Partnerschaften
Die Gemeinde Lobbach sowie einige Vereine und Vereinigungen unterhalten Partnerschafen zu
Loury, Frankreich (Direktlink zur Geschichte von Loury) (165,3 KiB)
Vichy (früher Gannat), Frankreich,
Nempitz, Sachsen-Anhalt
Barnewitz, Brandenburg
Partnergemeinde Loury, Frankreich
Getragen vom Beschluss der Gemeinderäte haben die Bürgermeister Marc Andrieu aus Loury und Harald Ehrler aus Lobbach, mit ihren Unterschriften unter die Partnerschaftsurkunde am 21.09.1996 in Lobbach und am 26.04.1997 in Loury die Partnerschaft zwischen beiden Gemeinden offiziell besiegelt.
Die deutsche Partnerschaftsurkunde hat folgenden Wortlaut:
Getragen von dem
Willen,
enge persönliche Verbindungen zwischen den
Einwohnern,
insbesondere der Jugend beider Gemeinden, zu pflegen,
einer friedlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und
Frankreich zu dienen
und damit zur Sicherung einer glücklichen
Zukunft in einem
vereinten Europa beizutragen,
haben die Räte der Gemeinden Lobbach und
Loury
die Partnerschaft beschlossen.
Die Vereinigungen des Freundeskreises Loury und Amities
Loury-Lobbach haben erklärt, die
Partnerschaft in beiden Gemeinden zu fördern
und aktiv zu gestalten.
Loury liegt ca. 660 km von Lobbach entfernt, am Rande des
Loiretales und ca. 25 km zu Orleans. Mit rund 2000 Einwohnern
erreicht Loury zwar nicht ganz die Einwohnerzahl von Lobbach, hat
aber ähnliche Strukturen im Ort und
Vereinsleben.
Besonders hervorzuheben sind die romanische Kirche und das
Heimatmuseum in Loury, die neu gestaltete Ortsmitte und die sehr
große
Gemarkungsfläche von
über 5000 Hektar. In Loury gibt es 6
ehemalige Schlösser, wovon 4 noch bewohnt
sind, ein Schloß ist nur noch als Ruine
erhalten und im Schlösschen in der Ortsmitte
ist das Rathaus (la mairie) untergebracht. Die Gegend in und um
Loury bietet viel Sehenswertes. Die
weltberühmten
Schlösser an der Loire laden zum Besuche
ein.
Fußball - Partnerschaft Vichy, Frankreich
Feuerwehrpartnerschaft Nempitz
Kirchen - Partnerschaft Barnewitz