Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 157 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 157.
Gewerbeanmeldungmit_Hinweisen.pdf

benötigt: 28 Liegt eine Erlaubnis vor? nein ja Ausstellungsdatum und erteilende Behörde: 29 Nur für Handwerksbetriebe der Anlage A nein ja Ausstellungsdatum und Name der Handwerkskammer: der Handwerksordnung [...] Seite 1 von 3 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 1 Gewerbe-Anmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder [...] leiter (nur bei inländischen Aktiengesellschaften, Zweigniederlassungen und unselbstständigen Zweigstellen) Name, Vornamen Anschriften (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) 15 Betriebsstätte (Mobil-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 653,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022
4_O__rtliche_Bauvorschriften_abschliessend.pdf

nung 1,0 Stellplatz bei Errichtung einer 2-Zimmer-Wohnung 1,5 Stellplätze bei Errichtung einer Wohnung mit 3 und mehr Zimmern 2,0 Stellplätze Die rechnerisch ermittelte Anzahl an Stellplätzen ist bei einer [...] zugelassen werden. 2.4. Zuwegungen, Zufahrten auf privaten Grundstücken, PKW-Stellplätze Zuwegungen, Zufahrten und PKW-Stellplätze sind in wasserdurchlässiger oder bedingt wasserdurchlässiger Bauweise zu [...] Ortsteil Lobenfeld 3 Satzung über Örtliche Bauvorschriften 3. Stellplatzverpflichtung für Wohnungen (§ 74 (2) 2. LBO) Die Stellplatzverpflichtung wird im gesamten Geltungsbereich des Bebauungsplanes, abweichend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
4_O__rtliche_Bauvorschriften.pdf

zugelassen werden. 2.4. Zuwegungen, Zufahrten auf privaten Grundstücken, PKW-Stellplätze Zuwegungen, Zufahrten und PKW-Stellplätze sind in wasserdurchlässiger oder bedingt wasserdurchlässiger Bauweise zu [...] symmetrische Satteldächer zugelassen. Hiervon kann abgewichen werden, wenn durch eine Baulast sichergestellt ist, dass beide Doppelhaus- Hälften eine einheitliche Dachform im Sinne dieser Festsetzung erhalten [...] beträgt die Dachneigung zwingend 35°. Hiervon kann abgewichen werden, wenn durch eine Baulast sichergestellt ist, dass beide Doppelhaus- Hälften eine einheitliche Dachform im Rahmen dieser Festsetzung erhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
131.01_Feuerwehr-Satzung2021_konsolidierte_Feuerwehrsatzung.pdf

t und sein Stellvertreter werden nach der Wahl und nach Zustimmung durch den Gemeinderat vom Bürgermeister bestellt. (6) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrkommandant und sein Stellvertreter haben ihr Amt [...] örigen zum Feuerwehrkommandanten oder seinem Stellvertreter (§ 8 Abs. 2 Satz 3 FwG). Diese Bestellung endet mit der Bestellung eines Nachfolgers nach Absatz 5. (7) Gegen eine Wahl des ehrenamtlich tätigen [...] auf die Dauer von fünf Jahren bestellt. Der Feuerwehrkommandant kann die Bestellung nach Anhörung des Feuerwehrausschusses widerrufen. Die Unterführer haben ihre Dienststellung nach Ablauf ihrer Amtszeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Vordruck_-_Antrag_auf_einen_Wohnberechtigungsschein_Anlage4.xlsx

e Vordruck, der bei der Antragstellung zu verwenden ist. Die darin erfragten Angaben sind notwendig für die Beurteilung, ob die gesetzlichen Voraussetzungen für die Ausstellung des Wohnberechtigungsscheins [...] können und unter Umständen zur Anzeige gebracht werden. Ort, Datum Unterschrift (der Antragstellerin/desAntragstellers) Anlagen (optional) Zur Ermittlung des Einkommens sind die dort gemachten Angaben [...] nen Daten werden auf der Grundlage des Landesdatenschutzgesetzes erhoben (§ 4 LDSG). Antragstellerin/Antragsteller Name Vorname ggf. Geburtsname Geburtsdatum Straße und Hausnummer PLZ und Ort Telefonnummer[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 80,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2022
Schriftliche_Festsetzungen.pdf

