Geographische Lage
Die Gemarkung Lobenfeld reicht von der Westabdachung des Kleinen Odenwaldes in 425 m Höhe nach Südwesten in den nördlichen Kraichgau hinein bis zum tiefsten Punkt bei 160 m. Während der Nordostteil über den Finsterbach unmittelbar in den Neckar hin entwässert, wird das Mittelstück der Gemarkung vom oberen Biddersbachtal eingenommen, der Südteil vom rechtsseitigen Hang des mittleren Lobbach-(Maienbach)-tales.
Beides sind Nebenbäche der Elsenz.
Die Gemarkung Waldwimmersbach umfaßt einen Teil der Südwestabdachung des Kleinen Odenwaldes in 198 bs 371 m Höhe. Sie liegt in oberen Teil des Einzugsgebietes des Lobbachs, der hier oberhalb des Dorfes Mannbach, unterhalb Hettenbach genannt wird. Dem im Ostteil der Gemarkung nach Westnordwesten fließenden, dann nach Südwesten umbiegenden Lauf des Hauptbaches strömen von Nordosten her fünf z.T. sehr tief eingeschnittene Seitenbäche zu.
Verkehrsanbindung
Wir kommen Sie nach Lobbach? Folgen Sie der Landstraße 532 (Heidelberg - Mosbach).
Entfernungen:
Heidelberg |
23 km |
Mosbach |
21 km |
Sinsheim |
19 km |
Eberbach |
15 km |
Karlsruhe |
75 km |
Landesstraßen:
L 530 Lobenfeld - Spechbach
L 532 Wiesenbach - Lobenfeld - Waldwimmersbach - Aglasterhausen
L 595 Waldwimmersbach - Haag
Kreisstraßen:
K 4101 Waldwimmersbach - Mückenloch
K 4103 Haag - Lobenfeld - Neckarhäuserhof
K 4178 Lobenfeld - Mönchzell