Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 128 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 128.
Amtsblatt_GVV_2024_KW_16_Lobbach.pdf

74931 Lobbach-Waldwimmersbach 102 Müller, Jan, Verwaltungsfachangestellter, 1993, 74931 Lobbach-Waldwimmersbach 103 Hehner, Melanie, Medizinische Fachangestellte, 1979, 74931 Lobbach-Waldwimmersbach 104 Mächler [...] Lobbach-Lobenfeld 213 Thüringer, Martin, Kaufmännischer Angestellter, 1962, 74931 Lobbach-Lobenfeld 214 Zeberer-Martin, Andrea, Verwaltungsfachangestellte, 1980, 74931 Lobbach-Lobenfeld Lobbach, den 19.04.2024 [...] Christian Fuhr- mann als Gemeindejugendfeuerwehrwart und Tobias Maurer als stellvertretender Gemeindejugendfeuerwehrwart bestellt werden. Dieter Rutsch wurde wieder als Altersobmann gewählt und wurde im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_17_Lobbach.pdf

hat deshalb im Auftrag des Kreis- tags eine Kreisseniorenplanung erstellt, die das Altern im vertrauten Wohnumfeld in den Mittelpunkt stellt. Er ist eine detaillierte Bestands- aufnahme der Infrastruktur [...] gesichtet, vorgestellt und anschließend bewertet. So wird entschieden, wel- ches der eingereichten Vorhabensideen zur Förderung ausgewählt wird und einen offiziellen Antrag bei der Bewilligungsstelle, Regie- [...] Abwägung erfordern, um sicherzu- stellen, dass die ausgewählten Projekte einen maximalen positiven Einfluss auf die Entwicklung unserer Region haben. Die LEADER-Geschäftsstelle steht interessierten Bewerbern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_18_Lobbach.pdf

Kontakt- stelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald. Interes- sierte können ihren Termin unter folgendem Link vereinbaren: https://www.frauundberuf-bw.de/kontaktstelle-frau-und-beruf-mann- hei [...] ng-anfragen Als Landesprogramm beraten die Kontaktstellen Frau und Beruf seit 1994 Frauen in ganz Baden-Württemberg zu beruflichen Themen. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Oden- [...] Gleich- stellung im Fachbereich Demokratie und Strategie, dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg und der Wirtschaftsförde- rung des Rhein-Neckar-Kreises. Trägerin der Kontaktstelle ist die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_19_Lobbach.pdf

Einwohner sind dazu herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Feststellung der Protokolle 2. Bauantrag zum Abbruch eines bestehenden Anbaus, Neuerstellung eines dreigeschossigen Anbaus, energetische Modernisierung [...] Der MGV Lobenfeld beim Maibaum-Aufstellen 2024 der Feuerwehr Lobenfeld: «Schneeglöckchen – Frühlings- bote...» Bei bestem Wetter waren die Sänger des MGV Lobenfeld zum «Maibaumstellen“ der Feuerwehr Lobenfeld [...] & Mönchzell Freundliche Einladung Montag, 13. Mai 2024, 19 Uhr in der Klosterkirche Lobenfeld Vorstellung Broschüre: Rhein-Neckar-Kreis Gemeinde Lobbach Kleindenkmale St. Nepomuk auf der Brücke in Steinkreuz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_20_Lobbach.pdf

Feuerwehr Lobbach Abteilung Lobenfeld Maibaumstellen am 30. April 2024 Am Dienstag, den 30. April, veranstaltete die Abteilung Lobenfeld ihr bereits traditionelles Maibaumstellen im und rund um das Feuerwehrgerätehaus [...] Feuerwehr Abteilung Lobenfeld bedankt sich an dieser Stelle bei allen Gästen und Helfern der Veranstaltung. Schon Freitags vor dem offiziellen Maibaumstellen, wurden von unseren Aktiven Kameraden traditionell [...] on: Anita Köhler Fon 06221 99875-0 a.koehler@kliba-heidelberg.de Mehr Infos unter kliba-heidelberg.de/stellenangebote FÖJ Du hast Lust auf einen Freiwilligendienst im Klimaschutz? Bewirb dich jetzt für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_21_Lobbach.pdf

