Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 128 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 128.
Amtsblatt_GVV_2024_KW_7_Lobbach.pdf

den kommunalen Sammelstellen abgeben, wo diese dann fachgerecht entsorgt werden: So können die Abfallmenge und die Rohstoffe wieder- verwertet werden. Wer diverse Energie-Einstellungen an seinem PC testen [...] Mitglieder begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG und er‐ stellt dann die Einkommen‐ steuererklärung. Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. Beratungsstellenleiterin Danuta Schulz‐Wojcik Klosterstr. 64 74931 Lobbac [...] 2024, das von der Geschäftsstelle Klimaschutz des Rhein-Neckar-Kreises veranstaltet wurde, war sehr gut besucht: Sandra Frorath-Koster und Janine Weiß, Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle Klimaschutz, begrüßten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2024
2023-02784-01.pdf

Vervielfältigung des Prüfberichts bedarf der Zustimmung der Netze BW Wasser GmbH. Prüfbericht: Datum: Entnahmestelle: Amtl. Entn.st.-Nr.: LUBW-Nr.: Probe Nr.: Entnahme: durch: Eingang: -zeit: Probenbeschreibung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_8_Lobbach.pdf

oder seines Stell- vertreters. 2.7 Wahlvorschläge von nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen sind von den drei Unterzeichnern der Niederschrift über die Bewerberaufstellung (Versammlungs- [...] vereinigung anzugeben. Diese Angaben werden von der aus- gebenden Stelle im Kopf der Formblätter vermerkt. Ferner muss die Aufstellung der Bewerber in einer Mitglieder-/Ver- treter- oder Anhängerversammlung [...] einen Hausbesuch benötigen, bleiben Sie in der Leitung. Sie werden sodann an die zuständige Rettungsleitstelle weitergeleitet, welche die Hausbesuche koordiniert. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_9_Lobbach.pdf

Florian Stellvertretende Vorsitzende Saueressig, Birgit Beisitzerin (Schriftführerin) Kücherer, Claudia Beisitzer (stellv. Schriftführer) Edinger, Jochen Beisitzer Seiler, Karl Stellvertretender Beisitzer [...] Künstlern aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Ortsspezifische Ausstellungskonzeptionen an mehreren Orten im Landkreis prägen das Ausstellungskonzept; es umfasst sämtliche künstlerische Spar- ten wie Malerei [...] Sonstiges Alte Synagoge in Steinsfurt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hü- gel ein neuer Ausblick Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer High- lights bzw. bisher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_10_Lobbach.pdf

und alle Außenstellen geschlossen! Am Donnerstag, 14. März 2024, führt das Landratsamt des Rhein- Neckar-Kreises eine Personalversammlung durch. Aus diesem Grund bleiben alle Dienststellen des Kreises [...] Sozial- und Jugendamt) Sinsheim: Muthstraße 4 (Landratsamt-Außenstelle mit Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörde) Weinheim: Röntgenstraße 2 (Landratsamt-Außenstelle mit Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörde) [...] Wirklich randvoll. Alle Kirchenbänke belegt, alle vorhandenen Stühle aufgestellt, alle vorhandenen Bierbänke wurden zusätzlich aufgestellt. Selbst vor der Orgel wurde der Platz genutzt. Die Tische wurden [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_11_Lobbach.pdf

das nicht nur eine gute Nachricht für die Antragstellenden, sondern für die ge- samte Wirtschaft des Kreises“, betont Dorothee Wagner, Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises [...] wichtige Anlauf- und Beratungsstellen, einen Veranstaltungskalender, einen Infobereich sowie einen Blog mit zielgruppenspezifischen Themenratgebern bereit. Diese bieten Jugendlichen Hilfestellung bei schwierigen [...] Eintritt herzlich eingeladen. Sonstiges Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer High- lights bzw. bisher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_12_Lobbach.pdf

25-jährigen Ge- meindejubiläums im Jahr 2000 erstellten Publikation eine Orts- chronik über die vergangenen 25 Jahre des Lobbacher Ge- meindelebens zu erstellen. Hier- zu möchten wir einen Arbeits- kreis [...] 11.11.1989 wurde er stellvertretender Kommandant der Abteilung Wald- wimmersbach und am 06.11.1992 deren Abteilungskomman- dant. Ab dem 25.06.1993 bekleidete er das Amt des stellver- tretenden Kommandanten [...] zahlreiche Palmzweige gebunden und stellen diese für eine kleine Spende gerne zur Verfügung. Die Palmzweige sind jeweils am Beginn des Gottesdienstes bereitgestellt. Natürlich sind auch alle Kinder ein-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_13_Lobbach.pdf

Heimatmuseum in Neckarbischofsheim Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer High- lights bzw. bisher [...] 04. eines Jahres zu stellen. Die Erlaubnis zur regelmäßigen Benutzung / Belegung wird grundsätzlich für die Dauer von 12 Monaten erteilt. Die Veranstaltungen des gemein- sam erstellten Terminplanes haben [...] Gemeinde auf Kosten der Veranstalter beseitigt. 2. Für das Abstellen von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern sind die hierfür vorgesehenen Abstellplätze zu benutzen. 3. Das Ausspucken auf den Fußboden bzw. an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_14_Lobbach.pdf

Rhein-Neckar-Kreis fördert die Suchtberatungsstellen mit mitt- lerweile rund einer Million Euro jährlich. Die Suchtbeauftragte hebt die gute Kooperation mit den Suchtberatungsstellen und deren en- gagierte Arbeit [...] Die Kontaktdaten der Beratungsstellen im Rhein-Neckar-Kreis und in Heidelberg sind auf der Website des Rhein-Neckar-Kreises unter www.rhein-neckar-kreis.de/suchtberatungsstellen aufgelistet. Alle Inf [...] Arbeit hervor: „Trotz der hohen Auslastung versuchen un- sere Suchtberatungsstellen, so zeitnah wie möglich Termine anzu- bieten“, so Köhl. „Die Fachkräfte haben viel Erfahrung in der Bera- tung zu Can[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_15_Lobbach.pdf

Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Zwei Mal im Monat werden High- lights und Geheimtipps der Sinsheimer Erlebnisregion vorgestellt. Heute an der Reihe: Die [...] der Feuerwehr geheim durchgeführt. Sie wurde vom stellv. Gesamtkommandant Daniel Knecht durchgeführt. Ehren-Kommandant Dieter Rutsch wurde nach Feststellung des Wahlergebnisses einstimmig wiedergewählt. Dieter [...] ten und Einsparun- gen des konkreten Projekts den Heizkosten des nicht sanierten Zustandes gegenübergestellt werden. Ein sinnvoller Vergleich ist in der Regel nicht der zwischen einer umfassenden Sanierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024