Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1782 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 1782.
Amtsblatt_GVV_2025_KW_26_Lobbach.pdf

Erhöhte Waldbrandgefahr: Feuer- und Grillstellen in der Rheinebene erneut gesperrt Um einem möglichen Waldbrand vorzubeugen, sperrt das Kreis- forstamt die Feuerstellen und Grillplätze in der Rheinebene [...] Mehrgenerationenplatz Reichartshausen Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hü- gel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte [...] beschlossen Die Versammlung wurde gegen 20:35Uhr beendet. Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle in Lobenfeld Die Verwaltungsstelle Lobenfeld ist vom 30.06.2025 bis einschließlich 13.07.2025 nicht besetzt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2025
Ferienprogramm 2025

Elternteil unterzeichnen lassen und bis spätestens 05. August 2025 im Rathaus, Zimmer 2 oder der Verwaltungsstelle Lobenfeld abgeben oder per Mail an: standesamt@lobbach.de schicken. Aus versicherungsrechtlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2025
Straßenverkehrsrechtliche Anordnung

Anordnung Von Montag, den 28.07.2025 bis voraussichtlich Freitag, den 01.08.2025 wird wegen der Aufstellung eines Kranwagens im Bereich „Lerchenweg 6“ die gesamte Fahrbahn für den Verkehr gesperrt. Der [mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2025
Amtsblatt_GVV_2024_KW_43_Lobbach.pdf

ssern stellen. Um einen Antrag stellen zu kön- nen, ist eine eindeutige Identifikation erforderlich, die über eine Bun- dID oder ein Elster-Unternehmenskonto erfolgt. Neben der Antrag- stellung erfolgt [...] sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] nur noch die digitale An- tragstellung möglich“, informiert der Leiter des Baurechtsamts, Axel Brandenburger. Das Baurechtsamt wird zum Start der digitalen Bauantragstellung Informationen für Bauherren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Amtsblatt_GVV_2025_KW_2_Lobbach.pdf

der Leitstelle bewiesen, dass sie auch in stressigen Situationen stets den Überblick behält. Mit ihrem Fachwissen und ihrer hohen Einsatzbereitschaft ist sie die Idealbesetzung für diese Stelle“, sagt [...] kraichgau-gestalte-mit.de. Gerne steht Ihnen auch die Geschäftsstelle LEADER Kraichgau per- sönlich für weitere Auskünfte zur Verfügung! Geschäftsstelle LEADER Kraichgau / Regionalentwicklung Kraichgau e [...] bei der Erstellung dieses Werkes maßgeblich unterstützt hat. Ein eben- falls großes Dankeschön geht an fr-kreativraum, das ortsansässige Werbebüro für Printmedien, welches uns bei der Erstellung und Um-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Amtsblatt_GVV_2024_KW_51_Lobbach.pdf

70/1, 72 und 72/1 zugestimmt. Bauantrag zur Aufstellung eines Containers auf dem Grund- stück Sportplatzweg 2 Der Gemeinderat hat dem Bauantrag zur Aufstellung eines Contai- ners auf dem Grundstück Sportplatzweg [...] Verlustrechnung) der Wasser- versorgung Lobbach für das Wirtschaftsjahr 2023 wie folgt festge- stellt: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 2023 1.1 Bilanzsumme 1.985.257,18 € 1.1.1 davon entfallen auf der [...] Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bereit. Im Zuge der Ausbildung erhalten Sie einen vertieften Ein- blick in die vielfältigen und interessanten Aufgabenstellungen und Tätigkeitsbereiche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_49_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] Gemeinde Neidenstein, wurde zum ersten stellvertretenden Verbandsvorsitzenden gewählt und Hagen Zuber, Bürgermeister der Gemeinde Zuzenhausen, zum zweiten Stellvertreter. Zahlen – Daten – Fakten • Finanzen: [...] kraichgau-gestalte-mit.de. Gerne steht Ihnen auch die Geschäftsstelle LEADER Kraichgau per- sönlich für weitere Auskünfte zur Verfügung! Geschäftsstelle LEADER Kraichgau / Regionalentwicklung Kraichgau e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
St. Nepomuk

Sankt Nepomuk Nepomuk ist als Prediger des Evangeliums dargestellt. Was ihm wichtig ist, stellt er allen, die vorübergehen, vor Augen: Jesus Christus, den Gekreuzigten. Der Apostel Paulus schreibt: "Ich[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Inklusion

haben wie Menschen ohne, suchen die KIV's zum Beispiel aktiv den Kontakt zu den Bürgern, leisten Hilfestellung bei Anliegen, beraten und informieren innerhalb der Gemeindeverwaltung und knüpfen tragfähige[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_3_Lobbach.pdf

frühzeitig bei der Geschäftsstelle und ergreift die Chance einer Bewerbung für Fördermittel! Reichen Sie Ihre Pro- jektideen bis spätestens 16. März 2025 bei der LEADER-Geschäfts- stelle ein. E-Mail: inf [...] Die Einwohnerinnen und Einwohner sind dazu herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Feststellung der Protokolle 2. Feststellung Jahresabschluss 2023 mit Rechenschaftsbericht der Gemeinde Lobbach; Beratung und [...] Bundeswahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025