Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "verein".
Es wurden 303 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 303.
Steuerliche Gemeinnützigkeit

ein gemeinnütziger Verein zum Empfang von Spenden berechtigt, welche beim Spender steuerlich abziehbar sind. Die Zwecke der gemeinnützig, mildtätig oder kirchlich ausgerichteten Vereine sind unter dem Begriff [...] Vereine können als juristische Personen des privaten Rechts vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt werden, wenn sie nach ihrer Satzung und tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich, unmittelbar und [...] als steuerbegünstigt sind bei allen wichtigen Steuerarten Steuervergünstigungen verbunden. Für den Verein: Steuerfreiheit der Zweckbetriebe bei der Körperschaft- und Gewerbesteuer Steuerfreiheit der Ver[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Versicherungsombudsmann - Beschwerde gegen Versicherungen einlegen

einer Entlastung der Gerichte beitragen. Die Verbraucherschlichtungsstelle ist als eingetragener Verein organisiert. Vor der Verbaucherschlichtungsstelle gelten die gleichen Maßstäbe wie vor Gericht: Recht[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024
Amtsblatt_GVV_2025_KW_9_Lobbach.pdf

Teilnehmer und das Engagement des Vereins. Die Kreismeisterschaften bieten den Schützen eine wertvolle Gelegen- heit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Vereinen zu messen. Der Schützenverein [...] r durch die Gemeinde Lobbach und entdecken Sie dabei die rei- che Vielfalt des Gemeinde- und Vereinslebens. Mit der Bürger- App haben Sie die Möglichkeit, Veranstaltungen direkt in Ihren Smartphone-Te [...] SPENDE BLUT BEIM ROTEN KREUZ Amtsblatt Elsenztal – LobbachNummer 9 • 28. Februar 2025 Seite 17 Vereinsnachrichten Freunde der Klosterkirche und Gemeinde-Team der Herz Jesu Kirche Freundlich laden „Freunde“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_18_Lobbach.pdf

our durch die Gemeinde Lobbach und entde- cken Sie dabei die reiche Vielfalt des Gemeinde- und Vereinsle- bens. Mit der Bürger-App haben Sie die Möglichkeit, Veranstal- tungen direkt in Ihren Smart- p [...] 92791-90 oder 06221 998750. Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! Sonstiges Vereinsnachrichten CDU Gemeindeverband Lobbach Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbands am 16.04.2025. Am [...] runden Geburtstag Wenn er seines Amtes als Jubilarbetreuer des MGV waltet und Geburtstagswünsche des Vereins überbringt, dann sieht man ihn öfters mal auf Fotos im Amtsblatt zusammen mit den jewei- ligen Jubilaren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Amtsblatt_GVV_2023_KW_1-2_Lobbach.pdf

dann gemeinsam Blutspender sowie erfolgreiche und besonders engagierte Vereinsvertreter und Sportler. Weitere Berichte bei den Vereinen und Gruppen. Herzlichen Dank allen Besucherinnen und Besuchern und beson- [...] unterstütze Herbert Schupp unseren Verein seit sei- nem Eintritt am 27.03.1987. Wir danken Anton Christ und Herbert Schupp für die jahrelange Unterstützung und Vereinstreue. Allen Angehörigen gilt unsere [...] Auswahl von Anpfiff ins Leben, zur speziel- len Förderung der Vereinsjugendarbeit mit dem Projekt ANPFIFF JUGENDRÄUME als einer von 20 Vereinen in der Metropolregion zum absoluten Knaller. Also viel Grund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2023
Inhalt

Unwetter Hochwasserschutz Unwetter-Vorhersage-Zentrale Post Freizeit & Kultur Sport & VereineVereinslisteVerein melden Naherholung Kloster Lobenfeld Übernachtungen & Gastronomie/Cafes Veranstaltungen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_13_Lobbach.pdf

Hinzufügen eines Absatz 2 in § 9: § 9 ORGANE DES VEREINS 2. Die Vereins- und Organämter werden grundsätzlich ehrenamtlich ausgeübt. Bei Bedarf können Vereins- und Organämter im Rah- men der haushaltsrechtlichen [...] Sportbund empfoh- lenes Textmuster. 2.) Einfügen des Datenschutzes im Verein: § 23 DATENSCHUTZ IM VEREIN 1. Zur Erfüllung der Zwecke des Vereins werden unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben der Datenschu [...] Waldwimmersbacher Kerwe 2023 laden wir alle interessierten Vereine, Gruppen und Organisationen unserer Gemeinde ein. Das vereinsübergreifende Zusammenwirken bei gro- ßen Veranstaltungen wird immer wichtiger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2023
Freunde der Klosterkirche

Die "Freunde der Klosterkirche Lobenfeld" wurden 1995 gegründet. Der Verein gehört rechtlich zur Evangelischen Kirchengemeinde Lobenfeld; erledigt aber seine Aufgaben selbständig. Dazu gehört eine ökumenische[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2024
Amtsblatt_GVV_2023_KW_3_Lobbach.pdf

Mitglieder des DRK-Ortsvereins herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Jahresbericht 2022 des Ortsvereins 4. Kassenbericht des Ortsvereins 5. Bericht [...] vergangene Vereinsjahr. Der Dank ging an alle, die im letzten Jahr den Verein geholfen haben; gefolgt jedoch von der Bitte sich nicht auf dem erreichten auszu- ruhen, sondern gemeinsam den Verein weiter nach [...] Termine & Veranstaltungen „Stärke statt Stimmung“ Vortrag beim Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsol- venten Ladenburg-Sinsheim Der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Ladenburg- Sinsheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_23_Lobbach.pdf

Einladung zum Sommerfest mit Gemeindemeisterschaft Liebe Vorsitzende und Vereinsmitglieder der Lobbacher Vereine, Vereinigungen sowie Gewerbetreibende. Liebe Freunde des Schieß- sports. Der Sportschützenverein [...] Zusammen mit den Lobbacher Vereinen, Vereini- gungen und Einrichtungen möchten wir wieder ein buntes Ferienprogramm für unsere Kinder während der Sommer- ferien anbieten. Alle Vereine, die einen Programmpunkt [...] Jahresbeiträge und Spenden unserer Mitglieder sowie auf Fördergelder aus Vereinsförderprogrammen angewiesen, um unseren Verein „am Laufen und am Leben“ zu (er) halten. Deshalb ist es Zeit, der Volksbank[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023