstellenleitung für die Stellen verantwortet DANKT an dieser Stelle all den FSJlern [...] der Einsatzstelle SVW, ein Jahr ist schnellvorüber!!! FSJ bei der SG Lobbach an der Einsatzstelle SV Waldwimmersbach ist nicht mehr wegzudenken, seit nunmehr über 10 Jahren sind wir Einsatzstelle und betreuen [...] kulturhistorischen Museum in der Hühnerfautei gibt es eine Ausstellung über die Tuch- macherstadt Schönau: vom Flachsanbau über die Tuchherstellung bis hin zum Stoffdruck mit Modeln. Über mehr als 500 Druckmodel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_34_Lobbach.pdf

markt und stellen noch offene Stellen vor. Außerdem berichten Auszubildende über ihre Erfahrungen mit dem Wechsel vom Studium in eine Ausbildung. Verschiedene Arbeitgeber aus der Region stellen bei dieser [...] und zu den Wandbildern erfolgen. Außerdem wird eine Ausstellung zu sehen sein: „1522-2022 - 500 Jahre Neues Testa- ment in Deutsch“. Zur Ausstellung gibt es am Samstag, 26. August um 17 Uhr eine Einführung [...] 52 JLRainer Kress ( https://sg-lobbach.de) FSJ an der Einsatzstelle SVW, ein Jahr ist schnellvorüber!!! Mehr als 10 Jahre FSJ an der Einsatzstelle SV Wald- wimmersbach. Ein tolle Erfolgstory in unserer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_29_Lobbach.pdf

Abfallbehältern Recycling-Gra- nulate herzustellen. Diese Granulate gehen zu einem Behälterher- steller, der damit wieder neue Behälter in allen Farben herstellt. So schließt sich der Kreislauf: Aus den [...] Beschlussfassung 5.1 Festlegung der Wahltermine und der Einreichungsfrist 5.2 Stellenausschreibung 5.3 Öffentliche Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber 5.4 Bildung des Gemeindewahlausschusses 6. Erneuerung [...] ten Konditionen dem Bieter RWE zur Errichtung und zum Betrieb von Windkraftanlagen zur Verfügung stellt?“ Nummer 29 • 21. Juli 2023 Seite 3Amtsblatt Elsenztal Gemeinsame Amtliche Bekanntmachungen Ener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_40_Lobbach.pdf

Dieser soll im nächsten Jahr in den politischen Gremien vorgestellt und im An- schluss den Kreiskommunen als Handreichung zur Verfügung ge- stellt werden. Die Beiratsmitglieder sind außerdem im Arbeitskreis [...] t bei der Erstellung barrierefreier digitaler Formulare und Videokonferenztools“, so Ssymank, „ein anderes Mitglied unter- stützt die Beurteilung von Bauplänen barrierefreier Bushaltestellen.“ Mehrere [...] erhalten eine Aufwandsentschädi- gung für jeden Einsatz. Das Projekt wird von der Anlaufstelle Sprach- mittlungsdienst der Stabsstelle für Integration und gesellschaftliche Entwicklung koordiniert und durchgeführt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_41_Lobbach.pdf

Gemeinde Lobbach ist die Stelle des/der stellvertretende/n Bauhofleitung (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die Stellvertretung der Bauhofleitung sowie [...] Gemeinde Lobbach ist die Stelle des/der stellvertretende/n Bauhofleitung (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die Stellvertretung der Bauhofleitung sowie [...] einer öffentlichen Versammlung vorzustellen. Die Hallen sind an dem entsprechenden Tag jeweils ab 18.30 Uhr geöffnet. Zu diesen öffentlichen Vorstellungsveranstaltungen der Kandidaten für die Wahl der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_30_Lobbach.pdf

im großen Kreis Position zu verschiedenen Fragestellungen, die das Thema Rassismus be- trafen. Beim Workshop „Vielfalt im Amt! Wie setzen wir das um?“ stellte Felicitas Fischer vom Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis [...] benachbarte Ge- meinden können mit ihr zu einem Wahlkreis zusammengeschlossen werden. So wird sichergestellt, dass alle Räume des Landkreises angemessen im Kreistag repräsentiert sind. Neben der geographi- [...] 2021 hatten, rückwirkend eine Härtefallhilfe beantragen. Die Anträge können über ein Online-Portal gestellt werden, das seit dem 8. Mai 2023 verfügbar ist: https://serviceportal.hamburg.de/ HamburgGatewa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Allgemeine Rahmenbedingungen

Baugenehmigung. Planung der Stellplätze Wenn Sie ein Gebäude mit Wohnungen errichten wollen, müssen Sie für jede Wohnung mindestens einen geeigneten Stellplatzherstellen. Statt Stellplätze sind auch Garagen zulässig [...] zu zwei Stellplätzebereitstellen müssen. Bei allen sonstigen baulichen Anlagen und Anlagen, bei denen ein Zu- und Abfahrtsverkehr zu erwarten ist, ist eine ausreichende Zahl von Stellplätzen herzustellen [...] Ämtern, vor allem mit dem Bauamt, wenn erforderlich, auch mit anderen Stellen (zum Beispiel Wasserbehörde) aufnehmen. Bei diesen Stellen erfahren Sie, welche Vorschriften Sie bei Ihrem Vorhaben beachten müssen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024