Personal für die Schulsozialarbeit mit einem bisherigen Stellenanteil von 25 % stellt. Der Gemeinderat beschloss nun eine Erhöhung des Stellenanteils der Schulsozialarbeit auf 50 % ab dem Schuljahr 2024/ [...] auf ihren Touren sowie einige Ausgabe- stellen der Speisen (bspw. Kindertagesstätten und Schulen) über- prüft. Die Kontrollen der Fahrer sowie der Ausgabestellen fanden Nummer 21 • 24. Mai 2024Seite 4 [...] Dorfgemeinschaftshaus in Zuzenhausen Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer High- lights bzw. bisher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_22_Lobbach.pdf

kleine Aufgaben stellt oder sie dazu auffordert, Fotos und Video mit den Augmented Rea- lity-Aufnahmen zu schießen. Während „Ur-Rhein“ eher eine gemütliche Tour für Familien darstellt, ist „Ur-Neckar“ [...] Projekt, das sich auch noch weiterentwickelt“, sagt Annina Lucke, die das Projekt bei der Stabs- stelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises verantwortet. „Ur-Neckar“ und „Ur-Rhein“ heißen die [...] Kilometer langen Strecke acht Stationen, unter anderem an einer römischen Villa Rustica und der Fundstelle des Homo heidelbergensis. In Me- ckesheim an der Elsenz bekommt man dank Augmented Reality Einblicke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_23_Lobbach.pdf

einen persönlichen Termin bei der für Ihren Wohnort zuständigen Fahrerlaubnisstelle (Landratsamt Rhein-Ne- ckar-Kreis mit den Fahrerlaubnisstellen Sinsheim, Weinheim und Wiesloch). Welche Unterlagen müssen [...] Fahrerlaubnisbehörde, die den letz- ten Führerschein ausgestellt hat, sofern dieser Führerschein nicht vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ausgestellt wurde. Die Kar- teikartenabschrift kann telefonisch [...] 7Amtsblatt Elsenztal Sinsheim: Muthstraße 4 (Landratsamt-Außenstelle mit Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörde) Weinheim: Röntgenstraße 2 (Landratsamt-Außenstelle mit Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörde)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_24_Lobbach.pdf

Mitglied zu stellen - und die Abstimmung zur Entlastung für die Jahre 2022/2023. 7. Anregungen und Fragen zu den Berichten 8. Planungen 2024 (Günter Schuler) 9. Sonstiges 9.1 Bereitstellung von Finanzmitteln [...] 99875-32/-33, E-Mail: elektromobilitaet@kliba-heidelberg.de Gemeinsame Amtliche Bekanntmachungen STELLENAUSSCHREIBUNG Der Abwasserzweckverband Meckes- heimer Cent sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine [...] einen Hausbesuch benötigen, bleiben Sie in der Leitung. Sie werden sodann an die zuständige Rettungsleitstelle weitergeleitet, welche die Hausbesuche koordiniert. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_25_Lobbach.pdf

für die Ausstellung der neuen Ausweisdokumente ist Frau Bordt, Melde- und Sozialamt, Tel. 92791-50 oder Herr Korn in der Verwaltungsstelle Lobenfeld, Tel. 92791-90. Gebührensätze zur Ausstellung folgender [...] Juli 2024, feststellen und bekannt geben. Weitere Informationen dazu gibt es unter: www.bundeswahlleiterin.de Das amtliche Endergebnis im Überblick Das vom Kreiswahlausschuss jetzt festgestellte und an die [...] Sportplatz Mönchzell mit Tieraufstellern in Lebensgröße, Weitsprung und Spurenmemory die tierischen Bewohner unserer Wälder nähergebracht. Die Anreise per Zug wird empfohlen. Die Haltestellen Eschelbronn, Neidenstein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024