Suche: Gemeinde Lobbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lobbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 146 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 146.
Amtsblatt_GVV_2025_KW_15_Lobbach.pdf

(2.400 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Leitung des Sachgebiets Bauverwaltung und Ordnungswesen sowie stellvertretende Leitung Hauptamt/Kämmerei (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet [...] und Zuschusswesen für Teilbereiche - Stellvertretung des Hauptamtsleiters/Kämmerers - Mitarbeit in weiteren Bereichen der Kämmerei (Rechnungswesen) - Stellvertretung Gemeindekasse Änderungen oder Ergänzungen [...] (2.400 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Leitung des Sachgebiets Bauverwaltung und Ordnungswesen sowie stellvertretende Leitung Hauptamt/Kämmerei (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_14_Lobbach.pdf

GmbH erarbeitet. Die Erstellung des Wärmeplans soll im Jahre 2025 abgeschlossen werden. Die finalen Ergebnisse werden in einer weiteren Veranstal- tung der Öffentlichkeit vorgestellt. Termin: 19. Mai 2025 [...] n – bevor 2030 diese Strategie erneut auf den Prüfstand gestellt wird.“ Ausdrücklich bedankte Wagner sich auch bei den Partnern der Stabsstelle: „Wir haben die Strategie in einem Beteiligungsprozess mit [...] wachsam bleiben Die Stichstelle sollte nach der Zeckenentfernung mit geeigneten Desinfektionsmitteln gereinigt und desinfiziert werden. Zudem sollte man in der Folgezeit die Stichstelle beobachten und bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
Stellenausschreibung_Leitung_SG_Bauverwaltung_und_Ordnungswesen_und_Stellvertretung_Hauptamt_Kämmerei.pdf

(2.400 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Leitung des Sachgebiets Bauverwaltung und Ordnungswesen sowie stellvertretende Leitung Hauptamt/Kämmerei (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet [...] und Zuschusswesen für Teilbereiche - Stellvertretung des Hauptamtsleiters/Kämmerers - Mitarbeit in weiteren Bereichen der Kämmerei (Rechnungswesen) - Stellvertretung Gemeindekasse Änderungen oder Ergänzungen [...] Bachelor of Arts-Public Management -m/w/d-) oder eine Verwaltungsausbildung mit Abschluss Angestelltenprüfung II (Verwaltungswirt/in -m/w/d-) - Sie besitzen Erfahrungen in den Bereichen Öffentliche Sicherheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_13_Lobbach.pdf

(2.400 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Leitung des Sachgebiets Bauverwaltung und Ordnungswesen sowie stellvertretende Leitung Hauptamt/Kämmerei (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet [...] und Zuschusswesen für Teilbereiche - Stellvertretung des Hauptamtsleiters/Kämmerers - Mitarbeit in weiteren Bereichen der Kämmerei (Rechnungswesen) - Stellvertretung Gemeindekasse Änderungen oder Ergänzungen [...] und Bauanträge Errichtung von 3 Kfz-Stellplätzen auf Grundstück Flst. Nr. 1285, Lerchenweg 16 Der Grundstückseigentümer beantragt die Errichtung von 3 Kfz- Stellplätzen auf Grundstück Flst.Nr. 1285, Lerchenweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Jahresprogramm_Landfrauen_3_.docx

Ihre Ansprechpartner: Ortsvorsitzende: Sibille Schäfer (sisch33@gmail.com) Tel.:06226/786370 Stellvertreterin: Elfriede Maier Tel.: 06226/44320 Kassiererin: Erika Haffner Tel: 06226/42129 Schriftführerin:[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 387,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_12_Lobbach.pdf

in deren Nähe sich eine Brutstelle der Stechmücken gebildet hat. Sie bevorzugt stehende Gewässer wie Nassgullys, Gießkannen oder Pflanzen-Untersetzer als Brutstätten und stellt nicht nur durch ihre Stiche [...] Artenvielfalt im eige- nen Garten. René Schärling von der Geschäftsstelle Klimaschutz des Kreises und Biodiversitätsmanagerin Laura Bittersohl stellen darüber hinaus ausgewählte Biodiversitätsprojekte auf [...] Sonstiges Heimatmuseum Hoffenheim Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_11_Lobbach.pdf

und alle Außenstellen geschlossen! Am Donnerstag, 20. März 2025, führt das Landratsamt des Rhein-Ne- ckar-Kreises eine Personalversammlung durch. Aus diesem Grund bleiben alle Dienststellen des Kreises [...] Sozial- und Jugendamt) Sinsheim: Muthstraße 4 (Landratsamt-Außenstelle mit Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörde) Weinheim: Röntgenstraße 2 (Landratsamt-Außenstelle mit Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörde) [...] erfahren möchten“, erklärt Dorothee Wagner, Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises und Geschäftsstellenleitung des Netzwerks Smart Industries im Rhein- Neckar-Kreis. „Das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_10_Lobbach.pdf

Sonstiges Klima Arena in Sinsheim Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hü- gel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte [...] bekommen Besucher in der neuen Sonderausstellung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“, die bereits seit dem 1. De- zember und bis zum 18. Mai 2025 zu sehen ist. Die Ausstellung der Akademie für Natur- [...] mitzubringen, wenn das Essen mitge- nommen wird. Alternativ stellen wir Einwegverpackungen oder Mehrwegverpackungen gegen Pfand zur Verfügung. Vorbestellungen bis Sonntag, 13. April 2025 Kontakt: ✉ Mail: reinhard[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_9_Lobbach.pdf

de Lobbach als Träger öffentlicher Belange um ihre Stellungnahme zu den hierfür erforderlichen Aufstellungen von Bebauungsplänen und zur Aufstellung der 2. Änderung der 2. Fortschreibung des Flä- chen [...] sich verbuchen konnte. Er liegt fast gleichauf mit Dr. Lars Castellucci (SPD), auf den 33.082 Stim- men (20,36 Prozent) entfielen. Die Feststellung der namentlich Gewählten erfolgt allerdings erst mit Bekanntgabe [...] verwiesen. Windpark und Freiflächensolaranlage Langenzell – Stellung- nahme zu den Bebauungsplanverfahren der Gemeinde Wiesenbach und zur Aufstellung der 2. Änderung der 2. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_8_Lobbach.pdf

Burgdorfmuseum Neidenstein und Altort Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte [...] einen Hausbesuch benötigen, bleiben Sie in der Leitung. Sie werden sodann an die zuständige Rettungsleitstelle weitergeleitet, welche die Hausbesuche koordiniert. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht [...] : https://vimeo. com/user/125899212/folder/23660275. Raum für Demokratie in Heidelberg In der Außenstelle Heidelberg (Plöck 22, 69117 Heidelberg) entsteht anlässlich der Wahl ein „Raum für Demokratie“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025