Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1724 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 1724.
Amtsblatt_GVV_2024_KW_42_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] einige Personen und Gruppen war die Ausstellung „1525-2025 / 500 Jahre Täuferbewe- gung“ der Anlass in die Klosterkirche zu kommen. Ein Mann studierte die Ausstellung besonders gründlich. Im Gespräch sagte [...] herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmal an Frau Abele für die schöne Mitgestaltung der kleinen Franziskusfeier und an Frau Hetzel, die uns in der Kirche alles bereitgestellt hat![mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_50_Lobbach.pdf

Brennholzverkauf bringt sowohl für die Holzverkaufs- stelle als auch für die Kommunen vor Ort erhebliche Vorteile. Das bisher aufwändige Sammeln von Bestellungen und die telefonische Übermittlung der Aufarbe [...] Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bereit. Im Zuge der Ausbildung erhalten Sie einen vertieften Ein- blick in die vielfältigen und interessanten Aufgabenstellungen und Tätigkeitsbereiche [...] Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bereit. Im Zuge der Ausbildung erhalten Sie einen vertieften Ein- blick in die vielfältigen und interessanten Aufgabenstellungen und Tätigkeitsbereiche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_48_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] en und Behälterbestellungen sowie der beliebte Tausch- und Ver- schenkmarkt. Gemeinde Lobbach Rhein-Neckar-Kreis Ausbildungsplatz bei der Gemeindeverwaltung Lobbach Die Gemeinde Lobbach stellt für den [...] Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bereit. Im Zuge der Ausbildung erhalten Sie einen vertieften Einblick in die vielfältigen und interessanten Aufgabenstellun- gen und Tätigkeitsbereiche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_38_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] finden in der Außenstelle des Landratsamts des Rhei- nes-Neckars-Kreises in Sinsheim, Muthstraße 4, statt. „Wir unterstützen Frauen dabei, sich beruflich zu orientieren, die rich- tigen Stellen zu finden und [...] kann online erfolgen: www.frauundberuf- bw.de/kontaktstelle-frau-und-beruf-mannheim/beratung-anfragen Hintergrundinfos Als Landesprogramm beraten die Kontaktstellen Frau und Beruf seit 1994 Frauen in ganz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_44_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] lungsbeauftragten des Kreises. Die Stelle der Koordinatorin für kom- munale Entwicklungspolitik des Rhein-Neckar-Kreises wird durch die Engagement Global gGmbH von der „Servicestelle Kommunen in der Einen Welt [...] Herr Koehler vom Ingenieurbüro stellte dem Gre- mium die im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Beteili- gung Träger öffentlicher Belange eingegangenen Stellungnahmen und den Entwurf des Lärmaktionsplans[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
Amtsblatt_GVV_2025_KW_10_Lobbach.pdf

Sonstiges Klima Arena in Sinsheim Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hü- gel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte [...] bekommen Besucher in der neuen Sonderausstellung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“, die bereits seit dem 1. De- zember und bis zum 18. Mai 2025 zu sehen ist. Die Ausstellung der Akademie für Natur- [...] mitzubringen, wenn das Essen mitge- nommen wird. Alternativ stellen wir Einwegverpackungen oder Mehrwegverpackungen gegen Pfand zur Verfügung. Vorbestellungen bis Sonntag, 13. April 2025 Kontakt: ✉ Mail: reinhard[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Wassersperre

die Wasserzufuhr auf den Friedhöfen aufgrund der Frostgefahr abgestellt wird. Ebenso wird auch der Mannbachbrunnen ab nächster Wocher abgestellt.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2024
Jubiläums Chronik

Jahre Lobbach“ verkauft. Wie sich im Nachgang hierzu herausgestellt hat, ist nicht auszuschließen, dass durch ein technisches Problem bei der Herstellung durch die von der Gemeinde und dem Werbegrafikbüro [...] Ortschronik, Die neue Ortschronik „50 Jahre Lobbach“ ist im Rathaus Waldwimmersbach und in der Verwaltungsstelle Lobenfeld zum Preis von 10,00 EUR erhältlich. Im Rahmen des Neujahrsempfanges der Gemeinde Lobbach[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
Gemeinderatssitzung am 20.03.25, 19.30 Uhr, Maienbachhalle Lobenfeld, Schulungsraum

Einwohner sind dazu herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Feststellung der Protokolle 2. Bauanfragen und Bauanträge 2.1 Errichtung von 3 Kfz-Stellplätzen auf Grundstück Flst. Nr. 1285, Lerchenweg 16 2.2 Neubau[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Wichtige Information zu den Wasser/Abwassergebühren

Wasser-/Abwassergebühren mit den jeweiligen Abschlägen beibehalten. Aufgrund einer systembedingten Umstellung beim Abrechnungssystem muss in diesem Zusammenhang die Berechnungsgrundlage für die Höhe der Abschläge[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2024