Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 157 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 157.
Amtsblatt_GVV_2023_KW_25_Lobbach.pdf

Eltern in den Kitas und Schulen vor Ort zu unter- stützen“, so Stella Fiebig, Bildungskoordinatorin im Referat Integra- tion der Stabsstelle. Der Erfolg hänge von dem Engagement der ehrenamtlich Tätigen [...] ausbilden lassen möchte, kann sich an die Stabstelle Integration und gesellschaftliche Entwicklung im Landratsamt Rhein-Neckar- Kreis wenden. Kontakt: Stella Fiebig: s.fiebig@rhein-neckar-kreis.de, 06221 [...] de. Nummer 25 • 23. Juni 2023 Seite 7Amtsblatt Elsenztal Sonstiges Stellenausschreibung Im Bauhof der Gemeinde Lobbach ist die Stelle eines/einer Beschäftigten (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt neu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_31_Lobbach.pdf

Klima“ (Foto: KLiBA/ Elena Gall) Kreisforstamt: Sperrung der Grillstellen im Wald aufgehoben Bereits im Juni mussten dieses Jahr die Grillstellen in den Wäldern des Rhein-Neckar-Kreises aufgrund der hohen [...] rfügung zur Sper- rung der Grillstellen ist auf der Kreis-Homepage unter www.rhein-ne- ckar-kreis.de/bekanntmachung abrufbar. Sonstiges Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel [...] Vollzeit (bis EG 5 TVöD) sowie zum 01.01.2024 eine stellvertretende Bauhofleitung (m/w/d) in Vollzeit (bis EG 6 TVöD) Die ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.lobbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_27_Lobbach.pdf

Förderperiode wird in der Geschäftsstelle außer- dem kurzfristig eine Stelle frei. Volltreffer: Sechs Vorhaben auf einen Streich. Zum Ende der För- derperiode konnten sich Antragssteller/innen auf die EU LEADER- [...] Mitarbeiter/in in der Geschäfts- stelle. Ausgeschrieben ist eine Teilzeitstelle für Administration und Buchhaltung. Ausführliche Informationen zu der Stellenausschrei- bung und den Förderprogrammen sind [...] für die Ausstellung der neuen Ausweisdokumente ist Frau Bordt, Melde- und Sozialamt, Tel. 92791-50 oder Herr Korn in der Verwaltungsstelle Lobenfeld, Tel. 92791-90. Gebührensätze zur Ausstellung folgender[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_51_Lobbach.pdf

Beteiligungsplattform des Planungsbüros können zudem Stellungnahmen direkt beim Planungsbüro eingereicht werden. Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen können bei der Be- schlussfassung über den Beb [...] ist und daher in der Re- gel alle dazu eingehenden Stellungnahmen in öffentlichen Sitzun- gen beraten und entschieden werden. Soll eine Stellungnahme nur anonym behandelt werden, ist dies auf derselben [...] der Region: Wanderausstellung startet am 8. Januar in Sinsheim Seit 2022 läuft im Rhein-Neckar-Kreis die Erfassung der Kleindenk- male – jetzt werden erste Ergebnisse in einer Wanderausstellung präsentiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_42_Lobbach.pdf

Gemeinde Lobbach ist die Stelle der stellvertretende/n Bauhofleitung (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die Stellvertretung der Bauhoflei- tung sowie [...] Gemeinde Lobbach ist die Stelle der stellvertretende/n Bauhofleitung (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die Stellvertretung der Bauhofleitung sowie [...] und stellte den Kassenbericht 2022 vor. Außerdem informierte er über den aktuellen Stand 2023. Für die Kassenprüfer erstattete Jan Christ den Bericht zur Kassen- prüfung vom 23.02.2023 und stellte eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
Amtsblatt_GVV_2024_KW_10_Lobbach.pdf

