Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1725 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 1725.
Amtsblatt_GVV_2023_KW_47_Lobbach.pdf

Trägerin der Kontaktstelle ist die Abteilung Gleichstellung der Stadt Mannheim. Weitere Informatio- nen gibt es unter: www.frauundberuf-mannheim.de oder www.frauundberuf-bw.de. Stabsstelle Wirtschaftsförderung: [...] - öffentlich - 1. Feststellung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2022 - Beratung und Beschlussfassung 2. Bericht des Klärwerkleiters über das Betriebsjahr 2023 3. Vorstellung der Kanalsanieru [...] und Beschlussfassung 8. Wahl der stellvertretenden Verbandsvorsitzenden - Beratung und Beschlussfassung 9. Bekanntgaben/ Verschiedenes 10. Verabschiedung des ersten stellv. Verbandsvorsitzenden Edgar Knecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_48_Lobbach.pdf

schlag der Sportkreise ein Betrag in Höhe von 126.691 Euro zur Verfügung gestellt. Für die Förderung der Bauunterhaltung stellte der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport 78.510 Euro bereit. Die Zuschüsse [...] entren oder -Außenstellen. Ebenso nehmen die Ortsbehörden der Gemeinden Anträge auf Kontenklärung auf und leiten diese weiter. Gemeinde Meckesheim Rhein-Neckar-Kreis Stellenausschreibung Die Gemeinde [...] erledigen, teilweise in Zu- sammenarbeit, stellvertretend oder vorbereitend. Wir erwarten: • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachange- stellte/r bzw. eine vergleichbare Qualifikation, Erfahrungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_49_Lobbach.pdf

2023 eine neue Nebenstelle in der Wilhelmstraße. Betroffen von dem Umzug sind insbesondere die Grundstückswert- stelle, die Lohnsteuer-Arbeitgeberstelle und die Zentrale Umsatz- steuerstelle. In dem Umzu [...] Nachbarort Neidenstein für den Natur- schutzdienst bestellt. Ebenfalls in ihren Wohnorten Schriesheim bzw. Neidenstein sind Norbert Fontius und Harald Victor bestellt, wobei sich die Tätigkeit von Norbert Fontius [...] meindegebiets Dossenheim erstreckt, da er auch für das gesamte Naturschutzgebiet „Ölberg“ bestellt wurde. Die Bestellung für Uwe Heidenreich besteht demgegenüber für das gesamte Gebiet des Rhein-Neckar-Kreises[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
Jugendberatung

Kinder Internet und Jugendschutz: Link zu Jugendschutz im Netz Psychologische Beratungsstelle Neckargemünd: Link zur Beratungsstelle Online - Dienste für Studenten: Studentenportal Job - Mensa Weitere Onli[mehr]

Zuletzt geändert: 13.12.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_50_Lobbach.pdf

Bis 31.12. werden weitere Vorbestellungen und Spenden entgegengenommen, danach wird das Buch gedruckt. Wer mehr als 100€ spendet, wird namentlich im Buch gewürdigt. Be- stellungen können über www.t1p.de/ [...] Uhr NEUES von der SG Lobbach Jugendfussball und viel mehr! ACHTUNG ACHTUNG FSJ-Stelle für das nächste Jahr an der Einsatzstelle SV Waldwimmersbach/SG Lobbach neu zu besetzen! DIE SG Lobbach sucht Kindertrainer [...] Nummer 50 • 15. Dezember 2023 Seite 3Amtsblatt Elsenztal Gemeinsame Amtliche Bekanntmachungen Feststellungsbeschluss für den Jahresabschluss 2022 Aufgrund von § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_51_Lobbach.pdf

Beteiligungsplattform des Planungsbüros können zudem Stellungnahmen direkt beim Planungsbüro eingereicht werden. Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen können bei der Be- schlussfassung über den Beb [...] ist und daher in der Re- gel alle dazu eingehenden Stellungnahmen in öffentlichen Sitzun- gen beraten und entschieden werden. Soll eine Stellungnahme nur anonym behandelt werden, ist dies auf derselben [...] der Region: Wanderausstellung startet am 8. Januar in Sinsheim Seit 2022 läuft im Rhein-Neckar-Kreis die Erfassung der Kleindenk- male – jetzt werden erste Ergebnisse in einer Wanderausstellung präsentiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Amtsblatt_GVV_2024_KW_2_Lobbach.pdf

Bürgermeister- Stellvertreter Jörg Bürgermeister ** Männergesangverein 1885 „Frohsinn“ Lobenfeld ** Verpflichtung des neu gewählten Bürgermeisters Florian Rutsch durch Bürgermeister-Stellvertreter Ludwig Christ [...] gewählt. BM Siesing war bisher bereits als zweiter Stellvertreter für den AZV tätig. Verabschiedung 1. Stv. Edgar Knecht Der vormalige erste Stellvertreter Bürgermeister Edgar trat bekannt- lich zum 30.11 [...] Rechtskenntnisse Die „Koordinationsstelle Vormundschaft“ im Kreisjugendamt sucht interessierte Personen, die offen für die besonderen Bedürfnisse von jungen Menschen sind und sich vorstellen können, ehrenamt-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_3_Lobbach.pdf

seinen allgemeinen Stellvertreter oder ei- nen Bevollmächtigten vertreten. (5) Für jeden weiteren Vertreter der Verbandsmitglieder nach Abs. 1 in der Verbandsversammlung ist ein Stellvertreter zu wählen. § 9 [...] Dienstes und von Beschäftigten der Entgeltgruppe ab 9a TVöD im Rahmen des geltenden Stellenplans; 10. Die Ernennung, Einstellung und Entlassung und sonstige per- sonalrechtliche Entscheidungen des Geschäftsführers; [...] Amt als Vorsitzender bzw. als Stellvertreter. Die Verbandsversamm- lung hat in diesem Falle für die restliche Amtszeit einen neuen Verbandsvorsitzenden bzw. Stellvertreter zu wählen. (2) Neuwahlen sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_4_Lobbach.pdf

schriftliche Zustellung vorgeschrieben. Auch die Antragstellung und die Beteiligung der Gemeinden und Fachbehörden sollen zukünftig digital erfolgen können. Für die di- gitale Antragstellung wird die Ba [...] Nutzung der Plattform sind Anträge dann direkt bei der Baurechtsbehörde zu stellen und nicht mehr bei den Gemeinden. Bis zur Umstellung auf das digitale Verfahren können die Bauanträ- ge wie bisher eingereicht [...] Dauer nicht mehr aus, stellt die AVR Kommunal auf Wunsch größe- re oder mehr Behälter zur Verfügung – gebührenfrei. Jederzeit einfach, schnell und unkompliziert online bestellen unter: avr-kommunal.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

aufgenommen. Datum der Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung wurde am 28.02.2023 erstellt und zuletzt am 28.02.2023 überprüft und aktualisiert. Die Erstellung erfolgte durch eine [...] genannte Stelle oder Person darüber informieren. Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des [...] öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites im Einklang mit den Bestimmungen in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG)[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2024