Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 141 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 141.
Amtsblatt_GVV_2024_KW_42_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] einige Personen und Gruppen war die Ausstellung „1525-2025 / 500 Jahre Täuferbewe- gung“ der Anlass in die Klosterkirche zu kommen. Ein Mann studierte die Ausstellung besonders gründlich. Im Gespräch sagte [...] herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmal an Frau Abele für die schöne Mitgestaltung der kleinen Franziskusfeier und an Frau Hetzel, die uns in der Kirche alles bereitgestellt hat![mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_40_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] einen Hausbesuch benötigen, bleiben Sie in der Leitung. Sie werden sodann an die zuständige Rettungsleitstelle weitergeleitet, welche die Hausbesuche koordiniert. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht [...] jetzt braucht – und die insbesondere Start-ups liefern können“, sagt Dorothee Wagner, Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises. „Unsere Unterstützungsangebote wie das Gründerinnen:Netz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_39_Lobbach.pdf

so viel Holz zu bestellen, wie tatsächlich gebraucht wird. Brennholz kann ab Montag, 7. Oktober in den Rathäusern bestellt werden. Ihre Ansprechpartnerinnen sind: Meckesheim Bestellung per Telefon: Natalie [...] sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] Elsenztal Bestellungen für Brennholz aus den Gemeindewäldern Aus den Gemeindewäldern von Meckesheim mit Mönchzell und Eschelbronn gibt es ab Oktober verschiedene Arten von Brennholz zu bestellen. Ansprechpartner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_38_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] finden in der Außenstelle des Landratsamts des Rhei- nes-Neckars-Kreises in Sinsheim, Muthstraße 4, statt. „Wir unterstützen Frauen dabei, sich beruflich zu orientieren, die rich- tigen Stellen zu finden und [...] kann online erfolgen: www.frauundberuf- bw.de/kontaktstelle-frau-und-beruf-mannheim/beratung-anfragen Hintergrundinfos Als Landesprogramm beraten die Kontaktstellen Frau und Beruf seit 1994 Frauen in ganz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_37_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] auch eine Jagdausübung stattfinden, wenn sicher- gestellt ist, dass dadurch keine Wildschweine beunruhigt und ver- trieben werden. Um dies sicherzustellen, sind bei der Jagdaus- übung strenge Auflagen e [...] Baumlehrpfad in Neckarbischofsheim Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hü- gel ein neuer Ausblick Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer High- lights bzw. bisher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_36_Lobbach.pdf

- Von Hoffenheim nach Neidenstein Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer High- lights bzw. bisher [...] und Einwohner sind dazu herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Feststellung der Protokolle 2. Starkregenrisikomanagement Lobbach – Vorstellung der Ergebnisse zum Abschluss der Maßnahme mit Kenntnisnahme des [...] Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle in Lobenfeld Die Verwaltungsstelle Lobenfeld ist vom 11.09.2024 bis einschließ- lich 24.09.2024 nicht besetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_35_Lobbach.pdf

aus- wählen und bestellen. Im vergangenen Jahr wurde die Online-Bestellung für Brennholz aus dem Staatswald in Baden-Württemberg eingeführt. Die neue Möglichkeit der Brennholzbestellung wurde von Kundinnen [...] über die Möglichkeit der Vorbestellung, bei der im Laufe der Einschlagssaison aus den stattfindenden Hieben Brennholz für die Kundinnen und Kunden nach und nach bereitgestellt wird. Hier wählt man aus [...] dem SV Waldwim- mersbach für die Bereitstellung des Zeltes und dem Bauhof der Gemeinde Lobbach. Wir sehen uns wieder beim 34. Klosterfest 2025! Im Klostergarten stellte Doris Biehl den Kindern einige Kräuter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_34_Lobbach.pdf

der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald – in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises. Trägerin der Kontaktstelle ist die Abteilung Gleichstellung der [...] nkheit festgestellt – Tierbestände dringend impfen In einem Schafbestand in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis wurde am 8. August 2024 die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 amtlich festgestellt, so die [...] Lobenfeld, für die Bereitstellung und Installation der ELA (Lautsprecheranla- ge), … lieber Siggi dir ganz besonderen Dank, dass Du deinem MGV jedes Jahr die ELA kostenlos zur Verfügung stellst, … zum Schluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_33_Lobbach.pdf

Erlebnisweg Hilsbacher Eichelberg Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer High- lights bzw. bisher [...] einen Hausbesuch benötigen, bleiben Sie in der Leitung. Sie werden sodann an die zuständige Rettungsleitstelle weitergeleitet, welche die Hausbesuche koordiniert. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht [...] Japankäfer tritt in den Be- fallsgebieten in großer Zahl auf und frisst an über 300 Wirtspflanzen. Damit stellt er für viele Obstkulturen, Weinreben oder Mais, aber auch für Rosen und Bäume wie Ahorn, Birken oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_32_Lobbach.pdf

bewilligt und bis Ende 2025 umgesetzt werden. Ausführliche Informationen zur Antragstellung sind in der LEADER-Geschäftsstelle erhältlich. Die Bewerbungsfrist läuft vom 1. August bis 30. September 2024. [...] Ausarbeitung der Anträge zu haben und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Angaben vorliegen, wird eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit der LEADER-Geschäftsstelle empfohlen. Das Auswahlgremium der Region [...] telefonisch oder den Fahrplanaushang an der Haltestelle die genaue Abfahrtszeit des Ruftaxis erfahren. 2. Mit jeder Ruftaxi-Verbindung wird ebenfalls die Bestellfrist an- gezeigt. In der Regel muss ein Ruftaxi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2024