durch Baustelleneinrichtungen, Baustraßen und Lagerplätze ist auf ein Minimum zu reduzieren. Die betroffenen Flächen sind nach Abschluss der Arbeiten rasch und vollständig wieder herzustellen (§ 9 (1) [...] einen Nahversorger-Einzelhandelsbetrieb. Die zulässige Nutzung schließt bauliche Anlagen für die Unterstellung von Verkaufsautomaten ein. 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1. BauGB) Das Maß der baulichen [...] deteilen in geringfügigem Ausmaß kann zugelassen werden. 5. Flächen für Nebenanlagen, überdachte Stellplätze, Garagen, Zufahrten (§ 9 (1) 20. BauGB) Die Zufahrt und die sonstigen Freiflächen, wie Zugänge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
3_Schriftliche_Festsetzungen.pdf

. 5. Flächen für Nebenanlagen, überdachte Stellplätze und Garagen (§ 9 (1) 4. BauGB) Nebenanlagen in Form von Gebäuden, Garagen und überdachte PKW-Stellplätze sind nur innerhalb der überbaubaren Grund [...] durch Baustelleneinrichtungen, Baustraßen und Lagerplätze ist auf ein Minimum zu reduzieren. Die betroffenen Flächen sind nach Abschluss der Arbei- ten rasch und vollständig wieder herzustellen bzw. im [...] Wohngebiet“ ist gemäß § 1 (6) 1. BauNVO die im § 4 (3) unter der Ziffer 5. BauNVO ge- nannte Nutzung (Tankstellen) nicht Bestandteil des Bebauungsplanes und damit unzulässig. 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Gewerbeabmeldungmit_Hinweisen.pdf

Seite 1 von 3 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 3 Gewerbe-Abmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder [...] bsleiter (nur bei inländischen Aktiengesellschaften, Zweigniederlassungen und unselbständigen Zweigstellen) Name, Vornamen Anschriften (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) 15 Betriebsstätte (Mobil- [...] (falls die Betriebsstätte lediglich (Mobil-)Telefonnummer Zweigniederlassung oder unselbstständige Zweigstelle ist) Telefaxnummer E-Mail-Adresse Internetadresse 17 Künftige Betriebsstätte (falls an einem anderen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 565,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022
RedaktionsstatutAmtsblatt_GVV.pdf

anderer öffentlicher Behörden und Stellen, 3 b) Sitzungsberichte und andere Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung, c) nach Maßgabe von Abschnitt 4 Stellungnahmen von Fraktionen des Gemeinderats zu [...] erfolgt ein entsprechender Hinweis. 4.2 Zulässig sind Beiträge, die sich auf die Darstellung der eigenen Ziele, Vorstellungen und Projekte beschränken, soweit diese einen örtlichen Bezug haben. 4.3 Ausgeschlossen [...] Zulässig sind nur folgende Veröffentlichungen: a) Beiträge, die sich auf die Darstellung der eigenen Ziele, Vorstellungen und Projekte beschränken, soweit diese einen örtlichen Bezug haben, b) kurze [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2022
Amtsblatt_GVV_2023_KW_22_Lobbach.pdf

Schwerpunktthemas „Frauen und Finanzen“ der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Neckar- Kreises. Weitere Informationsveranstaltungen zu finanziellen Frage- stellungen – speziell für Frauen – werden im Rahmen [...] Ordnungsamt Tel.: 06226 9200-26 E-Mail: fabian.strauch@meckesheim.de Stellenausschreibung Im Bauhof der Gemeinde Lobbach ist die Stelle eines/einer Beschäftigten (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt neu [...] neue Ba- sis gestellt und nach mehrjährigem Umbau am 06.05.2017 offiziell in Betrieb genommen. Den Unterlagen „Masterplan“ ist zu entnehmen, dass unsere Ge- meinde organisatorisch gut aufgestellt ist. Dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2023