Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 141 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 141.
Amtsblatt_GVV_2023_KW_39_Lobbach.pdf

Zufahrt 14, Tel. 06222/52088, https://www.bw-lv.de/beratungsstellen/ fachstelle-sucht-wiesloch/ • Suchtberatungsstelle der Stadtmission Heidelberg/Blaues Kreuz, Plöck 16 – 18, Tel. 06221/149820, www.heidelberger- [...] rechts- kräftigen Bebauungspläne angepasst. Die Berichtigung stellt einen redaktionellen Vorgang dar, auf den die Vorschriften über die Aufstellung von Bauleitplänen keine Anwen- dung finden. Sie erfolgt ohne [...] eines Sondergebietes „Nahversorgung“) Gemeinde Mauer – Aufstellung des Bebauungsplanes „An der Elsenz“ (Auswei- sung einer „Wohnbaufläche“ anstelle einer „gemischte Baufläche“) Nummer 39 • 29. September[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_38_Lobbach.pdf

nur so viel Holz zu bestellen, wie tatsächlich gebraucht wird. Brennholz kann im Rathaus Meckesheim ab Montag, 02.10.2023 und im Rathaus Eschelbronn ab Montag, 25.09.2023 bestellt werden. Ihre Ansprec [...] Fahrtrichtung stellt eine Ordnungs- widrigkeit dar Der gemeinsame Gemeindevollzugsdienst bittet um Beachtung, dass das Parken entgegen der Fahrtrichtung eine Ordnungswidrig- keit darstellt. Bei einer Kontrolle [...] sverbandes Elsenztal Die Bestellungen für Brennholz beginnen Aus den Gemeindewäldern von Meckesheim und Eschelbronn gibt es bald verschiedene Arten von Brennholz zu bestellen. Ansprechpartner sind die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_37_Lobbach.pdf

Verbandsvorsitzender Die Bestellungen für Brennholz beginnen Aus den Gemeindewäldern von Meckesheim und Eschelbronn gibt es bald verschiedene Arten von Brennholz zu bestellen. Ansprechpartner sind die [...] terium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur Verfügung gestellt wird, reichte zur Deckung der Kosten häufig nicht aus. Wie die Wohngeldstelle im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, hat sich mit [...] nur so viel Holz zu bestellen, wie tatsächlich gebraucht wird. Brennholz kann im Rathaus Meckesheim ab Montag, 02.10.2023 und im Rathaus Eschelbronn ab Montag, 25.09.2023 bestellt wer- den. Ihre Anspr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_36_Lobbach.pdf

Bürgermeister Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Verwaltungsstelle in Lobenfeld geschlossen Die Verwaltungsstelle Lobenfeld mit Bauamt ist bis einschließlich 17.09.2023 nicht besetzt [...] Mannbachbrunnen wird vor der Kerwe Waldwimmersbach ab- gestellt und nach dem Fest wieder geöffnet. Entsprechende Hinweise erfolgen an dieser Stelle, im Amtsblatt und am Brunnen-Aushang! Aufruf zum Kerweumzug [...] Klosterkirche vertraut. An dem Tag ist letztmals die Ausstellung zu sehen: „1522-2022 - 500 Jahre Neues Testament in Deutsch.“ Wer sich in das Thema der Ausstellung vertiefen will, kann einen Begleit- katalog kaufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_35_Lobbach.pdf

Weise zu betonen», freute sich Stefan Hildebrandt, Stellvertreter des Landrats und Erster Landesbeamter, der gemeinsam mit Bürger- meister-Stellvertreter Jürgen Rehberger den neuen Fotospot in Ne- ckargemünd [...] .de/ landschaftsfotorahmen Stefan Hildebrandt, Stellvertreter des Landrats und Erster Landes- beamte, und Jürgen Rehberger, Bürgermeister-Stellvertreter der Stadt Neckargemünd, freuen sich über den neuen [...] wie Familien damals lebten. Die dargestellte Familie bestand aus dem Vater Eli, der Mut- ter Hanna und den Kindern Simon und Mirjam. Der Vater war Töpfer, er stellte Gefäße für Wasservorräte und Allt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_34_Lobbach.pdf

