Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 128 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 128.
Amtsblatt_GVV_2023_KW_37_Lobbach.pdf

Verbandsvorsitzender Die Bestellungen für Brennholz beginnen Aus den Gemeindewäldern von Meckesheim und Eschelbronn gibt es bald verschiedene Arten von Brennholz zu bestellen. Ansprechpartner sind die [...] terium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur Verfügung gestellt wird, reichte zur Deckung der Kosten häufig nicht aus. Wie die Wohngeldstelle im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, hat sich mit [...] nur so viel Holz zu bestellen, wie tatsächlich gebraucht wird. Brennholz kann im Rathaus Meckesheim ab Montag, 02.10.2023 und im Rathaus Eschelbronn ab Montag, 25.09.2023 bestellt wer- den. Ihre Anspr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_38_Lobbach.pdf

nur so viel Holz zu bestellen, wie tatsächlich gebraucht wird. Brennholz kann im Rathaus Meckesheim ab Montag, 02.10.2023 und im Rathaus Eschelbronn ab Montag, 25.09.2023 bestellt werden. Ihre Ansprec [...] Fahrtrichtung stellt eine Ordnungs- widrigkeit dar Der gemeinsame Gemeindevollzugsdienst bittet um Beachtung, dass das Parken entgegen der Fahrtrichtung eine Ordnungswidrig- keit darstellt. Bei einer Kontrolle [...] sverbandes Elsenztal Die Bestellungen für Brennholz beginnen Aus den Gemeindewäldern von Meckesheim und Eschelbronn gibt es bald verschiedene Arten von Brennholz zu bestellen. Ansprechpartner sind die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_39_Lobbach.pdf

Zufahrt 14, Tel. 06222/52088, https://www.bw-lv.de/beratungsstellen/ fachstelle-sucht-wiesloch/ • Suchtberatungsstelle der Stadtmission Heidelberg/Blaues Kreuz, Plöck 16 – 18, Tel. 06221/149820, www.heidelberger- [...] rechts- kräftigen Bebauungspläne angepasst. Die Berichtigung stellt einen redaktionellen Vorgang dar, auf den die Vorschriften über die Aufstellung von Bauleitplänen keine Anwen- dung finden. Sie erfolgt ohne [...] eines Sondergebietes „Nahversorgung“) Gemeinde Mauer – Aufstellung des Bebauungsplanes „An der Elsenz“ (Auswei- sung einer „Wohnbaufläche“ anstelle einer „gemischte Baufläche“) Nummer 39 • 29. September[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_40_Lobbach.pdf

Dieser soll im nächsten Jahr in den politischen Gremien vorgestellt und im An- schluss den Kreiskommunen als Handreichung zur Verfügung ge- stellt werden. Die Beiratsmitglieder sind außerdem im Arbeitskreis [...] t bei der Erstellung barrierefreier digitaler Formulare und Videokonferenztools“, so Ssymank, „ein anderes Mitglied unter- stützt die Beurteilung von Bauplänen barrierefreier Bushaltestellen.“ Mehrere [...] erhalten eine Aufwandsentschädi- gung für jeden Einsatz. Das Projekt wird von der Anlaufstelle Sprach- mittlungsdienst der Stabsstelle für Integration und gesellschaftliche Entwicklung koordiniert und durchgeführt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_41_Lobbach.pdf

Gemeinde Lobbach ist die Stelle des/der stellvertretende/n Bauhofleitung (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die Stellvertretung der Bauhofleitung sowie [...] Gemeinde Lobbach ist die Stelle des/der stellvertretende/n Bauhofleitung (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die Stellvertretung der Bauhofleitung sowie [...] einer öffentlichen Versammlung vorzustellen. Die Hallen sind an dem entsprechenden Tag jeweils ab 18.30 Uhr geöffnet. Zu diesen öffentlichen Vorstellungsveranstaltungen der Kandidaten für die Wahl der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_42_Lobbach.pdf

Gemeinde Lobbach ist die Stelle der stellvertretende/n Bauhofleitung (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die Stellvertretung der Bauhoflei- tung sowie [...] Gemeinde Lobbach ist die Stelle der stellvertretende/n Bauhofleitung (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die Stellvertretung der Bauhofleitung sowie [...] und stellte den Kassenbericht 2022 vor. Außerdem informierte er über den aktuellen Stand 2023. Für die Kassenprüfer erstattete Jan Christ den Bericht zur Kassen- prüfung vom 23.02.2023 und stellte eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_43_Lobbach.pdf

Gemeinde Lobbach ist die Stelle der stellvertretenden Bauhofleitung (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die Stellvertretung der Bauhofleitung sowie [...] Gemeinde Lobbach ist die Stelle der stellvertretenden Bauhofleitung (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die Stellvertretung der Bauhofleitung sowie [...] Bebauungsplan aufzustellen und eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Der Gemeinderat hat am 05.10.2023 in gleicher Sitzung die Auf- stellung einer Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_45_Lobbach.pdf

Kinderbetreuungsangebote gut aufge- stellt zu bleiben“, so Scheffczyk abschließend. Sonstiges Gemeinde Lobbach Im Bauhof der Gemeinde Lobbach ist die Stelle der stellvertretenden Bauhofleitung (m/w/d) zum nächst [...] Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung übernehmen vielfältige Aufgaben, die von der Beantragung von Pässen über die Ausstellung von Urkunden [...] Gemeinde Lobbach ist die Stelle der stellvertretenden Bauhofleitung (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die Stellvertretung der Bauhofleitung sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_46_Lobbach.pdf

Bürgerinnen und Bürger können sich per Mail an die Koordinationsstelle Vormundschaft wenden, um den Zugang zur Onlineveranstaltung zu erhalten: koordinationsstelle. vormundschaft@rhein-neckar-kreis.de Weitere [...] Vergütung nach TVöD (EG 7, Stellen- neubewertung erfolgt 2024), sowie die üblichen Sozialleis- tungen im öffentlichen Dienst • eine sorgfältige Einarbeitung und eine zuverlässige Stellver- treterregelung • M [...] zu erledigen, teilweise in Zusammenarbeit, stellvertretend oder vorbereitend. Wir erwarten: • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachange- stellte/r bzw. eine vergleichbare Qualifikation, Erfahrungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_47_Lobbach.pdf

Trägerin der Kontaktstelle ist die Abteilung Gleichstellung der Stadt Mannheim. Weitere Informatio- nen gibt es unter: www.frauundberuf-mannheim.de oder www.frauundberuf-bw.de. Stabsstelle Wirtschaftsförderung: [...] - öffentlich - 1. Feststellung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2022 - Beratung und Beschlussfassung 2. Bericht des Klärwerkleiters über das Betriebsjahr 2023 3. Vorstellung der Kanalsanieru [...] und Beschlussfassung 8. Wahl der stellvertretenden Verbandsvorsitzenden - Beratung und Beschlussfassung 9. Bekanntgaben/ Verschiedenes 10. Verabschiedung des ersten stellv. Verbandsvorsitzenden Edgar Knecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023