Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 128 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 128.
Amtsblatt_GVV_2024_KW_36_Lobbach.pdf

- Von Hoffenheim nach Neidenstein Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer High- lights bzw. bisher [...] und Einwohner sind dazu herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Feststellung der Protokolle 2. Starkregenrisikomanagement Lobbach – Vorstellung der Ergebnisse zum Abschluss der Maßnahme mit Kenntnisnahme des [...] Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle in Lobenfeld Die Verwaltungsstelle Lobenfeld ist vom 11.09.2024 bis einschließ- lich 24.09.2024 nicht besetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_37_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] auch eine Jagdausübung stattfinden, wenn sicher- gestellt ist, dass dadurch keine Wildschweine beunruhigt und ver- trieben werden. Um dies sicherzustellen, sind bei der Jagdaus- übung strenge Auflagen e [...] Baumlehrpfad in Neckarbischofsheim Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hü- gel ein neuer Ausblick Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer High- lights bzw. bisher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_38_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] finden in der Außenstelle des Landratsamts des Rhei- nes-Neckars-Kreises in Sinsheim, Muthstraße 4, statt. „Wir unterstützen Frauen dabei, sich beruflich zu orientieren, die rich- tigen Stellen zu finden und [...] kann online erfolgen: www.frauundberuf- bw.de/kontaktstelle-frau-und-beruf-mannheim/beratung-anfragen Hintergrundinfos Als Landesprogramm beraten die Kontaktstellen Frau und Beruf seit 1994 Frauen in ganz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_39_Lobbach.pdf

so viel Holz zu bestellen, wie tatsächlich gebraucht wird. Brennholz kann ab Montag, 7. Oktober in den Rathäusern bestellt werden. Ihre Ansprechpartnerinnen sind: Meckesheim Bestellung per Telefon: Natalie [...] sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] Elsenztal Bestellungen für Brennholz aus den Gemeindewäldern Aus den Gemeindewäldern von Meckesheim mit Mönchzell und Eschelbronn gibt es ab Oktober verschiedene Arten von Brennholz zu bestellen. Ansprechpartner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_40_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] einen Hausbesuch benötigen, bleiben Sie in der Leitung. Sie werden sodann an die zuständige Rettungsleitstelle weitergeleitet, welche die Hausbesuche koordiniert. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht [...] jetzt braucht – und die insbesondere Start-ups liefern können“, sagt Dorothee Wagner, Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises. „Unsere Unterstützungsangebote wie das Gründerinnen:Netz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_42_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] einige Personen und Gruppen war die Ausstellung „1525-2025 / 500 Jahre Täuferbewe- gung“ der Anlass in die Klosterkirche zu kommen. Ein Mann studierte die Ausstellung besonders gründlich. Im Gespräch sagte [...] herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmal an Frau Abele für die schöne Mitgestaltung der kleinen Franziskusfeier und an Frau Hetzel, die uns in der Kirche alles bereitgestellt hat![mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_43_Lobbach.pdf

ssern stellen. Um einen Antrag stellen zu kön- nen, ist eine eindeutige Identifikation erforderlich, die über eine Bun- dID oder ein Elster-Unternehmenskonto erfolgt. Neben der Antrag- stellung erfolgt [...] sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] nur noch die digitale An- tragstellung möglich“, informiert der Leiter des Baurechtsamts, Axel Brandenburger. Das Baurechtsamt wird zum Start der digitalen Bauantragstellung Informationen für Bauherren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_44_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] lungsbeauftragten des Kreises. Die Stelle der Koordinatorin für kom- munale Entwicklungspolitik des Rhein-Neckar-Kreises wird durch die Engagement Global gGmbH von der „Servicestelle Kommunen in der Einen Welt [...] Herr Koehler vom Ingenieurbüro stellte dem Gre- mium die im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Beteili- gung Träger öffentlicher Belange eingegangenen Stellungnahmen und den Entwurf des Lärmaktionsplans[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_45_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] Mehrgenerationenanlage in Eschelbronn Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hü- gel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte [...] gerufen hat. Es waren 28 Aussteller vor Ort, die ganz aus der Nähe (aus dem eigenen Ort) und auch aus dem hinteren Odenwald kamen. Es herrschte eine gute Stimmung unter den Ausstellern und es war ein reges[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_46_Lobbach.pdf

sverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, stellv. Vorsitzender: BM Maik Brandt, Telefon (06226) 92 00-11 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der stellv. Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bür [...] Service-Konto, das man sich im Prozess der Antragstellung oder direkt im Landesportal www.service-bw.de anlegen kann. Landrat Stefan Dallinger (rechts) stellte gemeinsam mit dem CIO des Rhein-Neckar- Kreises [...] „Dreimärker“ auf den Gemarkungen Epfenbach, Spechbach und Lobbach 2.1 Stellungnahme der Gemeinde 2.2 Abschluss einer Vereinbarung zur Bereitstellung von Kompensationsflächen 3. Erlass einer Satzung über die Erhebung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2024