markt und stellen noch offene Stellen vor. Außerdem berichten Auszubildende über ihre Erfahrungen mit dem Wechsel vom Studium in eine Ausbildung. Verschiedene Arbeitgeber aus der Region stellen bei dieser [...] und zu den Wandbildern erfolgen. Außerdem wird eine Ausstellung zu sehen sein: „1522-2022 - 500 Jahre Neues Testa- ment in Deutsch“. Zur Ausstellung gibt es am Samstag, 26. August um 17 Uhr eine Einführung [...] 52 JLRainer Kress ( https://sg-lobbach.de) FSJ an der Einsatzstelle SVW, ein Jahr ist schnellvorüber!!! Mehr als 10 Jahre FSJ an der Einsatzstelle SV Wald- wimmersbach. Ein tolle Erfolgstory in unserer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_33_Lobbach.pdf

FSJ an der Einsatzstelle SV Wald- wimmersbach mehr in den nächsten Ausgaben. Die Jugendleitung die gleichzeitig die Einsatzstellenleitung für die Stellen verantwortet DANKT an dieser Stelle all den FSJlern [...] der Einsatzstelle SVW, ein Jahr ist schnellvorüber!!! FSJ bei der SG Lobbach an der Einsatzstelle SV Waldwimmersbach ist nicht mehr wegzudenken, seit nunmehr über 10 Jahren sind wir Einsatzstelle und betreuen [...] kulturhistorischen Museum in der Hühnerfautei gibt es eine Ausstellung über die Tuch- macherstadt Schönau: vom Flachsanbau über die Tuchherstellung bis hin zum Stoffdruck mit Modeln. Über mehr als 500 Druckmodel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_32_Lobbach.pdf

er sind: Vorsitz Marco Siesing (Bür- germeister Eschelbronn), Stellvertreter Frank Werner (Bürgermeis- ter Angelbachtal), Stellvertreterin Simone Ullmann (privat), Schatz- meister Hans-Jürgen Langguth [...] Motto „Sommerfrische“ mit Veran- staltungen und Ausstellungen die eigene Gartenkunst. Zu einem Spaziergang durch die Stadt lädt dabei die Ausstellungsreihe „Im Wege stehend VII“ ein, die Kunst, in diesem [...] Vollzeit (bis EG 5 TVöD) sowie zum 01.01.2024 eine stellvertretende Bauhofleitung (m/w/d) in Vollzeit (bis EG 6 TVöD) Die ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie bitte unse- rer Homepage: www.lobbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_31_Lobbach.pdf

Klima“ (Foto: KLiBA/ Elena Gall) Kreisforstamt: Sperrung der Grillstellen im Wald aufgehoben Bereits im Juni mussten dieses Jahr die Grillstellen in den Wäldern des Rhein-Neckar-Kreises aufgrund der hohen [...] rfügung zur Sper- rung der Grillstellen ist auf der Kreis-Homepage unter www.rhein-ne- ckar-kreis.de/bekanntmachung abrufbar. Sonstiges Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel [...] Vollzeit (bis EG 5 TVöD) sowie zum 01.01.2024 eine stellvertretende Bauhofleitung (m/w/d) in Vollzeit (bis EG 6 TVöD) Die ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.lobbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_30_Lobbach.pdf

im großen Kreis Position zu verschiedenen Fragestellungen, die das Thema Rassismus be- trafen. Beim Workshop „Vielfalt im Amt! Wie setzen wir das um?“ stellte Felicitas Fischer vom Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis [...] benachbarte Ge- meinden können mit ihr zu einem Wahlkreis zusammengeschlossen werden. So wird sichergestellt, dass alle Räume des Landkreises angemessen im Kreistag repräsentiert sind. Neben der geographi- [...] 2021 hatten, rückwirkend eine Härtefallhilfe beantragen. Die Anträge können über ein Online-Portal gestellt werden, das seit dem 8. Mai 2023 verfügbar ist: https://serviceportal.hamburg.de/ HamburgGatewa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023