und alle Außenstellen geschlossen! Am Donnerstag, 14. März 2024, führt das Landratsamt des Rhein- Neckar-Kreises eine Personalversammlung durch. Aus diesem Grund bleiben alle Dienststellen des Kreises [...] Sozial- und Jugendamt) Sinsheim: Muthstraße 4 (Landratsamt-Außenstelle mit Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörde) Weinheim: Röntgenstraße 2 (Landratsamt-Außenstelle mit Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörde) [...] Wirklich randvoll. Alle Kirchenbänke belegt, alle vorhandenen Stühle aufgestellt, alle vorhandenen Bierbänke wurden zusätzlich aufgestellt. Selbst vor der Orgel wurde der Platz genutzt. Die Tische wurden [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_22_Lobbach.pdf

kleine Aufgaben stellt oder sie dazu auffordert, Fotos und Video mit den Augmented Rea- lity-Aufnahmen zu schießen. Während „Ur-Rhein“ eher eine gemütliche Tour für Familien darstellt, ist „Ur-Neckar“ [...] Projekt, das sich auch noch weiterentwickelt“, sagt Annina Lucke, die das Projekt bei der Stabs- stelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises verantwortet. „Ur-Neckar“ und „Ur-Rhein“ heißen die [...] Kilometer langen Strecke acht Stationen, unter anderem an einer römischen Villa Rustica und der Fundstelle des Homo heidelbergensis. In Me- ckesheim an der Elsenz bekommt man dank Augmented Reality Einblicke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_12_Lobbach.pdf

25-jährigen Ge- meindejubiläums im Jahr 2000 erstellten Publikation eine Orts- chronik über die vergangenen 25 Jahre des Lobbacher Ge- meindelebens zu erstellen. Hier- zu möchten wir einen Arbeits- kreis [...] 11.11.1989 wurde er stellvertretender Kommandant der Abteilung Wald- wimmersbach und am 06.11.1992 deren Abteilungskomman- dant. Ab dem 25.06.1993 bekleidete er das Amt des stellver- tretenden Kommandanten [...] zahlreiche Palmzweige gebunden und stellen diese für eine kleine Spende gerne zur Verfügung. Die Palmzweige sind jeweils am Beginn des Gottesdienstes bereitgestellt. Natürlich sind auch alle Kinder ein-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2024
Amtsblatt_GVV_2023_KW_4_Lobbach.pdf

Lobbach Jugendabteilung informiert Auch für die Sasison 2023/24 wollen wir unsere FSJ Stelle in Lob- bach bei der Einsatzstelle SV Waldwimmersbach wieder besetzen; dafür suchen wir Bewerber: Weitere Infos gibt’s [...] Eucharistiefeier zum Fest Darstellung des Herrn Lichtmess mit Blasiussegen und Kerzensegnung. Kerzen zum Segnen bitte vor den Altar legen. (TS) Donnerstag, 2. Februar Darstellung des Herrn 09.00 MECK Eu [...] Fragen der ebenfalls EU-weit durchgeführten Befragung zu Einkommen und Lebensbedingungen (SILC) gestellt. Seit dem Jahr 2021 wird das Frageprogramm des Mikrozensus um die ebenfalls EU-weit durch- geführte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_18_Lobbach.pdf

26/78 63 70. Schauübung Maibaumstellen Am 30. April fand in Lobenfeld das tra- ditionelle Maibaumstellen statt, bei dem die Jugendfeuerwehr erneut ihr Können unter Beweis stellen durfte. Schon vor einigen [...] technisch neu ausgestatteten Räum- lichkeiten am Baumschulenweg stellte am 26. April 2023 die Ge- schäftsführerin der Integrierten Leitstelle Heidelberg/Rhein-Neckar- Kreis gGmbH (ILS), Stefanie Heck, gemeinsam [...] und im Rhein-Neckar-Kreis steht für uns an erster Stelle. Das Wichtigste bei dieser vorübergehenden Zusammenführung der beiden Leitstellenstandorte in Heidelberg ist natürlich, dass am Ende ein reibungsloser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2023